• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Die Schulleitung informiert über das neue Schuljahr!

0
  • in Elternbrief
  • — 1 Sep, 2009
Dieser Beitrag wurde aus dem Archiv der alten Schulhomepage importiert. Aus diesem Grund können Links und Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

zu Beginn des Schuljahres 2009/2010 begrüßen wir Sie sehr herzlich. Wir hoffen, dass Sie sich zusammen mit Ihren Familien während der Sommerferien gut erholen konnten und mit Ihren Kindern motiviert und mit neuer Kraft ins neue Schuljahr gehen. An dieser Stelle möchten wir uns für die hervorragende Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr bedanken. Die schulischen Gremien haben engagiert gearbeitet und die Entwicklung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg einmal mehr vorangebracht. Es ist uns auch in diesem Schuljahr sehr viel daran gelegen, dass die Eltern die Schullaufbahnen ihrer Kinder aktiv begleiten und einen offenen Dialog mit unserem Kollegium und der Schulleitung pflegen. Bereits im Voraus sei Ihnen für Ihr Engagement gedankt.
Im Hinblick auf die Lehrerversorgung wird es zu diesem Schuljahreswechsel am Gymnasium Horn-Bad Meinberg nur eine wichtige Veränderung geben, über die wir Sie informieren möchten. Herr Führing hat sich aus Dormagen nach Lippe in seine alte Heimat versetzen lassen. Er unterrichtet die Fächer Englisch und Französisch. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Freude an seiner Aufgabe! Unsere Schule ist daher mit Lehrerstellen voll besetzt. Herr Gottschalk und Herr Sperling, beide mit begrenzten Zeitverträgen ausgestattet, werden in diesem Schuljahr in Lemgo bzw. in Bad Salzufler Schulen eingesetzt sein, um dort Unterrichtsausfall zu verhindern. Wir danken beiden für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Schuljahren und wünschen ihnen an ihren neuen Wirkungsstätten alles Gute!
Im vergangenen Schuljahr sind wir hinsichtlich unseres Übermittagsangebotes gut vorangekommen. Nach der Gründung des Vereins „Mittag in Horn“ konnte bereits im 2. Halbjahr mit Landesmitteln ein gutes und interessantes Angebot gemacht werden, das vom Fremdsprachenzertifikats- bis zum Kochkurs reicht. In diesem Schuljahr sollen diese Aktivitäten noch ausgebaut werden, damit wir die immer stärkere Unterrichtsbelastung durch ein gutes, auf die altersgemäßen Interessen unserer Schülerschaft ausgerichtetes pädagogisches Angebot ergänzen können. Die Klassenleitungen werden Sie umfassend über das Angebot informieren, außerdem wird es in den nächsten Tagen im Internet veröffentlicht werden. Die Hausaufgabenbetreuung (Mo-Do von 12:45 Uhr bis 14:15 im SLZ ) wird bereits ab der kommenden Schulwoche, die übrigen Angebote ab der 3. Schulwoche stattfinden.
Die Mensa wird uns leider in diesem Schuljahr noch nicht zur Verfügung stehen, wir freuen uns jedoch auf den Baubeginn und hoffen, dass wir sie zum Herbst 2010 nutzen können. Ebenfalls hoffen wir, dass wir in Kürze mit der Umgestaltung des Schulhofes beginnen können. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an alle Sportlerinnen und Sportler und deren Sponsoren für das tolle Engagement zum Schuljahresende! Die Ergebnisse werden wir in Kürze veröffentlichen.
Für die Jahrgänge 7, 8 und 9 wird es im Rahmen des Förderkonzeptes Ergänzungsstunden in den schriftlichen Fächern geben, in denen schwerpunktmäßig trainiert, geübt und auch wiederholt werden wird. Diese werden im Stundenplan ausgewiesen und sind für alle Schülerinnen und der Klassen 7 und 8 verpflichtend. In der Jahrgangsstufe 9 entscheiden die Fachlehrer über die Teilnahme an den Förderstunden. Darüber hinaus werden wir Förderangebote für Schülerinnen und Schüler mit Leistungsproblemen einrichten, sofern die Stundendeputate das zusätzlich zu den Ergänzungsstunden noch zulassen.

Das Programm „Schüler helfen Schülern“ und „Schülercoaching“ wird auch in diesem Schuljahr von Frau Durgeloh und Herrn Schmidt betreut werden. Durch diese sehr effektive und kostengünstige Stützungsmaßnahme konnten viele Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen verbessern. Bitte sprechen Sie Frau Durgeloh oder Herrn Schmidt an, wenn Ihr Kind zusätzliche fachbezogene Hilfestellungen braucht.
Aktuell werden 831 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 64 Lehrkräften an unserer Schule unterrichtet. Im vergangenen Schuljahr wurden insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler nicht versetzt, 3 davon in der Oberstufe. Diese geringe Zahl gibt sicherlich Aufschluss über eine positive Lernkultur an unserer Schule, dennoch müssen wir im kommenden Schuljahr noch größere Anstrengungen unter-nehmen, die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler u.a. bei den zentralen Prüfungen insgesamt zu verbessern. Dies trifft insbesondere auf die Lernstandserhebungen in der 8. Jahrgangsstufe zu. Einen weiteren pädagogischen und organisatorischen Schwerpunkt wird im kommenden Schuljahr die Vorbereitung und Förderung des Doppeljahrgangs (Klasse 9+10) bilden.
Über alle weiteren Änderungen werden wir Sie in den Gremien unserer Schule informieren und auf dem Laufenden halten. Der Jahresterminplan der Schule wird in den ersten Schultagen auf der Homepage www.gym-hbm.de veröffentlicht werden. Auf der Seite www.bildungsportal-nrw.de finden Sie ebenfalls Informationen rund um die Schule. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Sommerurlaubs 2010, dass die Termine für die Nachprüfungen in der letzten Ferienwoche liegen werden.
Auch im kommenden Schuljahr können Schließfächer zum Preis von € 18,- pro Schuljahr angemietet werden. Für den Schlüssel wird eine Pfandgebühr in Höhe von € 5,- fällig. In der ersten Schulwoche können die Fächer in den großen Pausen bei unserem Hausmeister, Herrn Sander, angemietet werden.
Noch eine wichtige Mitteilung zum Schluss: Im vergangenen Schulhalbjahr hat das Kollegium auf den ihm zustehenden Kollegiumstag (Kompensation für dein Einsatz beim Tage der offenen Tür) verzichtet, da wir die Elternhäuser nicht durch zu viele freie Tage (Brückentage, Konferenztag, 4. Abiturfach, etc.) in kürzester Zeit belasten wollten. Dieser Tag wird nun am 07.09.2009 stattfinden. Alle Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag unterrichtsfrei.

Wir wünschen uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2009/2010 und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Abizeitung des Jahrgangs 2009 bei Wettbewerb ganz vorn!
  • Nächster Artikel Ab ins Ausland?
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Elternbrief
  • Die Schulleitung informiert über das neue Schuljahr!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.