• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Elternbrief Januar 2009

0
  • in Elternbrief
  • — 4 Feb, 2009
Dieser Beitrag wurde aus dem Archiv der alten Schulhomepage importiert. Aus diesem Grund können Links und Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Die Schulleitung informiert!

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

nachdem die Schule das vergangene Jahr erfolgreich abgeschlossen hat, warten 2009 erneut große Herausforderungen auf uns: Zuerst seien die Planungen und der Neubau einer Mensa genannt. Damit verbunden soll auch unser Schulhof neu gestaltet werden, damit er für alle Schülerinnen und Schüler attraktivere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet als bisher. Die schulische Steuergruppe wird einen Architektenentwurf diskutieren und ihn in der nächsten Schulkonferenz der Schulöffenlichkeit präsentieren.
Der Förderverein hat bereits Mittel angespart, die als Starthilfe für das Projekt „Schulhofgestaltung“ dienen sollen. Der Verein würde sich sehr freuen, wenn sich mehr Eltern für eine Mitgliedschaft entscheiden würden, denn mit 200 Mitgliedern ist unser Verein im Vergleich zu anderen Gymnasien sehr klein – aus dem jetzigen Jahrgang 5 sind kaum Eltern beigetreten. Mit Ihrem Beitritt fördern Sie konkrete Maßnahmen, die die Lebensqualität der Kinder an unserer Schule erheblich verbessern. Anträge auf Mitgliedschaft sind diesem Schreiben beigefügt und können im Sekretariat abgegeben werden.
Der Schule werden ab dem kommenden Halbjahr ca. € 20.000.- für organisatorische und pädagogische Aufgaben im Zusammenhang mit der Übermittagsbetreuung zur Verfügung stehen. Zusammen mit der Schulpflegschaft arbeiten wir zur Zeit an der Gründung eines Vereins, der den offenen Ganztagesbetrieb inhaltlich und organisatorisch betreut. Die Mitarbeit von Eltern in dem neuen Verein ist ausdrücklich erwünscht! Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Die Schulpflegschaft ist seit dem vergangenen Jahr Mitglied in der Landeselternschaft NRW. Den Mitgliedsbeitrag von € 1.- pro Schüler/in werden die Klassenlehrer/innen / Jahrgangsstufenleiter/innen in den nächsten Tagen einsammeln.
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie auch über wichtige Personalveränderungen zum Halbjahreswechsel am Gymnasium Horn-Bad Meinberg informieren:
Frau van Kempen, Frau Stärk und Frau Radenbach haben ihren Mutterschutz bzw. Erziehungsurlaub begonnen und werden der Schule für einige Zeit nicht zur Verfügung stehen. Wir wünschen ihnen für die kommende Zeit alles Gute! In diesem Zusammenhang bedanken wir uns sehr herzlich bei Frau Dierkes, Frau Gockel und Frau Tölle, die kurzfristig dafür gesorgt haben, dass der Unterrichtsbedarf im Fach Musik gedeckt werden konnte.
Herr Dr. Lütke-Westhues wird ab dem 2. Halbjahr 2009 das Amt eines stellvertretenden Schulleiters am Pelizäus Gymnasium in Paderborn bekleiden. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zum neuen Amt und wünschen ihm viel Freude bei seiner neuen Aufgabe.
Dauerhafte Neueinstellungen konnte es aufgrund der Stellensituation unserer Schule zum Halbjahr nicht geben. Wir sind erleichtert, dass es uns gelungen ist, qualifizierte und motivierte Vertretungslehrer/innen zu finden, die ab dem 26.01. bzw. 01.02.2009 an unserer Schule arbeiten werden: Frau Pähler wird die Fächer Französisch und Geschichte unterrichten. Sie hat ihr Examen bestanden und tritt zum 01.08.2009 eine Stelle in Blomberg an. Herr Sperling hat sein 1. Staatsexamen für das Lehramt in Musik und ist diplomierter Instrumentalpädagoge. Er hat bisher an einem Paderborner Gymnasium Vertretungsunterricht erteilt und wechselt mit 13 Stunden Musik nach Horn-Bad Meinberg. Wir wünschen beiden einen guten Einstieg an unserer Schule.

Die Fremdsprachenprogramme „Cambridge certificate“ und „DELF“ werden ab dem 2. Halbjahr von Lehramtsstudenten/-innen im Hauptstudium betreut, ebenso Förderunterricht und Arbeitsgemeinschaften für das Fach Mathematik. Außerdem wird Herr Speer, ebenfalls Student der Universität Paderborn, weiterhin eine Klasse in Physik unterrichten. Wir freuen uns, dass wir aufgrund der Kooperation mit Paderborn das Angebot im Rahmen unseres Förderkonzeptes erhalten und erweitern können. Unterrichtsausfall wird es im kommenden Halbjahr nicht geben.
Das Fach Religion wird künftig nicht mehr in konfessionsgebundenen Gruppen, sondern im Klassenverband unterrichtet. Dies geschieht aus organisatorischen Gründen und um zu gewährleisten, dass Religionsunterricht nicht gekürzt werden muss. Die Fachschaften erarbeiten derzeit ein konfessionsverbindendes Curriculum für unsere Schule, das ab dem kommenden Halbjahr Anwendung finden wird.
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Unsere Schule hatte sich für die Verleihung des „Gütesiegels Individuelle Förderung“, einer Auszeichnung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung bewor-ben. Im Dezember gab es hierzu eine Begehung und ein ausführliches „Audit“, in dem sich zwei unabhängige Juroren über das Förderkonzept der Schule informieren ließen. Zum Jahresbeginn erhielten wir die Nachricht, dass unsere Schule am 26.02.2009 von der Ministerin mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wird. Wir werden die Schulöffentlichkeit demnächst umfassend über die Auszeichnung informieren.
Über alle weiteren Entwicklungen werden wir Sie in den Gremien unserer Schule auf dem Laufenden halten. Bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Sommerurlaubs 2009, dass die Termine für die Nachprüfungen in der letzten Ferienwoche liegen werden!
Alles Wissenswerte „rund um die Schule und die Schulpolitik“ entnehmen Sie bitte dem Internetportal des Ministeriums: http://www.schulministerium.nrw.de
Wir hoffen, dass wir das 2. Schulhalbjahr mit seinen zentralen Prüfungen, dem Abitur und den vielen anderen Leistungsanforderungen gemeinsam gut bewältigen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Eltern, Lehrer und Schüler gleichermaßen an unserer Schule weiterhin konstruktiv und aktiv für die Entwicklung einer „guten und gesunden Schule“ einsetzen. Für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken wir uns bei allen sehr herzlich und verbleiben mit den besten Wünschen für die 2. Hälfte des Schuljahres:

OStD Martin Fugmann                            StD Dr Peter Pahmeyer

Elternbrief als PDF

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Wann fährt was?
  • Nächster Artikel Klausurenpläne für das zweite Halbjahr online!
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      14 April
      4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde!) (13:30 - 15:15)
      15 April
      4. Schulpflegschaft – Achtung Beginn 19:00 Uhr (19:00 - 21:00)
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien!4. April 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Elternbrief
  • Elternbrief Januar 2009
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien! 4. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.