• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Fit für den Beruf!

0
  • in Auf Tour
  • — 24 Aug, 2009
Dieser Beitrag wurde aus dem Archiv der alten Schulhomepage importiert. Aus diesem Grund können Links und Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Betriebsbesichtigung der 9a bei Phoenix Contact

Am Dienstag, den 18.08.09 machten wir, die 9a, drei Schulstunden lang einen Ausflug in den Betrieb Phoenix Contact. Frau Koster begleitete uns nach Blomberg, wo der große Betrieb seine vielen Hallen hat. Sie sind über eine ganze Straße verteilt und wir waren beeindruckt, als wir mit dem Bus vorbeifuhren. Zuerst gingen wir in ein Gebäude, in dem die Cafeteria und mehrere Aufenthaltsräume waren. Wir nahmen in einem davon Platz und mithilfe einer Powerpointpräsentation erläuterte uns Ausbildunsleiter Herr Glatzer den Aufbau der Firma, die nicht nur in Europa, sondern weltweit vertreten ist. Er erwähnte das Jahreseinkommen und die steigende Mitarbeiteranzahl. In dem Betrieb in Blomberg arbeiten rund 3400 Mitarbeiter. Einen davon, Herrn Stamm, lernten wir kurz danach kennen. Er führte uns durch die ca. 6 Hallen nachdem er uns Broschüren mit Sicherheitsanweisungen und Ohrhörer mit Lautstärkenregler gegeben hat, mit denen wir seinen Vortrag auch in den lauten Hallen hören konnten. Die erste Halle, die wir besuchten , wurde 1958 gebaut und war somit die älteste. Wir betrachteten die Klemmen und Klammern, die sie hauptsächlich herstellen und erkannten unter den Mitarbeitern (auch Frauen) den einen oder anderen Beruf der 10 Berufe, die Herr Glatzer uns zuvor vorgestellt hatte. Die Werkzeugmechaniker/innen und Mechatroniker/innen sind für die Reparatur der Geräte zuständig, von denen alte Modelle der 70-er Jahre zum Angucken bereit standen. In der nächsten Halle, dem Lager, gefiel mir ein Rollband am besten, das Kisten wie in einer Achterbahn durch den Raum transportierte. Herr Stamm erwähnte, dass die Firma Phoenix sehr organisiert ist und zielstrebig arbeitet. Man sah das auch, da sie in Schaukästen anhand von vergrößerten Teilen den Zusammenbau der Klemmen und Klammern erläuterten und an Tafeln ihre Ziele für die nächsten Tage hingen. Später gingen wir in das erste Gebäude zurück und durften Fragen stellen. Uns interessierte u.a. welche Qualifikationen man benötigt, um bei Phoenix einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Nachdem wir ein Foto der ganzen Klasse vor dem Phoenixgebäude gemacht hatten fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule.

Laura Steinmeier, 9A

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Es geht wieder los!
  • Nächster Artikel Abizeitung des Jahrgangs 2009 bei Wettbewerb ganz vorn!
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      25 Jan.
      ENTFALLEN (alternatives Format): Zeugniskonferenzen
      26 Jan.
      ENTFÄLLT: JGS 8: Betriebsfelderkundung Tag 1
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Fit für den Beruf!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr 25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.