• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Religionsunterricht hautnah!

0
  • in Fachschaft Religion
  • — 8 Okt, 2009
Dieser Beitrag wurde aus dem Archiv der alten Schulhomepage importiert. Aus diesem Grund können Links und Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Besuch der 8d im Seniorenzentrum „Am Markt“

„Dienst für den Nächsten – Diakonie“, im Rahmen dieser Religions – Unterrichtsreihe von Frau Seibel und Frau Schnake besuchten wir das Altersheim „Am Markt“. Wir wollten wissen, wie der Alltag der Bewohner aussieht und was als „Dienst“ für sie dort von den Mitarbeitern getan wird. Zunächst wurden wir von der Leiterin des sozialen Dienstes, Frau Üpping, herzlich willkommen geheißen, dann folgte eine interessante Führung durch die Räumlichkeiten des Hauses. In der öffentlichen Cafeteria stießen wir auf Hauspapagei „Cora“, der uns ebenso wie die Senioren erfreute. Sogar ein Patientenzimmer durften wir betreten, das von der Bewohnerin mit eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken gestaltet wurde. Aber auch ein höhenverstellbares Pflegebett sowie das große behindertengerechte Badezimmer gehören zur Ausstattung der Einzelzimmer. Alle Räumlichkeiten waren modern, freundlich, hell und in aktuellen warmen Farben gestaltet. Besonders um die an Demenz leidenden (geistig verwirrten) Bewohner müssen sich die Pflegekräfte verstärkt kümmern, damit sich diese im Alltag noch zurechtfinden. Dazu gehört, dass sie nicht über die Menschen lachen und sie ständig korrigieren, sondern sie ernst nehmen und sie würdevoll als erwachsene Menschen behandeln. Im Anschluss an die Führung gab es die Möglichkeit, bei leckeren Getränken in etwas beengter, aber gemütlicher Runde unsere vielen Fragen ausführlich zu besprechen. Auch die stellvertretende Heimleiterin Frau Michels-Ries nahm sich für uns Zeit und berichtete aus dem Pflegealltag, zu dem auch das Waschen der Senioren oder das Anlegen und Wechseln von Inkontinenz-Vorlagen (Windeln) gehört.

Insgesamt war der Besuch für uns alle sehr sehr interessant und informativ und hat auch eine Menge Vorurteile abgebaut. Wir bedanken uns für die Kooperation mit dem Haus „Am Markt“ und werden es in bester Erinnerung behalten!
Die 8d

PS: Noch mehr Infos und Fotos finden sich auf der Seite des Faches Religion!

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Informationsveranstaltung für Eltern der 10er und 9er
  • Nächster Artikel Wo Computer noch so groß sind wie Kleiderschränke
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      01 Mai
      Tag der Arbeit
      07 Mai
      2. Elternsprechtag (verlegt vom 16.04.2021) (14:00 - 19:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 15.04. – 14:15 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon?22. März 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Religion
  • Religionsunterricht hautnah!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 15.04. – 14:15 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.