• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Notfalldarstellung am Gymnasium Horn- Bad Meinberg

0
  • in SSD
  • — 20 Mai, 2010
Dieser Beitrag wurde aus dem Archiv der alten Schulhomepage importiert. Aus diesem Grund können Links und Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Kratzer, Platzwunden, Ohnmächtige und viel Blut.

Am 28. März nichts Ungewöhnliches für die SSDler vom Gymnasium Horn- Bad Meinberg. Denn das Team vom Deutschen Jugendrotkreuz zeigt ihnen nicht nur verschiedene Methoden zum Krankentransport, sondern stellt auch unterschiedliche Notfallsituationen dar, in denen die Schulsanitäter selbst entscheiden müssen, wie sie den sehr realistisch geschminkten „Verletzten“ helfen können.
Gegen 13.30 Uhr hieß es für die Sanitäter, sich in kleinere Gruppen mit bis zu vier Mitgliedern einzuteilen. Zwei dieser Gruppen mussten schwere Fälle von Ungeschicklichkeit verarzten, eine Patientin mit unglücklichem Sturz von einer Treppe mit Kopfplatzwunde und Schürfwunden, und eine mit Glasscherbe in der Handfläche. Die beiden anderen Gruppen bekamen als erstes die Belehrung über Krankentransport und die Schwierigkeiten dabei. Der Trage-Parcours über den Schulhof durfte hier natürlich nicht fehlen. In der zweiten Runde wurde es wesentlich schwerer für die Schulsanitäter. Unvorbereitet, wie es in einem echten Notfall auch wäre, wurde eine Vierergruppe der Helfer Zeuge eines Beziehungsstreits, der etwas eskalierte. Hier hieß es, drei Verletzte sowohl auseinander zu halten und zu beruhigen, als auch zu versorgen. Für den nächsten Überraschungseffekt sorgte die Nachricht eines weiteren Geschädigten außerhalb des Gebäudes. Einer der Sanitäter, der sich darum kümmerte, fand eine hysterische junge Frau mit leichtem Schock vor, die wegen ihrer ohnmächtig gewordenen Freundin sehr besorgt war. Beim Helfen in dieser extremen Situation half auch der Fall eines verstauchten Knöchels nicht, der noch hinzugehumpelt kam. Während sich dieser Sanitäter die größte Mühe gab, der Situation Herr zu werden, wurden auch die anderen Mitglieder der Gruppe nicht geschont. Weitere Nachrichten von Hilfebedürftigen ziehen auch zwei weitere Helfer aus der Situation ab und lassen einen alleine mit dem Beziehungsstreit. Die anderen Notfälle stellten sich aus einen starken Sonnenstich und einem Armbruch zusammen, die auch beide großer Aufmerksamkeit bedurften.
Die Abschlussbesprechung mit viel Kuchen und Spaß sollte letztendlich noch einmal dazu dienen, die gemachten Fehler im Ernstfall zu verhindern und weitere Tipps zu geben.

– Hier die Fotos der Fortbildung des Schulsanitätsdienstes in der Galerie

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Vuvuzelas für Haiti
  • Nächster Artikel Sportlicher Erfolg sorgt für volle Kassen
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      18 Jan.
      ENTFÄLLT: Europawoche – das fächerverbindende Europa-Projekt der Einführungsphase
      18 Jan.
      ENTFÄLLT: 3. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß.6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • SSD
  • Notfalldarstellung am Gymnasium Horn- Bad Meinberg
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr 6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
    • Quick Questions | Interview mit Herrn Franke 9. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.