• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Norderney-Blog 2011

0
  • in Auf Tour
  • — 5 Okt, 2011
Dieser Beitrag wurde aus dem Archiv der alten Schulhomepage importiert. Aus diesem Grund können Links und Bilder nicht mehr angezeigt werden.

Tag 6 und 7: Norderney weint, wir verlassen die Insel.

Die letzten beiden Tage auf Norderney sollten noch einmal richtig feucht werden und das im doppelten Sinne. Am Sonntag Nachmittag ging es nämlich in das Spaßbad auf Norderney, in dem alle bei Wellen und Rutsche eine Menge Spaß hatten. Und beginnend mit dem Rückweg vom Wellenbad fing es an zu regnen. Da auch heute bei unserer Abreise der Regen nicht aufhören wollte, vermuteten einige von uns, dass Norderney wohl weinen würde, weil wir die Insel verließen. Trotz Regens fand dann aber gestern Abend noch das traditionelle Fußballturnier statt, bei dem sich die Klasse 6a von Frau Ziemer und Herrn Duntz den ersten Platz sicherte.Glückwunsch!

– Fotos vom sechsten und siebten Tag auf Norderney findet ihr in der Galerie.

Das war es dann auch vom Norderney-Blog. Wir von der HP-AG hoffen, dass euch unsere Berichte gefallen haben. Ein besonderer Dank gilt Nils, unserem Außenreporter, der fast-live und täglich von Norderney berichtet hat!

Tag 5: Morgens nach dem Frühstück sind wir entweder mit Lehrern über den Strand oder alleine in Gruppen entlang des Deiches in das Stadtzentrum gewandert, um dann gegen Mittag die Stadtrallye anzufangen. Dabei mussten wir Fragen beantworten, wie z.B. die Öffnungszeiten vom Badehaus, usw. Zurück im Landschulheim starteten wir nach einer kurzen Mittagspause zum Formel N Cup, mit Kettcars rund um das Landschulheim. Einige von uns mussten aber auch bei einer Feuerwehrübung helfen. Im gegenüberliegenden Krankenhaus wurden nämlich noch „Verletzte“ benötigt, um die Übung realistisch aussehen zu lassen. Nach diesem aufregenden Nachmittag war aber noch nicht Ende, am Abend fand noch der bunte Abend mit Disko und kleinen Showeinlagen statt.

– Fotos vom fünften Tag auf Norderney findet ihr in der Galerie.

Sonnige Grüße aus Norderney sendet unser Außenreporter Nils!

Tag 4: Nach einem ausgiebigen Sportprogramm am Morgen, fand der Höhepunkt des Tages statt: Die Wattwanderung. Unser allbeliebter Wattführer Pauli ist aber inzwischen in den Ruhestand gegangen und deswegen machte Herr (Eduard) Fokken die Wattführung für uns. Aber auch mit dem Neuen hatten wir eine Menge Spaß. Ganz besonders Drei von uns, die nämlich Wattwürmer essen wollten und durften (Respekt!). Am Abend, als wir wieder fit waren, konnten wir an einer Nachtwanderung teilnehmen oder das Länderspiel gucken (Türkei : Deutschland – 1:3).

– Fotos vom vierten Tag auf Norderney findet ihr in der Galerie.

Viele Grüße aus dem verregneten Norderney wünscht Nils.

Tag 3: Das Ziel hatten alle schon von der Herberge aus vor Augen, aber leider lagen noch fast sieben Kilometer Fußmarsch zwischen uns und dem Leuchtturm. Nach der gemeinsamen Wanderung zum Leuchtturm hatten alle Schüler/-innen Zeit in kleinen Gruppen etwas zu unternehmen. Aber leider gerieten einige Gruppen noch in einen Hagelschauer. Zum Glück ist dabei nichts passiert! Am Abend sind Herr Duntz und Herr Bechthold noch mit einigen Schülern/-innen an den Strand gegangen, um Drachen steigen zu lassen. Doch dann tauchte noch einmal ein Hagelschauer auf, vor dem sich die Strandgruppe nur in Strandkörben in Sicherheit bringen konnte.Vor dem Zapfensteich konnte man in noch Gesellschaftsspiele spielen.

– Fotos vom dritten Tag auf Norderney findet ihr in der Galerie.

Alles top hier, sagt euer Außenreporter Nils.

Tag 2: Das erste gemeinsame Frühstück stellte uns vor keine besonderen Heraus-forderungen: Alle hatten die Nacht gut überstanden und das Frühstück entsprach unseren Vorstellungen. Nach einer kurzen Pause ging es dann ab in das Stadtzentrum immer entlang der Dünen. Herr Ostermann fuhr dabei mit seinem Klapprad um uns herum und vor und zurück wie ein Schäferhund um seine Herde. Im Zentrum hatten wir dann Zeit in Deiergruppen durch die Stadt zu schlendern und konnten je nach Lust und Laune zurückkehren. Wer wollte, sogar mit den Lehrern am Strand entlang. Nach Mittagessen und Mittagspause (das müssen wir aber nochmal üben!) startete dann am Strand die Sandburgen-Olympiade. Bewaffnet mit roten Schüppen und ausgestattet mit 1,5 Stunden Zeit, entstanden vier riesige Sandburgen. Das Juryergebnis (unserer Lehrer) steht noch aus … die Spannung steigt. Am Abend, nach dem Abendessen, wurden Gesellschaftsspiele gespielt: Halli-Galli, Phase 10, Werwolf, Wizard, etc. 

– Fotos vom zweiten Tag auf Norderney findet ihr in der Galerie.

Stürmische Grüße aus Norderney sagen HP-AG Reporter Nils und unsere freien Mitarbeiten, Marvin und Fabian.

Tag 1: Nach langer Busfahrt konnten die 6. Klassen unserer Schule gestern um 13.30 Uhr mit der Fähre von Norddeich nach Norderney übersetzen. Dank des netten Gepäckservice des Landschulheimes Detmold musste aber niemand die schweren Koffer selber tragen. Ein Bulli hatte direkt in Norddeich die Koffer aufgeladen und sie für uns bis vor die Haustür unserer Herberge befördert. Nach einer kurzen Einweisung von Herrn Ostermann wurden die Zimmer schnell bezogen – auch die Betten (Danke liebe Eltern für die gute Vorarbeit zu Hause!). Wahlweise konnte dann erste Meerluft am Strand geschnuppert oder in der Sporthalle der Bewegungsmangel nach der langen Fahrt bei Fußball oder Tischtennis ausgeglichen werden. 

Um 21:30 mussten dann alle Schüler/innen bettfertig sein, um dann ab 22:00 Uhr die Lichter zur Bettruhe auszuschalten. So manches Gespräch lies sich aber auch nach 22:00 Uhr vom Flur aus vernehmen …

Wer weiterhin etwas von uns hören und sehen möchte, der muss täglich hier vorbeischauen!

– Fotos vom ersten Tag auf Norderney findet ihr in der Galerie.

Liebe Grüße sagt euer HP-AG Auslandsreporter vor Ort,

Nils!

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Schulleiter dankt Schulsprecherin für ihr Engagement
  • Nächster Artikel SSD belegt den ersten Platz
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      15 März
      Verschoben! 4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      15 März
      Entfällt! JGS 9: Klassenfahrt
      22 März
      Mottotage der Q2
      24 März
      JGS 8: BFE (3)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Norderney-Blog 2011
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr 7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.