• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Gymnasium Horn-Bad Meinberg gewinnt ein Insektenhotel

1
  • in Fachschaft Biologie
  • — 22 Jun, 2013
Unterkünfte mit Teichblick sind für Insekten fortan direkt bei der Schule zu buchen. Nach einem Aufruf in der Lippischen Landes-Zeitung bewarb sich die Fachschaft Biologie auf Initiative von Frau Ludwig bei der Umweltstiftung Lippe um den Erhalt eines Insektenhotels. Das Konzept der Biologen/-innen zur Einbindung des Insektenhotels in den Unterricht überzeugte, sodass die Schule im Juni das neue Zuhause für Insekten erhielt. Die Einrichtung des Insektenhotels übernahm die Bionik-AG unter der Leitung von Frau Schimmel.

Um die immerhin zwei mal zwei Meter große Bretterwand zu befüllen, musste eine Menge Material besorgt und gesammelt sowie zugeschnitten und verarbeitet werden. Neben Lehm, Sand, Ton und Gitterziegeln wurden verschiedene Tothölzer, markhaltige sowie hohle Stängel, Stroh und Kieferzapfen verarbeitet, um zum Beispiel vor dem Aussterben bedrohten Solitärbienen und –wespen eine Nisthilfe, aber auch verschiedenen Fliegen- und Käferarten Überwinterungsquartiere zu bieten. Angst vor Stichen braucht man nicht zu haben, da solitär lebende Bienen und Wespen, anders als die in Staaten lebenden Honigbienen und sozialen Wespen, keine Nester verteidigen.

Damit die Schüler/-innen einen Einblick in die einmalige Bruttätigkeit der verschiedensten Wildbienenarten bekommen können, wurde ein „Wildbienenspion“, eine Beobachtungshilfe mit deren Hilfe man in die Brutgänge schauen kann, angeschafft. Damit ist das Insektenhotel jetzt nicht nur ein Hin-, sondern auch ein Hineingucker.

Ein großes Dankeschön geht an die fleißige Bionik-AG für ihren Beitrag zum Artenschutz!

Interesse geweckt? Eigenes Hotel erwünscht? Hier folgen einige Linktipps:
    • Wildbienen.de
    • Wildbienen.com
    • Solitärbienen & Wespen an Nisthilfen (PDF)
    • Nisthilfen für die Bewohner von Steilwänden (PDF)

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

1 Comment

  1. Peter sagt:
    25. Dezember 2013 um 22:18 Uhr

    Ich finde dieses Projekte sehr gut. Konnte auch feststellen, dass immer mehr Schulen ein Insektenhotel bauen. Leider haben diese Möglichkeiten nur sehr wenige Schulen. Oft fehlen die finanziellen Mittel als auch der Platz. Zumal der Lerneffekt in jeglicher Hinsicht sehr groß ist.

  • Vorheriger Artikel Nachsitzen trotz Hitzefrei!
  • Nächster Artikel Statt Klausur – Erste mündliche Prüfungen im Fach Spanisch
    • Frau Schimmel (Si)


      Fächer: Biologie, Deutsch
      E-Mail: schimmel@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Biologie
  • Gymnasium Horn-Bad Meinberg gewinnt ein Insektenhotel
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.