• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Karten-Vorverkauf für „Crazy Christmas“ am 11. und 12.12.2013

1
  • in Kultur
  • — 14 Okt, 2013
Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schüler(innen),

immer wieder sorgte der Vorverkauf der Karten für „Crazy Christmas“ zu Verstimmungen bei Interessenten, die trotz langer Wartezeiten keine Eintrittskarten erhalten haben [Anmerk. der Redaktion: News vom 02.12:2012]. Insbesondere die Eltern unserer jüngsten Schüler waren enttäuscht, wenn sie ihre Kinder nicht auf der Bühne erleben konnten. Nach zahlreichen Beschwerden hat sich auf Vorschlag der Schulleitung eine Gruppe aus vier Elternvertretern (Frau Durth, Frau Klipp-Ziegenbein, Frau Reimer, Herr Rafflenbeul) und drei Kollegen (Herr Rieke, Herr Dr. Schäfers, Herr Ostermann) gebildet, die folgenden Vorschlag erarbeitet hat, um möglichst vielen Interessenten gleiche Chancen auf die Eintrittskarten einzuräumen.

  1. Alle an den Aufführungen beteiligten Schüler(innen) haben ein Vorkaufsrecht auf zwei Karten, die sie über ihre AG-Leiter erwerben können.
  2. Interessierte Kolleg(inn)en können vorab eine Karte erwerben.
  3. Die Musikkollegen ermitteln danach, wie viele Karten noch zu vergeben sind.
  4. Um die Restkarten fair zu verteilen, wird eine Verlosung durchgeführt.
  5. Jeder/jede Schüler(in), die/der an der Verlosung teilnimmt, kann zwei Karten bestellen.

Das Losverfahren:

Die an der Verlosung teilnehmenden Schüler(innen) beschriften einen kleinen Briefumschlag (keine Großformate) mit ihrem Namen, ihrer Klasse, mit der Anzahl der gewünschten Eintrittskarten (eine oder zwei) und dem Wochentag der gewünschten Veranstaltung. Die Klassenleiter(innen), die Leistungskurslehrer der Q1 und Q2 und die Deutschlehrer der EF leiten den Briefumschlag an die Musikkollegen weiter, die die Verlosung organisieren. Die Organisatoren legen einen Abgabetermin fest, danach werden keine Bestellungen mehr angenommen.

Die „Akteure“ und die Lehrer, die bereits eine Karte erhalten haben, nehmen an der Verlosung nicht mehr teil.

In den Briefumschlag legen die Schüler(innen) ihren Schülerausweis, der sie zur Teilnahme an der Verlosung berechtigt, und das Geld für den Eintritt (3,00 oder 6,00 €). Nicht gezogene Briefumschläge werden verschlossen an die Schüler(innen) zurückgegeben.

An der Ziehung der Briefumschläge sind Schüler, Eltern und Lehrer beteiligt.

Da unsere Schüler(innen) einige Tage auf ihren Schülerausweis verzichten müssen, empfiehlt es sich, vorsorglich eine Kopie des Ausweises zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Peter Pahmeyer (OStD)
Schulleiter

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

1 Comment

  1. Christian Bechthold sagt:
    5. November 2013 um 22:20 Uhr

    Dieser Info-Button ist wirklich sehr eintönig. Wir sollten vielleicht einen Wettbewerb daraus machen. Gesucht: Eine ansprechende Grafik für Elternbriefe der Schulleitung!

  • Vorheriger Artikel Keine „klaren Verhältnisse“ in der Oberstufe
  • Nächster Artikel Roboter- und Homepage-AG in den Ferien aktiv
    • Herr Dr. Pahmeyer (Pa)


      Fächer: Deutsch, Erziehungswissenschaften, evangelische Religion, Geschichte
      E-Mail: pahmeyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: nach Absprache
      Bemerkung: Schulleiter
    • Herr Dr. Schäfers (Sf)


      Fächer: Geschichte, Musik
      E-Mail: schaefers@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 08:20 - 09:05 Uhr
    • Herr Ostermann (Os)


      Fächer: Deutsch, Erdkunde
      E-Mail: ostermann@gym-hbm.de
    • Herr Rieke (Ri)


      Fächer: Latein, Musik
      E-Mail: rieke@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      01 Mai
      Tag der Arbeit
      07 Mai
      2. Elternsprechtag (verlegt vom 16.04.2021) (14:00 - 19:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 15.04. – 14:15 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon?22. März 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Kultur
  • Karten-Vorverkauf für „Crazy Christmas“ am 11. und 12.12.2013
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 15.04. – 14:15 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.