• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Keine „klaren Verhältnisse“ in der Oberstufe

0
  • in Fachschaft Politik / SoWi
  • — 9 Okt, 2013
Bild der Schulwahl des Gym-HBM

Sieger der fiktiven Bundestagswahl 2013 ohne absolute Mehrheit

Während der Wahlkampf in Deutschland in die Endphase ging entschieden sich alle Oberstufenschülerinnen und –schüler am 20. September in einer fiktiven Wahl im „Wahllokal Raum 222“ für ihren Kanzlerkandidaten: 28,6 % aller Zweitstimmen entfielen auf die SPD. Nur mit wem sollte Peer Steinbrück eine Koalition eingehen? Die Grünen kamen auf 15,9 %, was zusammen mit der SPD nicht für eine absolute Mehrheit reicht. Auch eine große Koalition mit der CDU, auf die 19,6 % entfielen, hätte keine Chance. Vielleicht mit den Piraten (11,6%)? Die Linke (2,6 %) und die FDP (1,6%) würden nicht in den Bundestag einziehen; auch nicht die NPD (3,2%).
„Überraschungssieger“ war Die Partei (12,2%), wobei nicht sicher ist, wie ernst die „Wähler“ ihre Stimmabgabe für diese Gruppierung nahmen, die mit dem Slogan „Das Bier entscheidet“ bundesweit in der echten Wahl am 22.9. nur auf 0,2% kam. Einige Schülerinnen und Schüler aus der EPH machten anschließend ihrer Verärgerung auf einem Plakat Luft auf dem sie fragen, warum diejenigen, die die Schülerwahl nicht ernstnehmen, nicht einfach „weg bleiben“. (Die Plakate mit den Ergebnissen hängen im Forum gegenüber dem Lehrerzimmer aus.)

Auch bei der Erststimme hatte die SPD die Nase vorn: Petra Rode-Bosse hat 63 von 273 abgegebenen gültigen Stimmen erhalten und würde als Abgeordnete in den Bundestag kommen. Auf die CDU und ihren Kandidaten Christian Haase kamen 45 Erststimmen.

Der größte Erfolg, auch aus der Sicht der Politiklehrerinnen Frau Ginau, Frau Glinka und Frau Ludwig, deren EPH Kurse die Wahl vorbereiteten, durchführten und auswerteten, war die hohe Wahlbeteiligung. In der EPH haben 86,6% teilgenommen, in der Q1 55,3% und in der Q2 63,7%. Das ergibt eine Gesamtwahlbeteiligung von 68,5%. (Zum Vergleich: Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl lag bei 71,5%.)

NICHT-WÄHLEN IST KEINE OPTION

Die drei Sozialwissenschaften-Grundkurse der EPH hatten die Wahl organisiert und ausgewertet und nahmen sie zum Anlass, sich mit der langfristig sinkenden Wahlbeteiligung in Deutschland auseinanderzusetzen.

Hier einige interessante Aufrufe zur Wahl aus dem Grundkurs von Frau Ludwig.

– Wahlaufruf „Dein Land – Deine Wahl“

– Wahlaufruf „Nichtwählen ist keine Option“

– Wahlaufruf „Nutzt die Demokratie in Deutschland“


  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Die Schulpullis kommen!
  • Nächster Artikel Karten-Vorverkauf für „Crazy Christmas“ am 11. und 12.12.2013
    • Frau Ginau (Gu)


      Fächer: Biologie, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: ginau@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Frau Glinka (Gl)


      Fächer: Englisch, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: glinka@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
      Bemerkung: Mittelstufenkoordinatorin
    • Frau Ludwig (Lu)


      Fächer: Biologie, Erziehungswissenschaften, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: ludwig@gym-hbm.de
      Bemerkung: Im Vorruhestand
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      14 April
      4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde!) (13:30 - 15:15)
      15 April
      4. Schulpflegschaft – Achtung Beginn 19:00 Uhr (19:00 - 21:00)
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien!4. April 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Politik / SoWi
  • Keine „klaren Verhältnisse“ in der Oberstufe
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien! 4. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.