• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Kunst braucht Visionen!

0
  • in Fachschaft Kunst
  • — 8 Jul, 2013
Bild vom Besuch der Marta

Exkursion der EPH in das Museum MARTa Herford

Am 4. Juli 2013 begab sich der Kunstkurs der EPH von Frau Ebert mit Frau Dr. Nolte auf den Weg nach Herford, um eine Architekturführung im Museum MARTa wahrzunehmen. Die Führung schloss sich thematisch sowohl an das aktuelle Quartalsthema „Architektur“ als auch an das Thema des vorherigen Quartals „Design“ an – denn Frank Gehry hat mit seiner „Cloud“ (einem Lichtobjekt aus Papier) nicht nur architektonische Meilensteine gesetzt.

Was die Gruppe im und um das MARTa herum geboten bekam, war eine kurzweilige, handlungsorientierte Führung von einer engagierten Mitarbeiterin des Museums, die es verstand mit Witz und Charme die Aufmerksamkeit der geführten Gruppe zu fesseln. Wer hätte gedacht, dass Frank Gehry auch in einer Folge der Simpsons auftaucht, an der sich das Konzept des Dekonstruktivismus in der Architektur veranschaulichen lässt?! Und wer hat beim Zerknüllen eines Papiers jemals an eine Frontansicht gedacht?!

Tatsächlich lasse sich der Stararchitekt Gehry bei seiner Suche nach ungewöhnlichen Formen auch schon einmal von zerknülltem Papier inspirieren… Doch auch der Ortsbezug diente Gehry als Quelle der Inspiration: so spiegeln sich die Wellen des kleinen Flusses, an dem das Museum erbaut wurde, auch in den Formen des Gebäudes und der Inneneinrichtung wieder. Und die Hülle des Gebäudes greift den Baustoff auf, der in Herford und der Region dominiert: roter Backstein. Die Wahl eben jenes Steins erfüllt zusätzlich eine symbolische und eine psychologische Funktion. Symbolisch, da die Wände und der Bodenbelag des MARTa aus demselben Material bestehen und eine feste, scheinbar aus dem Boden erwachsene Einheit bilden. Psychologisch, da diese Naturwüchsigkeit sich den Argumenten jener Kritiker entgegenstellen sollte, die sich der Vision des Stararchitekten zunächst vehement entgegen stellten. Dass Kunst (und Architektur kann in dieser Form sicherlich dazu gezählt werden) Visionen und einen langen Atem braucht, das wurde der Gruppe im Rahmen der Führung noch einmal ganz greifbar gemacht. Und das Fazit der Teilnehmer? „Es war interessanter als gedacht!“ Lust bekommen? Dann schnell zum MARTa – es lässt sich wunderbar mit der Bahn von Horn-Bad Meinberg aus erreichen. Und die aktuelle Ausstellung „Visionen“ (25. Mai – 8. September 2013) lockt mit Inspiration für alle, die die Grenzen des Vorstellbaren überschreiten wollen! „Es war interessanter als gedacht!“

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Klassenausflug 7c – Kanutour von Schötmar nach Herford
  • Nächster Artikel Sommer, Sonne und Hot Dogs!
    • Frau Dr. Nolte (No)


      Fächer: Französisch, Latein
      E-Mail: nolte@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Stellvertretende Schulleiterin
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      27 Jan.
      ENTFÄLLT: JGS 8: Betriebsfelderkundung Tag 2
      29 Jan.
      postalische Zeugnisausgabe (Unterrichtsende nach den 3. Stunde) (10:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Kunst
  • Kunst braucht Visionen!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr 25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.