• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

„Presseabteilung“ dokumentiert die Projekttage

3
  • in Allgemein
  • — 7 Jul, 2014
  • 2014_projekttage_1
    ©Ostermann: Tanzprojekt
  • 2014_projekttage_2
    ©Ostermann: Glücks-AG
  • 2014_projekttage_3
    ©Ostermann: Türkisch Kochen
  • 2014_projekttage_4
    ©Ostermann: Papierschöpfen 2014
  • 2014_projekttage_5
    ©Ostermann: Teich Neugestaltung

Drei Projekttage, unzählige Projekte (ausführlicher Bericht vom 20.05) und eine wissbegierige Pressetruppe.

Projekte dokumentiert

Unter Leitung von Frau Stärk und Frau Bredenkamp traf sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die mit journalistischem Interesse ausgestattet möglichst viele Projekt in Bild und Text dokumentieren wollten. Gesagt getan und so hospitierten die jungen Journalisten in vielen Projekten, befragten Schülerinnen und Schüler und deren Lehrerinnen und Lehrer und schossen eine lange Reihe von interessanten Fotos.

Arbeitsergebnisse hier

Die Berichte über die einzelnen Projekte können hier nun eingesehen werden. Natürlich fehlt auch nicht der Bericht über das Presse-Projekt selbst. Leider ist die Auflistung aufgrund technischer Probleme noch nicht komplett und es fehlt auch das ein oder andere Foto.

Eine lange Liste

  • NEU:Wir bauen ein Floß
  • Presse-Projekt
  • Recycling: Objekte gestalten
  • Beachvolleyball
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Wie fair ist „fair“?
  • Gesünder Kochen I
  • Glücks-AG – ein 3-Tages Kurs in Sachen Glück
  • Handball
  • Vom Fetzen zum Designerstück-Nähkurs
  • Papierschöpfen
  • Privatsphäre 2.0
  • Happy-Perfomace-Dance-Projekt
  • Tennis
  • Das Wal Projekt
  • Historischer Nationalsozialismus
  • Bild- und Animationserstellung in Blender
  • Babysitter-Zertifikatskurs
  • Buddy-Projekt 2.0
  • 1. und 2. Weltkrieg
  • Wir drehen ein Musikvideo
  • Aktiv in der Natur
  • Tastaturen / Schulgestaltung
  • Tischtennis für Anfänger
  • Verantwortung für die Toten übernehmen
  • Türkisch Kochen für „Anfänger“
  • Verbraucherschutz – Einkaufen in Horn
  • Badesalze und Co.
  • Digitale Musikproduktion
Wie fandet ihr die Projekttage? Schreibt einfach einen Kommentar!

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

3 Comments

  1. André Merk sagt:
    11. Juli 2014 um 19:48 Uhr

    Naja eigentlich habe ich,also André Merk, das Wal Projekt geleitet und der Artikel über unser Projekt ist ja wohl mal mehr als dürftig, an der Stelle einen Minus Punkt für das Presse Team ,achja die Interviews die ihr „gemacht“ habt waren wirklich sehr umfangreich…
    Falls jemand Interesse an Walen hat so soll er sich doch bei mir melden, E-Mail: andremerk2011@hotmail.de
    Mfg André Merk

    • C. Bechthold sagt:
      11. Juli 2014 um 20:43 Uhr

      Für viele Schüler/-innen war es das erste Mal ein Interview zu führen, zu beobachten und daraus einen Artikel zu verfassen! Also sei nicht ganz so kritisch!

      Schöne Ferien!

  2. C. Bechthold sagt:
    7. Juli 2014 um 14:01 Uhr

    Bevor es vergessen wird: Vielen Dank für die tolle Organisation der Projekttage an die Schülervertretung unserer Schule und die Verbindungslehrer, Frau Thöne und Herrn Duntz!

  • Vorheriger Artikel Gymnasium freut sich auf 97 neue Fünftklässler
  • Nächster Artikel Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
    • Frau Beukmann (Bk)


      Fächer: Deutsch, Englisch, Verbindungslehrer/-in
      E-Mail: beukmann@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Frau Stärk (Sr)


      Fächer: Französisch, Musik
      E-Mail: staerk@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      18 Jan.
      ENTFÄLLT: Europawoche – das fächerverbindende Europa-Projekt der Einführungsphase
      21 Jan.
      ENTFÄLLT: 2. Steuergruppensitzung (18:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß.6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Allgemein
  • „Presseabteilung“ dokumentiert die Projekttage
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr 6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
    • Quick Questions | Interview mit Herrn Franke 9. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.