• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

April, April: Chinesisch wird natürlich nicht Pflichtfach am Gymnasium Horn-Bad Meinberg

8
  • in Allgemein
  • — 1 Apr, 2014

Über die Bedeutung Chinas und die sich damit eröffnenden Exportmärkte für die deutsche Wirtschaft gibt es keine zwei Meinungen. Umso wichtiger, dass unsere Schule nach dem großen Erfolg von ChiLi im Differenzierungsbereich II, also in den Jahrgangsstufen 8 und 9, nun den nächsten Schritt geht.

Ab dem kommenden Schuljahr Pflicht!

Auf der gestrigen eigens zu diesem Thema einberufenen Lehrerkonferenz wurde mit großer Mehrheit (Ja: 41, Nein: 2, Enthaltungen: 4) dem Antrag der Schulleitung, Chinesisch verpflichtend ab dem nächsten Schuljahr an unserer Schule einzuführen, stattgegeben. Insbesondere im Sinne „der Standortsicherung bei sinkenden Schülerzahlen“ zeigte sich Herr Dr. Pahmeyer überglücklich, dass auch das Kollegium voll hinter diesem Antrag steht.

Modell Chinesisch Plus

Die Planungen sehen vor, dass Chinesisch nun neben der bisherigen 1. Fremdsprache Englisch in zweistündigen Plus-Kursen schon ab der Klasse 5 verpflichtend ist. Die Noten allerdings sind bis zum Ende der Erprobungsstufe nicht versetzungsrelevant, die benötigten Stunde werden durch die Reduktion des Kunst bzw. Sportunterrichts um je eine Stunde gewonnen.

Unterstützung durch die Bundesregierung

Unterstützt wird dieses deutschlandweit einmalige Projekt durch das Auswärtige Amt und das Amt für Auslandsschulwesen, die gemeinsam dafür Sorge tragen, dass chinesische Lehrkräfte in den nächsten 5 Jahren jeweils für ein Jahr vor Ort als Austauschlehrer den Chinesisch-Unterricht leiten. Im Gegenzug hat sich das Gymnasium Horn-Bad Meinberg bereit erklärt, an der deutschen internationalen Schule Changchun durch DeutschlehrerInnen unserer Schule die Sommer-School durchzuführen.

Wie denkt Ihr / denken Sie über Chinesisch-Plus? Nutzt / Nutzen Sie die Kommentarfunktion!

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

8 Comments

  1. Sunny sagt:
    2. April 2014 um 17:28 Uhr

    Eigentlich eher peinlich für das Gymnasium, sich ausgerechnet bei diesem Thema einen Scherz zu erlauben…
    Das Angebot an Fremdsprachen ist schließlich relativ dürftig und tatsächlich ausbaufähig!

    • C. Bechthold sagt:
      2. April 2014 um 18:50 Uhr

      Hallo Sunny,
      das Sprachen-Konzept unserer Schule kann durchaus ausgebaut werden, wie viele andere Dinge auch. Das ist aber an jeder Schule in unterschiedlichen Bereichen so, denn die Ressourcen sind begrenzt. Wir werden früher oder später bestimmt neue Angebote schaffen, wie Sie es sich auch wünschen. Uns von der HP-AG war der Spaß aber trotzdem nicht „peinlich“, denn er hat jetzt schon mehr Redaktion hervorgerufen als jeder andere Artikel! Und kritische Stimmen sind ausdrücklich gewünscht!

  2. C. Bechthold sagt:
    1. April 2014 um 21:54 Uhr

    Schön, dass dieser Artikel so viel Aufmerksamkeit bekommen hat! Leider hat aber hier der 1. April zugeschlagen!
    Wir von der HP-AG wünschen einen guten Start in den Sommer!

  3. Sunny sagt:
    1. April 2014 um 19:24 Uhr

    Wenn’s wirklich kein Aprilscherz ist… dann ist es genial!
    Allerdings wäre es sinnvoller, Chinesisch freiwillig und nicht verpflichtend anzubieten.
    Bitte auch auf jeden Fall für alle anderen Stufen als zusätzliche Möglichkeit anbieten.
    Vielleicht als AG? Das wäre das Gymnasium den „alten“ Schülern doch irgendwie schuldig.

  4. Pickert sagt:
    1. April 2014 um 18:59 Uhr

    Wegen des starken Andranges von Bewerberinnen und Bewerbern für den chinesischen Auslandsschuldienst (145 Personen bis dato) wird das anspruchsvolle Auswahlverfahren am 1. April um 23.59 Uhr beendet. Danke für Ihr Interesse.

  5. hippo sagt:
    1. April 2014 um 14:37 Uhr

    Jetzt ernsthaft?wenn ja sind auch die eph, q1 ud q2 daran gebunden?

  6. Keil sagt:
    1. April 2014 um 13:47 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Aprilscherz
    Meinen Sohn hats geschockt.

  7. Claudia Glinka sagt:
    1. April 2014 um 08:48 Uhr

    Nimenhao!
    Endlich bieten wir Chinesisch an, wir freuen uns sehr! Aber was denkt ihr Schüler darüber?
    Huijian!!

  • Vorheriger Artikel Hereinspaziert Flieger der Nacht!
  • Nächster Artikel Der Osterhase kommt!
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      18 Jan.
      ENTFÄLLT: Europawoche – das fächerverbindende Europa-Projekt der Einführungsphase
      21 Jan.
      ENTFÄLLT: 2. Steuergruppensitzung (18:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Allgemein
  • April, April: Chinesisch wird natürlich nicht Pflichtfach am Gymnasium Horn-Bad Meinberg
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr 6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.