• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Elternbrief – zweites Halbjahr 2013 / 2014

0
  • in Allgemein
  • — 10 Feb, 2014
Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Vorfreude auf Anmeldung für neue fünfte Klassen!das erste Halbjahr des Schuljahres 2013/14 geht mit der Zeugnisausgabe zu Ende – eine Bestätigung für die geleistete Arbeit und/oder ein Ansporn für das nächste Halbjahr. Nun freuen wir uns gemeinsam auf die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die von ihren Eltern in der Woche vom 24. – 28. Februar an unserem Gymnasium angemeldet werden (s. Anmeldung Ihres Kindes am Gym-HBM). Die Neuzugänge von anderen Schulen und Schulformen in unsere Oberstufe sind uns gleichermaßen willkommen. Unseren Abiturientinnen und Abiturienten drücken wir ganz fest die Daumen!

Personelle Änderungen

Personell wird es zum nächsten Schulhalbjahr einige Veränderungen geben, die wir Ihnen auf diesem Wege mitteilen möchten.

Dank an Frau Ludwig für ihr besonderes Engagement!Unser besonderer Dank gilt unserer Kollegin Frau Ludwig für Ihr schulisches und außerunterrichtliches Engagement in den vergangenen 34 Jahren (siehe News vom 31. Januar). Wir wünschen ihr für die Zeit nach dem aktiven Schuldienst alles Gute, Glück, Gesundheit und Freude auch im Kreise ihrer Familie.

Ferner verabschieden wir uns von Frau Tegtmeier, die bei uns in den Fächern Sport und Mathematik Elternzeit-Vertretungsunterricht erteilte. Sie tritt nun eine feste Stelle am Bielefelder Oberstufenkolleg an. Herr Stange, der uns über einen langen Zeitraum als Diplom-Sportlehrer unterstützt hatte, sammelt nun weitere Unterrichtserfahrungen an der uns gut bekannten deutschen Schule im kalifornischen Silicon Valley und möchte danach sein Referendariat mit den Fächern Englisch und Deutsch antreten. Frau van der Osten, die kurzfristig in den Fächern Englisch und Pädagogik eingesprungen war, wechselt zum Detmolder Leopoldinum. Erhalten bleibt uns Frau Fastlabend, die die von Frau Klieber, der wir kürzlich zur Geburt ihrer Tochter gratulieren durften, übernommenen Pädagogik-Kurse bis zum Abitur weiterführen wird. Wir danken ihnen und unserem gesamten Vertretungspersonal, das uns die Elternzeiten überbrücken half und hilft, für die Verbundenheit mit unserem Gymnasium.

Frau Müller-Weitz ist weiterhin langfristig erkrankt und wird durch Frau Oetter, Frau Brunn und in der Q2 bis zum März noch durch Frau von der Osten vertreten. Frau Koster wechselt zum Ende ihrer Elternzeit an eine Paderborner Schule. Frau Durgeloh (Englisch und Sowi) wird ab Anfang März mit einigen Stunden aus ihrer Elternzeit zurückkehren.

Neue Verstärkung erhalten wir durch Herrn Wöhrmann in den Fächern Sport und Pädagogik. Darüber hinaus werden unsere sechs neuen Lehramtsanwärter in durchschnittlich jeweils drei Kursen eigenverantwortlichen Unterricht übernehmen. Im Einzelnen sind dies: Frau Schrandt (E, S), Herr Claus (E, D), Herr Glasmeyer (kR, Sp), Herr Haase (E, Ge), Herr Hecker (Mu, Sw), Herr Rüdiger (D, Ge) (siehe News vom 21. November). Die Vorgaben des Ministeriums und der veränderte Einstellungstermin im November führen dazu, dass der eigenverantwortliche Unterricht der Referendare bereits zum Halbjahreswechsel beginnt.

Angebote der Übermittagsbetreuung und AG

Imker-AG ein besonderes Highlight im Sommerhalbjahr!Unser Übermittagsangebot wird weiter ausgebaut, sodass wir ab dem zweiten Halbjahr eine Imker AG anbieten können. Auskunft zu allen Fragen zum Angebot des Vereins „Mittags in Horn e.V.“ gibt unsere Schulverwaltungsassistentin Frau Eydt.

Dank unseres Fördervereins, der durch die Beiträge und das ehrenamtliche Engagement vieler Eltern unterstützt wird, kann der dritte Abschnitt der Schulhofumgestaltung im zweiten Schulhalbjahr verwirklicht werden. Gemeinsam mit der Schülervertretung werden aktuell die konkreten Pläne zur Gestaltung des Fitnessparcours überarbeitet.

Sicherheit im Straßenverkehr auch für unsere Schülerschaft

Für das Thema Sicherheit und Gesundheit ist auch die Sicherheit im Straßenverkehr bedeutsam. Gerade in der morgens noch dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, durch angemessene Kleidung und auch Reflektoren dafür zu sorgen, dass man im Straßenverkehr auch als Fußgänger und Radfahrer gut sichtbar ist. Wir bitten Sie darum, mit Ihren Kindern über das Thema Prävention von Verkehrsunfällen zu sprechen und sie für dieses Thema zu sensibilisieren. Die bewährte Aktion für Oberstufenschüler unter dem Motto „Junge Fahrer“ wird wegen der positiven Resonanz wieder durchgeführt.

Mitwirkung wird großgeschrieben

Wie immer weisen wir darauf hin, dass die gute Zusammenarbeit von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern und Schulleitung wichtig für das Gelingen einer Schule ist. Daher möchten wir Sie ausdrücklich dazu ermuntern, mit uns in Kontakt zu treten und Anregungen, Kritik und Vorschläge zu äußern (siehe dazu auch Elternmitwirkung am Gymnasium Horn-Bad Meinberg).

Bei allgemeinen Fragen zur schulischen Situation und zur Schulpolitik in NRW empfehlen wir Ihnen/Euch das Bildungsportal des Schulministeriums www.schulministerium.nrw.de.

Wichtige Termine nicht vergessen

Schließlich möchten wir Sie noch darüber informieren, dass am 28. April 2014 ganztägig der von unserer Schulkonferenz beschlossene und von der Schulaufsicht für die Schulen vorgesehene Pädagogische Tag zur Einführung der neuen Kernlernpläne für die Sekundarstufe II und die Entwicklung der schulinternen Lehrpläne an unserer Schule stattfinden wird. Diesen Termin sowie alle weiteren schulischen Termine finden Sie wie immer auf unserer Schulhomepage (siehe Schulkalender). Schulkalender über die Schulhomepage auch abonnierbar!Ein öffentlicher Elternabend zum Thema Smart-Phone und Internet ist geplant. Die von der Schülervertretung beantragten Projekttage „Verantwortung übernehmen“ werden in der Zeit vom 01.07. bis zum 03.07.2014 durchgeführt. Wir freuen uns auf gute Ideen und interessante Projekte.

Zum Abschluss wünschen wir allen nach der getanen Arbeit des ersten Halbjahres ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die zweite Schuljahreshälfte.

OStD Dr. Peter Pahmeyer (Schulleiter)                                    OStR‘ Anne-Kristin Brunn (stv. Schulleiterin)

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Neue Taschenrechner stellen Mathefachschaft vor große Aufgabe!
  • Nächster Artikel „Gute Texte, schlechte Texte“ für das Internet
    • Frau Brunn (Bn)


      Fächer: Englisch, katholische Religion, Spanisch
      E-Mail: brunn@gym-hbm.de
      Frau Brunn unterrichtet nicht mehr an unserer Schule.
    • Herr Dr. Pahmeyer (Pa)


      Fächer: Deutsch, Erziehungswissenschaften, evangelische Religion, Geschichte
      E-Mail: pahmeyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: nach Absprache
      Bemerkung: Schulleiter
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“9. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Allgemein
  • Elternbrief – zweites Halbjahr 2013 / 2014
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
    • „Persönliche Tage der Offenen Tür“ boomen 7. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.