SV-Seminar mit vielen Impulsen für die Schulentwicklung!
1Auch dieses Jahr fand, unter der Leitung der Schülersprecherin Melanie Hackl, ihren Vertretern, den SV-Mitgliedern und den Verbindungslehrern, Frau Thöne und Herrn Duntz, in der Burgscheune Horn, das Klassensprecherseminar statt. Nach dem Vorstellen des Tagesablaufes lernten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem durch das Spiel „Das kotzende Känguru“ kennen.
Der Vormittag mit Schulleitung
Während der Aktivstationen wurden Themen wie die Mensa, neue AGs und die Evaluation der Handy- Regelung behandelt. Herr Dr. Pahmeyer erschien dieses Jahr in Begleitung von Frau Brunn, der stellvertretenden Schulleiterin. Die Schulleitung informierte alle Anwesenden über die Schulhofumgestaltung, die Qualitätsanalyse und das Schulprogramm. In der „Meckerrunde“ hatten die einzelnen Stufen die Möglichkeit ihre Beschwerden und Anliegen der Schulleitung mitzuteilen.
Endlich Pizza
Dieses Jahr Projektwoche zum Thema „Verantwortung übernehmen“Nach der Mittagspause, in der die Schülerinnen und Schüler mit Pizza versorgt wurden, sammelten sie in Gruppen Ideen für Projekte für die Projekte- Woche, welche sich dieses Jahr mit dem Thema „Verantwortung übernehmen“ befasst.So ging es zu Ende
Mit der Evaluation des gesamten Tages endete das diesjährige Klassensprecherseminar.
- Fotos vom Tag mit der SV in der Galerie
Toll, dass Ihr Euch so für unsere Schule engagiert! Was allerdings die Methode „das kotzende Känguruh“ ist, müsst Ihr mir mal erklären!