• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

WRO 2015 – Brickfire geht unter die Schatzsucher

0
  • in AG / Übermittagsbetreuung
  • — 9 Jun, 2015

Dieses Jahr fand die WRO unter dem Motto „Roboter Explorer“ statt. Die Roboter-AG nahm auch dieses Jahr wieder mit einem Juniorteam unter dem Namen BrickFire teil. Aufgabe war es Artefakte (in Form von Legoklötzchen) einzusammeln, welche jede Runde an einer anderen Stelle standen. Deren Position musste durch vorheriges Einlesen der Farben der Spalten und Zeilen berechnet werden. Ebenfalls musste der Legoroboter am Wettkampftag komplett aus dem Kopf nachgebaut werden.

Das Team

Das Team unter der Leitung von Coach Melanie Hackl, bestand aus Luisa Ohl, Max Schmöcker, Florian Schönlau( Realschule 8a+b), Wilhelm Hackl(8c) und Adrian Block (8b). Unterstützt wurde das Team noch von unseren Jüngeren Mitgliedern Anton Hackl(6b), Jan Ole Zarsen(6a)und Timo Kraski (Q1) und Herrn Hackl. An dieser Stelle an alle Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön.

Der Tag

2015_brickfire_wro2015_news0906_3Neben den wöchentlichen Treffen, wurde auch privat am Wochenende an der Lösung der Aufgabe weitergearbeitet.

Am Samstagmorgen des 30.5. ging es bereits um 6:30 Richtung Hannover, genauer gesagt nach Garbsen zum Wettkampf. Beim Aufbauen war das BrickFire-Team nach einer halben Stunde wieder einmal eines der schnellsten. Danach hieß es das Programm zu optimieren.

2015_brickfire_wro2015_news0906_2Nachdem es in den ersten Runden zu technischen Problemen am Start kam, wurde der Block beim dritten Lauf nur knapp verfehlt. Im vierten Lauf gelang es dann endlich den Block einzusammeln. So konnte das Team auf den fünften Platz vorrücken!

Und dann?

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Die First Lego League 2016 steht im Januar an und findet unter dem Motto „Trash Treck“ statt. Auch dieses Mal ist wieder ein Forschungsauftrag Bestandteil des Wettbewerbs der sich mit der Suche nach besseren Möglichkeiten, um unseren Müll zu verwalten beschäftigt.

Für Themen und Vorschläge wie dieser gestaltet werden kann, sind wir sehr dankbar!

 

Euer BrickFire-Team

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Naturgucker aufgepasst: Echte Hingucker – Neue Naturlehrtafeln auf dem Schulgelände
  • Nächster Artikel 20 Jahre Gymnasium Horn-Bad Meinberg – Stolz auf das gemeinsam Erreichte
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“9. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • AG / Übermittagsbetreuung
  • WRO 2015 – Brickfire geht unter die Schatzsucher
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
    • „Persönliche Tage der Offenen Tür“ boomen 7. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.