• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Kurzweiliger Ausflug der 9a zum Marktführer

0
  • in Auf Tour · Berufsorientierung · Fachschaft Politik / SoWi
  • — 26 Nov, 2015

Am 27. Oktober 2015 bekamen wir, die Klasse 9a, bei einer Betriebsbesichtigung Einblick in das Unternehmen Phoenix Contact, einem weltweit erfolgreichen Konzern und Marktführer im Bereich der Elektrotechnik.

Entwicklung des Unternehmens

Ein Bus setzte uns am Vormittag vor dem Besucherzentrum in Blomberg ab, wo wir von Auszubildenden in Empfang genommen wurden. Von dort aus ging es in einen Konferenzraum, in welchem wir von den Azubis durch eine anschauliche Power-Point-Präsentation grundsätzliche Informationen über das Unternehmen und dessen Geschichte erhielten. Die Erfolgsgeschichte von Phoenix Contact begann demnach im Jahr 1923 mit der Firmengründung in Essen. 1957 entstanden die ersten Produktionshallen in Blomberg, 1966 wurde Blomberg endgültig Firmensitz. Für Phoenix Contact sind heute mehr als 14.000 Mitarbeiter/innen tätig. Das Unternehmen erzielte 2014 einen Umsatz von 1,77 Milliarden Euro und ist mittlerweile weltweit in mehr als 50 Ländern vertreten.

Führung durch das Betriebsgelände

Während der folgenden 1,5 Stunden wurden wir in zwei Gruppen durch verschiedene Gebäude und Arbeitsbereiche des Firmengeländes geführt. Aufgrund des Lärms in den Produktionshallen wurden uns Headsets ausgegeben, um die uns herumführenden Auszubildenden auch richtig zu verstehen. Dabei bekamen wir einen guten Eindruck vom großen Umfang der Produkte, die Phoenix Contact herstellt. Die Produktpalette reicht von Kabeln und Leitungen über Steuerungs- und Steckverbindungen bis zu Messsteuerungs- und Regelungstechnik. Auffallend war dabei der hohe Grad an automatisierten Produktionsabläufen.

Berufswege bei Phoenix

Zum Abschluss des kurzweiligen Ausflugs bekamen wir in einem Vortrag Wissenswertes zum Berufseinstieg in das Unternehmen zu hören. Zunächst wurden dabei die formalen Voraussetzungen und Erwartungen des Konzerns beschrieben, bevor die verschiedenen Ausbildungsberufe und die Möglichkeiten eines dualen Studiums erläutert wurden. Für Interessierte bietet die Phoenix-Homepage weitergehende hilfreiche Infos.

(Von Michelle Matthies und Sarina Schröder, 9a)

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Au revoir, la France – Bonjour, l’Allemagne
  • Nächster Artikel Ist doch bio-logisch!
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      15 März
      Verschoben! 4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      15 März
      Entfällt! JGS 9: Klassenfahrt
      22 März
      Mottotage der Q2
      24 März
      JGS 8: BFE (3)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Kurzweiliger Ausflug der 9a zum Marktführer
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr 7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.