• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Verabschiedung der ersten Praxissemesterstudierenden

0
  • in Praxisphasen
  • — 5 Aug, 2015

Am 26. Juni 2015 endete das erste Praxissemester ‚Sommersemester 2015‘ am Gymnasium Horn-Bad Meinberg mit der Verabschiedung von Frau Hilmer, Frau Reimbold und Frau Schmitz durch den Schulleiter Herrn Dr. Pahmeyer im Kreise der Kollegen.

In den vergangenen fünf Monaten erhielten die Studierenden an unserer Schule Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Lehrerberufs, indem sie einerseits hospitierend erzieherische Elemente des Unterrichts beobachteten und reflektierten ebenso wie Formen der Leistungsüberprüfung und –bewertung sowie der Differenzierung kennenlernten und andererseits im Unterricht unter Begleitung zunehmend die Gelegenheit nutzten, einzelne Handlungssituationen bzw. Unterrichtsphasen in Absprache mit ihren MentorInnen selbst zu übernehmen. Die Studierenden konnten durch die Teilnahme an Konferenzen ihren Blick für die Felder schulischer Mitwirkung weiten. Die Hospitation in Beratungssituationen erlaubte zudem interessante und hilfreiche Rückschlüsse auf das unterrichtliche Bedingungsgefüge. Durch die Teilnahme an außerunterrichtlichen Aktivitäten wurden die verschiedenen Dimensionen des Handlungsfelds Schule sichtbar.

Hinsichtlich des im Zuge des Praxissemesters als eines letzten Praxiselements im Lehramtsstudium angestrebten Aufbaus einer professionellen Handlungskompetenz bleibt die Hoffnung auf einen entsprechend nachhaltigen Beitrag seitens der Schule ebenso wie vielleicht auf ein Wiedersehen zum Referendariat.

‚Unseren‘ drei ersten Praxissemesterstudierenden danken wir für ihr Engagement und wünschen ihnen weiterhin alles Gute im Masterstudiengang an der Universität Paderborn und viel Erfolg für ihren Studienabschluss.

Für das am 15. September 2015 beginnende nächste Praxissemester ‚Wintersemester 2015/16‘ freuen wir uns schon heute auf zwei neue Studierende.

Im Bild von links: Frau Dr. Nolte (Praxissemesterbeauftragte), Frau Reimbold, Frau Schmitz und Frau Hilmer mit ihren ‚Bescheinigungen über den erfolgreichen Abschluss des schulischen Teils des Praxissemesters im Rahmen eines Masterstudiengangs Lehramt (M.Ed.) an der Universität Paderborn‘

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Video-Blog: 20 Jahre – 20 Sekunden: Der Bürgermeister der Stadt Horn-Bad Meinberg
  • Nächster Artikel Rede der Staatsministerin a.D. Gabriele Behler anlässlich des 20-jährigen Schuljubiläums
    • Frau Dr. Nolte (No)


      Fächer: Französisch, Latein
      E-Mail: nolte@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Stellvertretende Schulleiterin
    • Herr Dr. Pahmeyer (Pa)


      Fächer: Deutsch, Erziehungswissenschaften, evangelische Religion, Geschichte
      E-Mail: pahmeyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: nach Absprache
      Bemerkung: Schulleiter
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      27 Jan.
      ENTFÄLLT: JGS 8: Betriebsfelderkundung Tag 2
      29 Jan.
      postalische Zeugnisausgabe (Unterrichtsende nach den 3. Stunde) (10:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Praxisphasen
  • Verabschiedung der ersten Praxissemesterstudierenden
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr 25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.