• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Geschichtliche Exkursion zur Gedenkstätte Wewelsburg

0
  • in Auf Tour · Fachschaft Geschichte
  • — 12 Apr, 2016

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte der Grundkurs Geschichte Q2 von Frau Wissbrock zusammen mit dem Leistungskurs Geschichte Q1 von Herrn Schäfers am 25.02.2016 das Kreismuseum Wewelsburg, welches zum Gedenken an die Opfer der Nationalsozialisten im gleichnamigen Ort Wewelsburg gebaut wurde.

Zunächst erkundeten wir die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ im ehemaligen SS-Wachgebäude am Burgvorplatz. Geleitet wurde unsere Gruppe dabei vom Museumshistoriker Norbert Ellermann, der uns die Ausstellung anschaulich erklärte. Zwischen seinen Erläuterungen haben wir immer wieder etwas Zeit bekommen, um uns die Geschichte der Wewelsburg zwischen 1933 und 1945 selbst näherzubringen. So konnte jeder für sich selbst entscheiden, was er sich schwerpunktmäßig anschaute, was die Exkursion für uns als Schüler sehr interessant gestaltete.

Das Kreismuseum informiert die Besucher ausführlich über die SS („Schutzstaffel“) und die Rolle der Wewelsburg für diese, zudem erfährt man vieles über die Propaganda der Nationalsozialisten. Da sich nahe der Wewelsburg das Konzentrationslager Niederhagen befindet, in dem die Häftlinge der Nationalsozialisten untergebracht waren, lassen sich in der Ausstellung auch Zeitzeugenberichte zum Arbeitslager finden, welche uns sehr schockiert und getroffen haben.

Gegen Mittag gingen wir in den Obergruppenführersaal im Nordturm der Burg und ließen uns auf den Sitzkissen nieder, die über der in den Boden eingelassenen „Schwarzen Sonne“ verteilt waren. Herr Ellermann erklärte uns, dass die Sitzkissen der „Schwarzen Sonne“ ihre Bedeutung als Symbol, das noch heute von Neonazis geradezu als „heilig“ empfunden wird, nehmen sollen. Interessant war es auch, die Akustik der im Keller befindlichen Gruft des Nordturms zu testen: die eigene Stimme wurde extrem verstärkt, sobald man in der Mitte der Gruft stand.

Der Tag in der Wewelsburg war für uns alle natürlich sehr informativ, jedoch waren wir auch von den Überresten aus der NS-Zeit erschüttert. Die Führung empfanden wir als äußerst spannend und anschaulich gestaltet und können einen Ausflug zur Wewelsburg für Schulklassen und auch für geschichtlich interessierte Privatpersonen weiterempfehlen.

Rebecca Pfeiffer, Q1

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Gefordert und gefördert: Klasse 8a auf Nixdorf’ Spuren
  • Nächster Artikel Die Schulpulliaktion geht in die zweite Runde!
    • Frau Wissbrock (Wi)


      Fächer: Englisch, Geschichte
      E-Mail: wissbrock@gym-hbm.de
      Frau Wissbrock unterrichtet nicht mehr an unserer Schule.
    • Herr Dr. Schäfers (Sf)


      Fächer: Geschichte, Musik
      E-Mail: schaefers@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 08:20 - 09:05 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      27 Jan.
      ENTFÄLLT: JGS 8: Betriebsfelderkundung Tag 2
      29 Jan.
      postalische Zeugnisausgabe (Unterrichtsende nach den 3. Stunde) (10:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Die Stundenpläne für das zweite Halbjahr sind online!27. Januar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Geschichtliche Exkursion zur Gedenkstätte Wewelsburg
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Die Stundenpläne für das zweite Halbjahr sind online! 27. Januar 2021
    • Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr 25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.