• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

London Reiseblog 2016 -Tag 5

2
  • in Auf Tour
  • — 7 Mrz, 2016

Wie jedes Jahr fährt die Jahrgangsstufe 9 nach London. In diesem Blog wollen wir euch jeden Tag frisch mit Bildern aus London versorgen.

Tag 1: Die Hinreise

Wir haben uns heute morgen um 5:45 Uhr am Busbahnhof in Horn getroffen, um dann gegen 6 Uhr mit zwei Bussen nach London loszufahren. Um ca. 14:45 Uhr sind wir dann an der Fähre in Dünkirchen angekommen, um von dort aus nach Dover überzusetzen. In Bexleyheath angekommen (ca 19:30 Uhr) sind wir gleich in die Gastfamilien, um für morgen Kraft zu tanken.

Tag 2: 19530 Schritte!!!!

Wir haben uns heute morgen um 8:00 Uhr getroffen und sind danach zu der U-Bahn Station gefahren. Dort hatten die Meisten ihren ersten Kontakt mit dem System der Londoner Tube. Von hier aus sind wir dann mit der Tube zum Trafalgar Square gefahren. Dort angekommen, haben wir uns klassenweise aufgeteilt. Daraufhin sahen wir uns das londoner Regierungsviertel mit dem BigBen und Westminster Abbey an. Am Nachmittag fuhren wir zu der St. Pauls Cathedral. Nach der Besichtigung blieb uns noch 2,5 Std. freie Zeit bis wir uns auf die Reise zurück zu unseren Gastfamilien machten.

Tag 3: Typisch Englisches Wetter!

England hat uns gestern Morgen mit leichtem Regen begrüßt, so dass wir am Vormittag zuerst in eins der zuvor gewählten Museen gegangen sind. Nachdem wir in den Museen waren, hatten wir unsere erste Freizeit an diesem Tag. Nachher haben wir uns dann an der St. Pauls Cathedrale getroffen,  um uns die Sehenswürdigkeiten am River Themse anzugucken. Trotz des Regens sind wir dann auf das London Eye gegangen, wo wir die tolle Übersicht über London genießen konnten.
Am Abend haben wir uns  dann noch am Picadilly Circus getroffen, um in das Musical „Charlie and the Chocolate Factory“ zu gehen. Nach diesem langen und anstrengenden Tag sind wir dann alle erschöpft in den Bus gestiegen, um so schnell wie möglich ins Bett gehen zu können.

Tag 4: Die Uni hat gerufen!

Heute Morgen haben wir uns getroffen, um die 2-stündige Busfahrt nach Oxford auf uns zu nehmen. In Oxford angekommen haben wir uns die alte Stadt angeschaut.  Nachdem wir das Oxford Castle und seine Geschichte kennen gelernt haben, sind wir zum Christ-Church-College gegangen, wo einige Szenen aus den Harry Potter Filmen gedreht wurden, um auch zu sehen, wo die Elite Englands studiert.

Tag 5: Und schon ist es wieder vorbei…

Gestern war es soweit, der letzte Tag war angebrochen. Schon mit unseren gepackten Taschen sind wir zum Busparkplatz gefahren, denn abends sind wir direkt aus der Londoner Innenstadt nach Hause aufgebrochen. Am Morgen aber haben wir uns das Greenwicher Observatorium angeschaut, denn durch das Observatorium verläuft der Null Meridian, der die Erde in West und Ost aufteilt. Nach dem Besuch sind wir dann über die Themse mit dem Schiff nach Westminster gefahren und von dort aus mit der Tube weiter zum Camden Lock. Am Camden Lock hatten wir sehr viel Zeit und konnten uns diesen Markt mit all seinen Facetten ansehen. Nachdem wir unsere letzten Souvenirs gekauft hatten, sind wir für die letzte Stärkungen vor der Rückfahrt noch zur Tower Bridge, die wunderschön durch die untergehende Sonne beleuchtet wurde, gefahren. Nach diesem letzten Ziel sind wir dann in die Bahn gestiegen, um zu unseren Bussen zu kommen, die uns (leider) wieder nach Hause gebracht haben.

Zuhause sind wir dann wieder um 8 Uhr gewesen, wo dann alle von ihrer Familie abgeholt wurden.

Das war dann unsere Klassenfahrt nach London. Wir hatten alle viel Spaß und hoffen, dass alle Klassen, die die nächsten Jahre nach London fahren, genauso viel Spaß in London haben werden wie wir ihn hatten.

Aus London berichtete fast live NILS (Fotos und Texte)!

  • Fotos aus London in der Galerie
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

2 Comments

  1. Stucke sagt:
    13. März 2016 um 16:27 Uhr

    Bin spät dran, heute sind ja alle Englandfahrer wieder in Lippe und hatten sogar schon eine Nacht im eigenen, gewohnten Bett. Ich hoffe, dass es Euch allen prima gefallen hat. Die Bilder sehen so aus. Für mich ist und bleibt London die beste Ausflugsstadt! Aber zu Hause lässt es sich auch gut aushalten… Welcome back!

  2. Die Jungs aus der Medien-AG sagt:
    9. März 2016 um 14:57 Uhr

    Hallo London!
    Wir, die Medien-AG, sind echt neidisch! Sieht super gut aus bei euch. Hoffentlich wird das Wetter für die kommenden Tage gut, denn mit schlechtem Wetter will niemand eine Stufenfahrt haben. Habt weiterhin viel spaß in London und verlauft euch nicht!

  • Vorheriger Artikel Osterhasen-Aktion der Schülervertretung ab jetzt!
  • Nächster Artikel Kreative Osterstunde!
    • Frau Glinka (Gl)


      Fächer: Englisch, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: glinka@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
      Bemerkung: Mittelstufenkoordinatorin
    • Frau Kleibrink (Kb)


      Fächer: Mathematik, Physik
      E-Mail: kleibrink@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Beratungslehrerin und Gleichtstellungsbeauftragte
    • Herr Akman (Ak)


      Fächer: Erziehungswissenschaften, Sport
      E-Mail: akman@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 08:20 - 09:05 Uhr
    • Herr Biewusch (Bw)


      Fächer: Biologie, Chemie, Naturwissenschaften
      E-Mail: biewusch@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Freitag, 09:20 - 10:05 Uhr
      Bemerkung: Mitglied des Lehrerrats
    • Herr Duntz (Dz)


      Fächer: Mathematik, Sport
      E-Mail: duntz@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Herr Wellen (We)


      Fächer: Mathematik, Physik
      E-Mail: wellen@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      08 März
      Verschoben! Bläser-/Streicher Infoabend (18:00)
      15 März
      4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • London Reiseblog 2016 -Tag 5
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.