• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Der Wolf kehrt zurück oder Blütenpracht und Waldidylle auf der Landesgartenschau Bad Lippspringe

0
  • in Auf Tour · Fachschaft Biologie
  • — 3 Mai, 2017

Am Mittwochmorgen um 8:00 Uhr traf sich der Bio LK der Q1 unter Leitung von Frau Schimmel und Herrn Gehlen zu dem mittlerweile dritten Ausflug. Müde, aber dennoch gespannt auf die Landesgartenschau ging es in Richtung Bad Lippspringe.

Dort angekommen erfuhr der Kurs, dass es noch eine halbe Stunde dauere, bis die Kasse öffnet. Daher wurde die Zeit in einer nahegelegenen Bäckerei verbracht. Während Frau Schimmel und Herr Gehlen die Karten kauften, begutachtete der Kurs den kleinen Souvenirshop in dem es zahlreiche Bücher und Andenken an die Gartenschau gab. Die ersten 50 Minuten standen zur freien Verfügung. So schauten sich einige einfach die gepflegte und großflächige Vegetation an, während andere sich vor allem für die Spielplätze, Hängematten oder die Rasenmäherroboter interessierten.

Um 10:00 Uhr begann der Kurs, welcher die Schüler über den Wolf und dessen wachsende Bestände in Deutschland informieren sollte. Die Schüler/-innen wurden über das Vorkommen des Wolfes in Europa, die Probleme beim Schutz des Wolfes und dessen Bedeutung für die Biodiversität (Artenvielfalt) aufgeklärt. Außerdem wurde gelernt, wie man sich bei einer Begegnung mit dem Wolf verhalten sollte und dass die Geschichte des „bösen Wolfes“ ein reines Vorurteil ist. Fazit des Kurses war, dass die Verbreitung des Wolfes unterstützt werden sollte, da von ihm keine Gefahr ausgeht und er die Reh-, Rot-, Schwarz-, und Dammwildbestände reduziert, wodurch unser Ökosystem gestärkt wird.

Da die Schüler/-innen lange im Freien saßen, musste sich erst einmal wieder aufgewärmt werden. Dies geschah während der Kurs zum nahegelegenen Arminiuspark ging, der ebenfalls Teil der Gartenschau ist. Dort wurde dann eine Ausstellung über die Senne besucht. Außerdem gab es einen kleinen Exkurs über fleischfressende Pflanzen von Frau Schimmel und Herrn Gehlen. Am Ende gab es nochmals eine halbe Stunde, in der die Schüler entweder etwas aßen, die Sonne genossen oder die Trampoline und Hängematten nutzen. Zum Abschluss des Tages spendierte Frau Schimmel dem Kurs noch eine Kugel Eis und dann ging es wieder zurück nach Horn.

Wir danken Frau Schimmel und Herrn Gehlen für den schönen, lehrreichen, interessanten und auch lustigen Tag.

  • Fotos vom Tag in der Galerie!

Jessica Gilliam im Namen des LK Bio Q1

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel 75 Bücher und Lesezeichen für Lust am Lesen
  • Nächster Artikel Vive l’amitié franco-allemande! Vive l’Europe!
    • Frau Schimmel (Si)


      Fächer: Biologie, Deutsch
      E-Mail: schimmel@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      14 April
      4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde!) (13:30 - 15:15)
      15 April
      4. Schulpflegschaft – Achtung Beginn 19:00 Uhr (19:00 - 21:00)
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien!4. April 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Der Wolf kehrt zurück oder Blütenpracht und Waldidylle auf der Landesgartenschau Bad Lippspringe
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien! 4. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.