Total crazy! Mathe-Cracks tüfteln freiwillig die komplette Nacht an harten Nüssen!
1
Am Freitag, 24.11.2017, begann um 18.00 Uhr für Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 die lange Nacht der Mathematik. Zum ersten Mal beteiligten sich insgesamt 15 Schüler des Gymnasiums Horn Bad Meinberg an diesem Mathematik-Wettbewerb.
Gut gelaunt und voller Energie und Tatendrang stürzten sich die Leistungskursschüler von Herrn Duntz auf die jeweils zehn Aufgaben der ersten Runde. Jedoch wurde schon beim ersten Durchlesen klar, dass da harte Nüsse geknackt werden mussten: Dreidimensionale Sudokus auf einer Würfeloberfläche oder die Summe aller achtstelligen Zahlen,
deren erste und letzte Ziffer gleich ist. Letztere Aufgabe wurde mit Hilfe eines selbst programmierten Programms gelöst.
Alle Schüler blieben die ganze Nacht wach und suchten mathematische Ablenkung durch Kartenspiele, Tischtennis-Rundlauf oder verzehrten Mett-Brötchen. Gegen 5.00 Uhr nachts bzw. morgens wurden endlich alle 564 möglichen Rauten auf einem 8×8 Geobrett gefunden und somit die 1. Runde erfolgreich gelöst. Nochmals versuchten sich alle an den nächsten zehn Aufgaben der 2. Runde und konnten auch noch einige lösen.
Ziemlich müde aber auch irgendwie stolz auf die erbrachten Leistungen verließen alle am Samstagmorgen um 8.00 Uhr das Schulgebäude.
Wir freuen uns über die Energie der Schüler und ihre Leistungsbereitschaft. Toll!