• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Norderney-Blog – Tag 6 – UPDATE 13.09.2017 – 23:05 Uhr

21
  • in Auf Tour
  • — 13 Sep, 2017

Tag 6: Die Ruhe vor dem Sturm

Nach dem Frühstück begann der Tag mit Gesellschaftspielen, wie zum Beispiel mit dem Spiel „Werwölfe“ (s. Fotos). Nach der Mittagsruhe wagten wir uns dann doch hinaus Richtung Strand und erlebten hautnah die Kraft eines Orkans am ganzen Körper. Dabei wurden wir mit bis zu 6m hohen Wellen und einem gratis Hautpeeling durch den bewegten Sand belohnt. Krönender Abschluss des Tages war das traditionelle Völkerballturnier.

  • Neue Fotos in der Norderney-Galerie 2017!

Tag 5: Leuchtturm, Stadtrallye und Zombie

Aufgrund der Orkanwarnung für den morgigen Tag wurden die Outdoor-Programmpunkte alle auf den heutigen Tag gelegt. Somit starteten wir mit einer Wanderung zum Leuchtturm. Die 252 Stufen wurden von allen Klassen ohne Probleme gemeistert. Nach der Mittagspause ging es dann ein letztes Mal in die Innenstadt, um die kniffligen Fragen der Stadtrallye (z. B.: Name und Baujahr -als Quersumme- der Windmühle)  beantworten zu können. Der Tag wurde dann sportlich abgerundet mit einer Runde „Zombie und Völkerball“.

  • Trotz DEFEKTER Kamera gibt es neue Fotos in der Norderney-Galerie 2017!

Tag 4: Watt ahoi, die Zweite!

Heute haben sich die Klassen wieder in zwei Gruppen auf den Weg gemacht, Norderney weiter zu erkunden.

Diejenigen, die am Samstag  noch keinen Wattwurm verspeist hatten, haben endlich heute die Gelegenheit dazu erhalten. Bei starken Böen, jedoch auch schönstem Sonnenschein, wurden Würmer wie der „dicker Benjamin“  oder ein besonders schöner Taschenkrebs ausgegraben oder Wattschweinchen bewundert.

Die andere Gruppe machte sich auf zur Weißen Düne, mit starkem Rückenwind ging es mit halber Kraft voran. Anschließend war der Kampf mit dem Gegenwind angesagt. Doch die Schüler ließen sich nicht unterkriegen, denn der nächste große Spielplatz am Strand war in Sichtweite.

  • Neue Fotos in der Norderney-Galerie 2017!

Tag 3: Herr der Ringe auf norderneyisch

Nach erlaubtem Doping in Form eines reichhaltigen Frühstücks haben sich die Olympioniken des Gym-HBM bei strahlendem Sonnenschein an den Strand begeben. In verschiedenen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf, das tiefste Loch graben und Ostfriesennerzstaffellauf etc. belegte die 6a einen hervorragenden 3. Platz, während die Mannschaft der 6b drittletzte und der 6c vorletzte wurde.

Der Nachmittag diente der wohlverdienten Regeneration aller Aktiven, um am Abend fakultativen Disziplinen nachzugehen.

  • Aktuelle Fotos sind in der Galerie ergänzt!

Tag 1 und 2: Watt, Meer und Burgen… und doch noch etwas Sonne

Nachdem wir gestern gut angekommen sind, haben wir heute unseren ersten Inseltag genossen. Ein Teil unserer Gruppe ist schon in den frühen Morgenstunden ins Watt gewandert. Der andere Teil trotzte beim Spaziergang zur Weißen Düne Wind und Wetter.

Am Nachmittag wurden wir mit Sonnenschein belohnt, so dass wir uns in die Fluten stürzen konnten. Heiß ging es anschließend beim Sandburgenbau und beim Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz zu.

  • Fotos vom Tag in der Galerie
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

21 Comments

  1. Michael Weber und Martina Funk-Weber sagt:
    14. September 2017 um 07:23 Uhr

    Das hört sich alles nach einer schönen und auch aufregenden Zeit an. Wir wünschen euch eine gute Heimreise und das die Wellen auf der Überfahrt nicht ganz so hoch schlagen.
    Wir freuen uns auf euch …

  2. Familie Brix sagt:
    13. September 2017 um 12:12 Uhr

    Moin, Moin! Wir hoffen, dass ihr ordentlich Spaß habt, den letzten Tag so richtig ausnutzt und morgen nicht zu starken Seegang habt! :-) Bis bald… Familie Brix

  3. Andreas, Caroline und Malou sagt:
    12. September 2017 um 21:08 Uhr

    Ganz tolle Fotos! Das sieht nach einer Menge Spaß aus! Vielen Dank dafür!

  4. Elena Zacharias sagt:
    12. September 2017 um 19:16 Uhr

    Liebe Grüße aus SchlangenVielen Dank für die tollen Fotos und das TagebuchWünsche euch noch ganz viel Spaß und kommt gut nach Hause

  5. Aloisia Schulz sagt:
    12. September 2017 um 14:10 Uhr

    Das ist wirklich toll, dass wir auf diesem Wege auch an der Klassenfahrt teilhaben können! !Schön euch da im Sonnenschein zu sehen!!! Liebe Grüße an alle von Familie. Schulz

  6. Natalie Rombach sagt:
    11. September 2017 um 10:58 Uhr

    Viele liebe Grüße an alle Strandläufer, Wattwanderer und Muschelsucher….dank eurer tollen Fotos sind wir immer ein „bisschen mit dabei“! Die zahlreichen fröhlichen Gesichter sagen mehr als tausend Worte… ;-). Freuen uns auf weitere Bilder. Viel Spaß euch allen in den nächsten Tagen! Familie Rombach

  7. Kerstin Möller sagt:
    11. September 2017 um 10:45 Uhr

    Vielen Dank für die schönen Bilder und den Reisebericht.
    Das sieht nach einer schönen Zeit aus….
    Liebe Grüße und viel Spass weiterhin!

  8. Familie Garnjost sagt:
    11. September 2017 um 08:51 Uhr

    Das sieht doch nach viel Spaß aus … und die Sonne lässt sich auch mal blicken ☀️.
    Euch allen noch ein paar schöne Tage an der Nordsee – genießt es!

  9. Marion Dinand sagt:
    11. September 2017 um 00:11 Uhr

    Vielen Dank für die Fotos und das Tagebuch.
    Mag das Wetter auch nicht 100% sein … zum Schwimmen reicht es und die Wellen sind echt toll. Da wäre ich jetzt auch sehr gerne. ..
    Weiterhin eine schöne Zeit und viel Spaß

  10. Melanie und Jens Strohdiek sagt:
    10. September 2017 um 20:26 Uhr

    Tolle Bilder, wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß und hoffentlich Sonnenschein!
    Gruß Marit, Melanie und Jens

  11. Brix sagt:
    10. September 2017 um 18:54 Uhr

    Schöne Fotos! Danke dafür! Wir wünschen Euch weiterhin ganz viel Spaß und tolles Wetter! Wie Frau Thöne schon sagte:,, Wenn Engel reisen… „. Liebe Grüße, Familie Brix

  12. Bianca und Michael Kuhlenkamp sagt:
    10. September 2017 um 17:15 Uhr

    Lieben Dank für die wunderschönen Bilder. Wir wünschen euch weiterhin ganz viel Spass!
    Geniesst die Zeit!

  13. Simone Garrido sagt:
    10. September 2017 um 16:44 Uhr

    Weiterhin viel Spaß auf der Insel, wir genießen die Fotos!!!

  14. Hafsat Güngör sagt:
    10. September 2017 um 16:31 Uhr

    Danke für die Fotos. …Viel Spaß und eine wunderschöne Woche wünsche ich…

  15. Sonja Richtermeier sagt:
    10. September 2017 um 16:24 Uhr

    Viele liebe Grüße aus dem schönen Schlangen nach Norderney!!!! Wünschen euch allen noch sonnige und superschöne Tage!
    Sonja, Coci, Finn & Co.

  16. Michael Weber und Martina Funk-Weber sagt:
    10. September 2017 um 15:57 Uhr

    Danke für die tollen Fotos! Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und eine schöne Zeit auf der Insel!

  17. Claudia Weber sagt:
    10. September 2017 um 13:42 Uhr

    Sieht toll aus bei euch …
    Ganz viel Spaß noch bei eurem Norderney-Ausflug ☀️und lieben Gruß aus dem Lipperland senden euch Claudia und Stefan

  18. Maxim,Olaf&Jennifer Schmidtmeier sagt:
    10. September 2017 um 10:59 Uhr

    Wir wünschen Euch alles eine tolle Woche auf Norderney!

  19. Dirk Peris sagt:
    10. September 2017 um 10:58 Uhr

    Schöne Idee mit dem Blog. Wir „genießen“ die Fotos. Alles Gute für die kommenden Tage.
    Fam. Peris

  20. Lena Voß sagt:
    10. September 2017 um 09:13 Uhr

    Hört sich gut an! Weiterhin viel Spaß und doch noch besseres Wetter!

  21. Giesbrecht sagt:
    10. September 2017 um 08:24 Uhr

    Tolle Fotos ! Weiter so! Weiterhin noch viel Spaß und schöne Erlebnisse wünscht Fam. Giesbrecht

  • Vorheriger Artikel U16-Länderkampf NRW-Niederlande: Jule und Maybrit im „NRW-Nationaltrikot“
  • Nächster Artikel Amsterdam – we houden van jou
    • Frau Beukmann (Bk)


      Fächer: Deutsch, Englisch, Verbindungslehrer/-in
      E-Mail: beukmann@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Frau Dreyer-Sandkuhl (Dy)


      Fächer: Deutsch, Kunst
      E-Mail: dreyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Mitglied des Lehrerrats
    • Frau Thöne (Tö)


      Fächer: Mathematik, Sport
      E-Mail: thoene@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Herr Akman (Ak)


      Fächer: Erziehungswissenschaften, Sport
      E-Mail: akman@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 08:20 - 09:05 Uhr
    • Herr Scheck (Sc)


      Fächer: Biologie, MINT, Naturwissenschaften, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: scheck@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Herr Schmidt (Sh)


      Fächer: Mathematik, MINT, Physik
      E-Mail: schmidt@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Donnerstag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Unterstufenkoordinator
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      15 März
      Verschoben! 4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      15 März
      Entfällt! JGS 9: Klassenfahrt
      22 März
      Mottotage der Q2
      24 März
      JGS 8: BFE (3)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Norderney-Blog – Tag 6 – UPDATE 13.09.2017 – 23:05 Uhr
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr 7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.