• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

London-Blog 2018 – FOTO, FOTO, FOTO Update 23.03. | 15:05 Uhr

4
  • in Auf Tour · Fachschaft Englisch
  • — 23 Mrz, 2018
© Frau Schlegel

Jan und Leon sind gerade auf der Klassenfahrt der 9er in London. Sie sind nicht nur Schüler der Jahrgangsstufe, sondern auch Mitglieder der Medien-AG. Deswegen haben sie sich vorgenommen, während der Fahrt hier im Blog in Bild und Text zu berichten! Auf geht’s!

Fotos sind online

Mit dem Start in die Osterferien haben wir nun auch endlich die Fotos der Fahrt in der Galerie veröffentlicht.

Tag 4 [Donnerstag] Oxford

Heute haben wir uns wie immer um 8:00 Uhr getroffen, um dieses Mal nach Oxford zu fahren. Die Hinfahrt dauerte circa zwei Stunden. Dort haben wir uns einige der wichtigen Gebäude für die verschiedenen Colleges angesehen und uns von einem englischen Tour-Guide die Geschichten hinter diesen erzählen lassen.

Später hatten wir noch etwas Freizeit in der wir uns frei in der Innenstadt von Oxford bewegen konnten.“

Tag 3 [Mittwoch] Museen

Auch heute sind wir nach Greenwich gefahren, um dort in die Tube zu steigen, die uns dieses Mal nach Kensington brachte, wo wir nach persönlichem Interesse verschiedene Museen besuchen konnten. Nach dem Museumsbesuch haben wir uns einige der relevantesten Brücken in London angesehen und uns auch zu diesen Vorträge angehört.

Von dort sind wir dann zum London-Eye gelaufen. Dort begann dann unsere Freizeit, in der wir uns in Gruppen von mindestens drei Leuten frei durch die Stadt bewegen konnten. Wir sollten uns bis 17:15 Uhr am Apollo Victoria Theatre einfinden, wo wir dann gemeinsam das Musical „Wicked“ angesehen haben.

Tag 2 [Dienstag] London Innenstadt

Wie jeden Tag haben wir uns um 8:00 Uhr bei den Bussen getroffen mit denen wir dann von Bexleyheath nach Greenwhich gefahren sind, um von dort aus dann mit der Tube (Londoner U-Bahn) in die Innenstadt zu fahren. Unser Ziel war Westminster, wo wir uns dann die Regierungsgebäude angesehen haben und den vorbereiteten Vorträgen unserer Mitschüler gespannt zugehört haben.

Von dort aus machten wir uns auf den Weg zur St.Pauls Cathedral, welche nach 652 Stufen einen großartigen Auslick bietet. Die meisten Schüler erklommen die Kathedrale und genossen diesen Ausblick. Nachdem wir alle wichtigen Gebäude besichtigt hatten, hatten wir noch etwas Freizeit.

Tag 1 [Montag] Hinfahrt

Wir haben uns um 6:00 Uhr an der Mittelstraße  in Horn getroffen und sind dann um 6:15 Uhr mit zwei Bussen in Richtung Calais gestartet. Nachdem wir dann mit der Fähre von Calais nach Dover gefahren sind, mussten wir von dort noch etwa eine Stunde nach Bexleyheath fahren.

Dort wurden wir dann unseren Gastfamilien vorgestellt und haben uns bei diesen sofort ausgeruht, da der Tag dann bereits zu Ende war.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

4 Comments

  1. Noah H. sagt:
    19. März 2018 um 18:35 Uhr

    Ein sehr gut gelungener Blog. Er ist zwar recht kurz, dafür aber sehr informativ und berichtet gut über die Dinge, die wir erlebt haben. Gut gemacht Jan, Leon und Herr Bechthold.

    Noah

    • C. Bechthold sagt:
      19. März 2018 um 20:12 Uhr

      Hallo Noah,

      vielen Dank für dein Lob, das natürlich Jan und Leon gehört!

      Übrigens, die Fotos kommen auch noch! Es gab wohl technische Probleme, so dass wir am Donnerstag während der Medien-AG die Fotos hochladen!

      Viele Grüße,
      C. Bechthold

    • Durghlishvili sagt:
      23. März 2018 um 10:37 Uhr

      Sehr lobenswert!

  2. Berghahn sagt:
    16. März 2018 um 18:55 Uhr

    Wir hoffen Ihr hattet eine tolle Zeit.
    Gute Heimfahrt, bis morgen.
    Familie Berghahn

  • Vorheriger Artikel Was machen Lehrer eigentlich am pädagogischen Tag?
  • Nächster Artikel IHK (wieder) zu Besuch – Das passt zusammen!
    • Frau Glinka (Gl)


      Fächer: Englisch, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: glinka@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
      Bemerkung: Mittelstufenkoordinatorin
    • Frau Kleibrink (Kb)


      Fächer: Mathematik, Physik
      E-Mail: kleibrink@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Beratungslehrerin und Gleichtstellungsbeauftragte
    • Frau Schlegel (Sl)


      Fächer: Deutsch, Musik
      E-Mail: schlegel@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Herr Biewusch (Bw)


      Fächer: Biologie, Chemie, Naturwissenschaften
      E-Mail: biewusch@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Freitag, 09:20 - 10:05 Uhr
      Bemerkung: Mitglied des Lehrerrats
    • Herr Helle (Hl)


      Fächer: Deutsch, Englisch
      E-Mail: helle@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Herr Stucke (Sk)


      Fächer: Englisch, Erdkunde
      E-Mail: stucke@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 10:10 - 10:55 Uhr
      Bemerkung: Mitglied des Lehrerrats
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“9. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • London-Blog 2018 – FOTO, FOTO, FOTO Update 23.03. | 15:05 Uhr
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
    • „Persönliche Tage der Offenen Tür“ boomen 7. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.