• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Was für ein Klang – und wir mittendrin! Ein Kooperationsprojekt mit dem Vokalensemble Pop-Up

0
  • in AG / Übermittagsbetreuung · Auf Tour · Fachschaft Musik
  • — 3 Mai, 2018

Chorprobe mal anders. Am Samstagvormittag durfte der Kinderchor an einer Chorprobe mit Frau Prof. Anne Kohler und ihren Sängerinnen und Sängern von Pop-Up teilnehmen. Das schon mehrfach ausgezeichnete Vokalensemble (z. B. 1. Preis Landeschorwettbewerb NRW 2017, 1. Preis internationaler Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf 2017 u. v. m.) steht kurz vor dem nächsten großen Wettbewerb in Freiburg am 8. Mai 2018, und wir waren in einem Probenblock mittendrin dabei! In diesem Jahr gibt es eine besondere Verbindung mit Pop-Up, denn unser Praxissemesterstudent Georg Schmitt singt im Bass mit und begleitet unsere Kinderchorproben schon seit Februar.

Gemeinsames Einsingen

Zusammen mit den vielen Studierenden haben wir den Probenvormittag gemeinsam mit dem Einsingen begonnen. Nachdem wir den Gartensaal der Hochschule gehend, pantomimisch grüßend, in Phantasiesprache parlierend in der großen Gruppe „begangen“ und die ersten Einsingübungen zum Aufwärmen gesungen hatten, bekam jedes Chorkind einen „Paten“ und durfte die weiteren Übungen in ganz engem Kontakt mit den Profis mitmachen – Rücken an Rücken, mit den Händen an den Flanken der Großen zum gegenseitigen Wahrnehmen der Bauchatmung und auch face to face, um die genaue Vokalformung des Mundes zu beobachten.

Ein richtiges Klangbad

„Da möchte ich auch mal mitsingen!“Danach verfolgten die Chorkinder neben ihren Paten in den einzelnen Stimmgruppen die Probe eines der Wettbewerbslieder. Was für ein Klang! „Ein richtiges Klangbad“, so eines der Chorkinder. „Warum müssen die überhaupt noch proben, das klang doch beim ersten Mal schon soooo super.“ Aber beim genauen, ganz stillen und konzentrierten Beobachten und hörenden Wahrnehmen der Probe und der Details auch bei wenigen Einzelstimmen konnten alle die Klangunterschiede ganz genau hören. „Das Stück ist ein richtiger Ohrwurm!“ – „Da möchte ich auch mal mitsingen …“ – „Die sind echt klasse und richtig nett!“

Durch den Palaisgarten zu verschiedenen Institutsgebäuden

Während Pop-Up weiterprobte, bekamen wir eine Führung über den Campus – durch den wunderschönen Palaisgarten mit seinen Wasserspielen, z. B. ins Schlagzeughaus, am Bläser-, Streicher- und Sängerhaus vorbei ins große Konzerthaus, wo wir kurz einer Kammermusikprobe mit Harfe lauschen konnten, einen kurzen Abstecher ins Tonmeisterinstitut und wieder zurück ins Palais. Dort haben wir im großen Audienzsaal selber eine Chorprobe für unser Sommerkonzert eingeschoben, bevor wir dann noch einmal in den Gartensaal zurückgekehrt sind.

Präsentation „auf Augenhöhe“

Zum Abschluss unserer Exkursion haben wir Pop-Up unser Werkstattergebnis vorgeführt – das war sehr aufregend, hat aber super geklappt und wurde von den Studierenden mit viel anerkennendem Applaus bedacht. Als Dank für unser Stück bekamen wir dann noch ein Minikonzert mit super Tanzchoreo …

Wir wünschen Pop-Up viel Erfolg für den anstehenden Wettbewerb und sehen uns wieder als Ehrengäste bei deren Konzert im Sommertheater am 12. Juni 2018.

Text & Fotos: Claudia Stärk!



  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Ein Interview mit unserer Fremdsprachenassistentin Olivia
  • Nächster Artikel Kurz reingeschaut und schon wieder weg! – Der neue Ausbildungsjahrgang startet durch!
    • Frau Stärk (Sr)


      Fächer: Französisch, Musik
      E-Mail: staerk@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      15 März
      Verschoben! 4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      15 März
      Entfällt! JGS 9: Klassenfahrt
      22 März
      Mottotage der Q2
      24 März
      JGS 8: BFE (3)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • AG / Übermittagsbetreuung
  • Was für ein Klang – und wir mittendrin! Ein Kooperationsprojekt mit dem Vokalensemble Pop-Up
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 07.03. – 15:29 Uhr 7. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.