• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Geschafft! – Literaturkurs der Q1 auf Selbstfindungstrip!

0
  • in Fachschaft Literatur · Kultur
  • — 23 Jun, 2019

Am 24. und 25. Juni konnte man im Forum live miterleben, wie sich ein junger Mann namens Peer Gynt auf die Reise macht, um sich selbst zu finden.

Seinen Anfang in Norwegen nehmend, führt ihn sein Weg um die ganze Welt. Dabei lügt und betrügt er sich durchs Leben, um am Ende festzustellen, dass ihm fast nichts geblieben ist. Auf seiner Reise begegnet er vielen verschiedenen Menschen und seltsamen Gestalten, die für allerlei skurrile, aber auch traurige Momente auf der Bühne sorgen.

Um diese Reise zur Selbsterkenntnis glaubhaft und authentisch für den Zuschauer spürbar zu machen, gaben die 14 SchülerInnen des Literaturkurses alles. Dabei war es am Ende nicht nur die Hauptfigur, die sich auf eine Reise begeben hat, sondern auch die SchülerInnen selbst durch die lange intensive Arbeit am Stück, die es dem ein oder anderen ermöglicht hat, neue Seiten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken und die sich am Ende mehr als gelohnt hat!

Vielen Dank für euren tollen Einsatz und all die schönen Momente der Probenarbeit und Vorstellungen!!!

  • Weitere Fotos vom Abend in der Galerie!

Ankündigung – Der Literaturkurs präsentiert: „Peer, der Lügner“

Der Literaturkurs unter Leitung von Frau Bünten lädt am 24. und 25. Juni jeweils um 19:30 Uhr zur Aufführung in das Forum unserer Schule ein.

Worum es geht: Hoch in den Bergen Norwegens lebt ein junger Mann namens Peer Gynt, der sich vor der Arbeit drücken will und deshalb immer wieder Lügengeschichten erfindet. So lügt er sich durch das Leben und versucht ein anderer Mensch zu sein.

Nachdem Peer eine Hochzeit hat platzen lassen, flüchtet er sich in die Berge und nach einigen weiteren unangenehmen Ereignissen macht sich Peer auf um irgendwo in der Welt sein Glück zu finden. Die Lügen sind dabei seine stetigen Begleiter.

Begleiten Sie ihn auf seiner Reise zu seinem Selbst, dem Gynt’schen Selbst.

Seine Reise geht um die halbe Welt, von Norwegen nach Ägypten bis hin nach Amerika. Unterwegs begegnen ihm viele unterschiedliche menschliche und auch nichtmenschliche Wesen. Auf seiner Reise schlüpft Peer in die unterschiedlichsten Rollen und am Ende wird er erfahren, was das Schicksal für ihn und seine Lügengeschichten bereithält.

Wird ihm vergeben? Oder muss er für seine Taten bezahlen?

Wir wollen mit unserem Stück zeigen, wie wichtig es ist, man selbst zu sein, wobei es manchmal im Leben auch von Vorteil sein kann, nicht ganz bei der Wahrheit zu bleiben …

  • Text: Felix Albert, Nico Holzgrewe
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Wie man Sportschuhe auf Ebay verkauft
  • Nächster Artikel Erfolgreiche Mannschaften bei Leichtathletik Kreismeisterschaften
    • Frau Bünten (Bü)


      Fächer: Deutsch, Englisch, Literatur
      E-Mail: buenten@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
      Bemerkung: Verantwortlich für den Bereich "Auslandsaufenthalte"
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      25 Jan.
      ENTFALLEN (alternatives Format): Zeugniskonferenzen
      26 Jan.
      ENTFÄLLT: JGS 8: Betriebsfelderkundung Tag 1
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Literatur
  • Geschafft! – Literaturkurs der Q1 auf Selbstfindungstrip!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 25.01. – 15:05 Uhr 25. Januar 2021
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.