• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Ein wundervoller Gast – Unternehmensgründerin im „WiSo-Interview“

0
  • in Fachschaft WiSo
  • — 24 Feb, 2019

Der Wirtschaft-und-Soziales(„WiSo“)-Kurs der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg hat im Rahmen der Unterrichtseinheit „Unternehmensgründung“ eine Unternehmerin zu sich eingeladen.

Frau Wortmann, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der „Frau Wundervoll GmbH“ sowie Frau Flöter von der IHK (Industrie- und Handelskammer) Lippe kamen am Donnerstag, den 14. Februar 2019 für zwei Schulstunden zu Besuch.

Frau Wortmann erläuterte uns anschaulich die wichtigsten Stationen – aber auch Hindernisse – bei der Unternehmensgründung.

„Am Anfang machst du alles selbst. Du bist Allrounder, ob du willst oder nicht.“

Zunächst einmal stellte sich Frau Wortmann vor und gab uns Informationen zu ihrem Unternehmen: Es ging um ihre Gründungsidee, die kreativen Prozesse, z. B. bei der Namensfindung, um Unternehmensformen, um Produktdesign, um Einkäufe in China und Verkäufe in Deutschland.

„Frau Wundervoll“ vertreibt zum Beispiel Partydekorationen für Hochzeiten und Kindergeburtstage, aber auch Adventskalender, Schreibwaren und vieles mehr. Das besondere an allen Produkten, so Frau Wortmann, sei das „typische Frau Wundervoll-Design“: Jedes Becher- oder Taschendesign sei aus ihrer Feder. Alle Produkte werden sowohl auf der eigenen Website als auch über Amazon oder ähnliche Online-Marktplätze vertrieben.

„Mein Kapital steckte in einem Container voller Pappbecher.“

Im Anschluss an den spannenden Vortrag durften wir Fragen stellen. Da wir im Unterricht schon über wichtige Punkte bei der Unternehmensgründung gesprochen hatten, waren unsere Fragen aus den Bereichen Marketing, Finanzplanung oder Standortwahl. Auch auf heikle Fragen bezüglich der Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens, zur Trennung von Privatem und Beruflichem, zum Startkapital und Bankkrediten erhielten wir ehrliche und spannende Antworten.

Besonders positiv werden uns die persönlichen Einblicke in Erinnerung bleiben. So werden wir definitiv ihren Appell mitnehmen, „dass jeder mal Tiefschläge erlebt, doch das Wichtigste ist, das man das tut, was man sich wirklich wünscht.“

„Rückschläge gehören dazu. Dann darf man auch mal heulen – und dann geht‘s weiter.“

Auch für unseren weiteren Unterricht, vor allem für ein Planspiel zur Unternehmensgründung, werden ihre Tipps mit Sicherheit hilfreich sein.

Und ein paar ihrer Produkte, z. B. Einwegbecher und Strohhalme, werden wir zeitnah für einen Verkauf in unserer Cafeteria verwenden. Unsere Mitschüler dürfen schon gespannt sein!

Es danken im Namen des gesamten „WiSo“-Kurses:
Larissa Saak und Emma Voigt (beide 9b)

PS (von Frau Ginau): Auch Frau Wortmann war im Anschluss „begeistert von den cleveren Fragen und fachlich überzeugenden Ideen“. Der „WiSo“-Kurs dankt auch der IHK für das „Perfect Match“ mit „Frau Wundervoll“. Und wir dürfen an dieser Stelle verraten: Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und auf viele spannende Projekte.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel OWL-Erfolge für den Stabhochsprung-Nachwuchs
  • Nächster Artikel Ausflug der 8B nach Düsseldorf zum Landtag
    • Frau Ginau (Gu)


      Fächer: Biologie, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: ginau@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
      27 Juni
      Sommerferien
      08 Aug.
      Lehrerkonferenz (09:30 - 11:00)
      08 Aug.
      Schriftliche Nachprüfungen (07:30 - 09:30)
      09 Aug.
      Mündliche Nachprüfungen: Genaue Uhrzeiten im Sekretariat erfragen. (07:30 - 12:45)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft WiSo
  • Ein wundervoller Gast – Unternehmensgründerin im „WiSo-Interview“
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Ein Outdoor-Projekt der besonderen Art 25. Juni 2022
    • Sommerkonzert 2022 24. Juni 2022
    • Wichtig, Wichtig, Wichtig! Falsche Info zur Kontonummer auf dem Zettel des Sponsorenlaufs 23. Juni 2022
    • So geht soziale Plastik! – Pedro Reyes im Marta Herford   23. Juni 2022
    • En route vers le Nouveau-Brunswick (Canada): unterwegs nach Neubraunschweig (Kanada) 23. Juni 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.