• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Im Doppeldecker zu Goethes Klassiker „Faust“

0
  • in Auf Tour · Fachschaft Deutsch · Kultur
  • — 1 Mrz, 2019
  • 2019_goethes_faust_hagen
  • 2019_goethes_faust_hagen_news2

Am Donnerstag, den 10. Januar 2019 besuchten die Deutschkurse der Q2, also alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe (wie auch zuvor bereits am 7. Janur die Q1-Kurse), eine moderne Inszenierung von Goethes weltbekanntem Klassiker „Faust“ im Theater von Hagen, der Teil der Obligatorik für das Abitur 2019 ist.

Bereits der Doppeldecker- Bus sorgte für eine entspannte Stimmung, welche während der Fahrt durch Musik unterstützt wurde.

Nach einer kurzen Stärkung erreichten wir das Theater und wurden unmittelbar vor Beginn der Aufführung nach Begrüßung durch die Regisseurin der Aufführung (die während dieser auf höchst mögliche Ruhe aus gewesen ist) durch eine Introduktion zweier Darsteller in den Aufführungssaal geleitet.

Die moderne Interpretation „Fausts“ unter Berücksichtigung des gekürzten Originaltextes sorgte nicht bei allen Zuschauern für Begeisterung. Hinzu kamen allerlei musikalische Einlagen, welche nicht immer stimmig zu dem Original passten.

Für allerlei Verwirrung sorgten darüber hinaus die dämonischen Sklaven der Mephista (!), welche die Rolle als Antagonistin allerdings durch schauspielerische Brillianz angemessen verkörperte. Eine Kugel diente in der bewusst schlicht gehaltenen Inszenierung als eine mehrfach verwendete Requisite und symbolisierte u.a die Ohrringe der überzeugenden Figur des Gretchens. Fausts Verjüngung durch den Zaubertrank der Hexe wurde durch ein einfaches Haarband zur Schau gestellt.

Um der Moderne gerecht zu werden, wurden zwischen den schauspielerischen Darstellungen immer wieder musikalische Einlagen von Michael Jacksons bekanntesten Hits gespielt.

Diese Musik passte für den durch die klassische Version des zum Pantheismus neigenden Doktors nicht immer treffend. Außerdem sorgten verschiedene Farben für die jeweilige Atmosphäre der Szene. Selbst Kritikern, die das mangelnde Setting kritisierten, wurde so eine Art Ersatzangebot geliefert.

Insgesamt kehrten wir allerdings mit gutem Gefühl nach Horn zurück und hatten derweil reichlich Gesprächsstoff bezüglich der Vorstellung.

  • Text: Philip Nolte, Q2
  • Foto: Frau Schimmel
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Praxissemester bereits in der neunten Runde
  • Nächster Artikel 7a und 7b unter Hochspannung in Hannover
    • Frau Schimmel (Si)


      Fächer: Biologie, Deutsch
      E-Mail: schimmel@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Frau Schlegel (Sl)


      Fächer: Deutsch, Musik
      E-Mail: schlegel@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      08 März
      Verschoben! Bläser-/Streicher Infoabend (18:00)
      15 März
      4. Lehrerkonferenz (Unterrichtsende nach der 6. Stunde) (13:30 - 15:30)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview28. Februar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Im Doppeldecker zu Goethes Klassiker „Faust“
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
    • Talentscouting ermöglicht renommiertes Stipendium – Ehemalige Schülerin Albina Behrami im Interview 28. Februar 2021
    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.