• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Polen-Austausch mit dem Liceium Chodzież
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Literaturunterricht mal ganz anders

0
  • in Fachschaft Deutsch
  • — 3 Apr, 2019

Für den Leistungskurs Deutsch (Abi 2019) war laut Obligatorik die Novelle „Das Haus in der Dorotheenstraße“ des Berliner Autors Hartmut Lange aus dem Jahr 2013 verpflichtend. Aufgrund der Kürze des Textes bot sich allerdings eine einmal ganz andere Herangehensweise an. Deshalb bekamen die Kursmitglieder den Auftrag, die Novelle in Gruppenarbeit eigenständig zu erarbeiten, indem sie sie umwandeln in ein Hörspiel, eine Fotostory oder in eine Graphic Novel. So konnten sie sehr nah am Text arbeiten, aber auch individuelle künstlerische Talente einsetzen.

Unter den insgesamt sehr gelungenen Ergebnissen fiel besonders die Leistung einer Schülergruppe auf, die eine Graphic Novel zeichnete, die zugleich eine Analyseleistung im Fach Deutsch bot und auch den künstlerischen Bereich als fächerverbindenden Ansatz auf hohem Niveau einbezog. So zeigten sich wahrlich schlummernde Talente!

„Sie ist ein eigenes Kunstwerk, weil sie die Bezugnahme, nämlich die Novelle, auf künstlerische Weise übersteigt.“

Hartmut Lange

Diese besonders gelungene Graphic Novel konnte durch Vermittlung des Diogenes-Verlages sogar dem Autor selbst zugänglich gemacht werden, der sich „sprachlos“ zeigte und die Schülergruppe zu ihrer Leistung beglückwünschte: „Sie ist ein eigenes Kunstwerk, weil sie die Bezugnahme, nämlich die Novelle, auf künstlerische Weise übersteigt.“ 

Uns hat es jedenfalls viel Spaß gemacht, sich auf diese Weise mit Literatur zu beschäftigen, und dieses Projekt wird allen in guter Erinnerung bleiben!

Hier die Graphic Novel zum Anschauen! Vorsicht, 18 MB, das kann etwas dauern!Herunterladen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Das Projekt „Behinderung – Was ist das?“
  • Nächster Artikel SmartHome-Workshop an der TH OWL in Lemgo
    • Frau Schlegel (Sl)


      Fächer: Deutsch, Musik
      E-Mail: Nachname + @gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 08:20-09:05 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
      06 Febr.
      Anmeldewoche (bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren!) (08:00 - 12:00)
      08 Febr.
      Anmeldewoche (bitte vorher telefonisch Termin vereinbaren!) (14:00 - 18:00)
      15 Febr.
      3. Schulkonferenz (18:00 - 20:00)
      20 Febr.
      FREI: beweglicher Ferientag – Rosenmontag
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa
  • Neuste Galerien

        Forschertage Teil I+II

        6c im TV

        EK Exkursion


      Zur Galerie
  • Corona-News
    Förderverein
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Deutsch
  • Literaturunterricht mal ganz anders
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Anmeldung, Anmeldung, Anmeldung – So machen Sie alles richtig! 27. Januar 2023
    • Forschertag 2.0 27. Januar 2023
    • Update 27.01: Die Stundenpläne UND nun auch die Klausurenpläne sind online! 25. Januar 2023
    • Corona Infothek: Letztes Kapitel 24. Januar 2023
    • Westfalenmeisterschaften im Stabhochsprung: Melissa in Topform: 3,31m! 24. Januar 2023
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Mensa Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2023 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.