• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Das muss gewürdigt werden!- 25 Jahre Gymnasium Horn- Bad Meinberg

0
  • in 25 Jahre · Fachschaft Kunst
  • — 13 Mai, 2020
Foto: Herr Dr. Pahmeyer

Sichtbar wird dieses Jubiläum in dem neu gestalteten Schullogo. Rieke Bugert, eine Schülerin aus der Q1, die sich neben weiteren Schülerinnen und Schülern (Ali Abdi, Aylin Elmas, Csenge Majer, Timon Winkler, Q2; Lena Künnemeyer Q1) der Herausforderung „Schullogogestaltung“ gestellt hat, ist dieser gelungene Entwurf zu verdanken. Ein weiterer Dank geht an alle Teilnehmer für ihr Engagement. Die hohe Qualität aller Entwürfe machte uns die Entscheidung nicht leicht.

  • Foto: Frau Schalk
  • Foto: Herr Dr. Pahmeyer

Das neue Logo greift die Form des Schulgebäudes und die charakteristischen Farben Blau und Rot auf. Der Umriss des Gebäudes ist eingebettet in einen oben leicht geöffneten Kreis, der sich nach rechts hin in einen aufsteigenden, dynamisch wirkenden Pfeil ausbreitet. Die blau gestaltete Pfeilspitze beschreibt somit gleichzeitig ein Dach – und Wand-Element des Schulgebäudes. Gleichwohl verweist die Pfeilspitze auf die munter schwingende, rote Fahne, die Besucher schon von weitem auf das Gebäude aufmerksam macht und zu einem Besuch einlädt.

Die vordere Fassade des Hauses besteht aus einer oberen Fensterreihe. Diese Reihung öffnet sich nach unten in eine Kreisfläche. Der Blick wird zum Schriftzug Gymnasium Horn- Bad Meinberg geleitet. Der Schriftzug durchbricht die Kreislinie nach außen und symbolisiert die Öffnung der Schule nach außen. Oberhalb des Schriftzuges platziert sich dominant die rote Zahl 25 und der Grund zum Feiern wird nun für alle sichtbar. Unser Jubiläum!!!

Wie kommt so ein Entwurf zustande?

Rieke Bugert beschreibt den Prozess folgendermaßen:

Zuerst habe ich mich mit den Kriterien auseinandergesetzt, die die Schulleitung vorgegeben hat. Des Weiteren habe ich mir die typischen Merkmale des Schulgebäudes angeschaut sowie die vorhandenen Logos auf ihre Struktur untersucht. Die für mich als wesentlich erscheinenden Aspekte habe ich bestmöglich miteinander verbunden und die aktuelle Struktur des Logos entwickelt.
Für die Digitalisierung habe ich mich mit einem Programm auseinandergesetzt, was mir wie die vorherigen Schritte sehr viel Spaß gemacht hat.

Und uns hast du, liebe Rieke, ebenfalls sehr viel Freude bereitet. Wir sagen vielen, vielen Dank für diesen großartigen Entwurf, der in Zukunft aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist.

Dynamisch, offen, transparent und freundlich wirkt das Logo und transportiert somit unsere wichtigen Leitziele nach außen:

Wir wollen offen, freundlich, tolerant, rücksichtsvoll und transparent miteinander umgehen.

Schulleiter Dr. Pahmeyer zeigte sich von der künstlerischen Leistung von Rieke Bugert ebenso wie den Arbeiten ihrer MitschülerInnen sehr beeindruckt. Zudem würdigte er die Koordination des Projektes durch die engagierte Kunstlehrerin Beate Schalk.

Das Logo wird uns als sichtbares Hoffnungszeichen durch die Zeit begleiten und dann, wenn wir unser Jubiläum – hoffentlich zum Ende des kommenden Schuljahres – ohne Masken und Distanzregelung feiern dürfen, das markante Markenzeichen unseres Gymnasiums sein.

  • Koordination und Text: Frau Schalk
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Wie sieht eigentlich „Homeschooling“ aus?
  • Nächster Artikel Auch das Referendariat startet unter besonderen Voraussetzungen
    • Herr Dr. Pahmeyer (Pa)


      Fächer: Deutsch, Erziehungswissenschaften, evangelische Religion, Geschichte
      E-Mail: pahmeyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: nach Absprache
      Bemerkung: Schulleiter
    • Frau Schalk (Slk)


      Fächer: Erziehungswissenschaften, Kunst
      E-Mail: schalk@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      21 April
      4. Schulkonferenz (18:00)
      28 April
      JGS 5: Elternabend Norderneyfahrt (18:00)
      01 Mai
      Tag der Arbeit
      07 Mai
      2. Elternsprechtag (verlegt vom 16.04.2021) (14:00 - 19:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 15.04. – 14:15 Uhr8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton8. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon?22. März 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • 25 Jahre
  • Das muss gewürdigt werden!- 25 Jahre Gymnasium Horn- Bad Meinberg
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 15.04. – 14:15 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
    • Die neuen Praxissemesterstudierenden haben ihre unterrichtspraktische Ausbildungsphase begonnen 3. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.