• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Die 5. Teilnahme – Jubiläum und Premiere beim Fremdsprachenwettbewerb „The Big Challenge“

0
  • in Fachschaft Englisch · Wettbewerb
  • — 30 Sep, 2020
von links: Marie Ulrich, Sophia Bachmann, Herr Depping, Sabreen Saeed, Nathanael Mittag, Ben Kästing, Leonie Müller, Amelie Cramer, Simon Friedrich und Jamie Paul, Herr Stucke

Nichts ist seit Mitte März in unserer Schule so, wie es sonst war. Dennoch bemühen sich alle Beteiligten, Lehrkräfte wie Schülerinnen und Schüler, wo immer möglich, Veranstaltungen und Wettbewerbe durchzuführen.  So fand Anfang Juni der Englischwettbewerb „The Big Challenge“, organisiert von der Fachschaft Englisch unter der Leitung von Herrn Stucke und Herrn Depping, zum 5. Mal statt. Ein kleines Jubiläum. Doch es war gleichzeitig auch eine Premiere. Denn Im Juli waren alle Teilnehmer zu Hause. So wurde der Wettbewerb daher das erste Mal online durchgeführt.

Wie auch bei der Papierversion galt es,  45 Multiple-Choice-Aufgaben in 45 Minuten zu lösen. The Big Challenge verfolgt dabei einen spielerischen Ansatz und motiviert Schülerinnen und Schüler dadurch, sich mit der englischen Sprache und den Ländern, in denen Englisch die Muttersprache ist, zu beschäftigen. Die sprachlichen Bestandteile orientieren sich dabei am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für den Fremdsprachenerwerb. 2013 wurde „The Big Challenge“ von der Europäischen Kommission mit dem „European Language Label“ ausgezeichnet.

Das ganze Jahr über konnten die Teilnehmer sich schon mit kostenlosen „The Big Challenge“ Handy-App oder am PC in der so genannten „Game Zone“ auf die Prüfung vorbereiten und sich mit anderen Schülerinnen und Schülern messen. Entscheidend ist aber der Prüfungstag.

Am Montag, dem 8. Juni um 17 Uhr machten sich die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran, die Fragen zu beantworten. Jeder für sich von zu Hause aus. Ein Novum, das hoffentlich ein einmaliges Erlebnis bleibt, so hoffen wir. Auch, wenn diese Premiere bei wenigen Pannen und Problemen insgesamt recht gut funktioniert hat.

Die besten Ergebnisse bezogen auf die Ranglisten Nord-Rhein-Westfalens und ganz Deutschlands haben diesmal folgende Schülerinnen und Schüler erreicht:

Bestes Ergebnis der Schule und auch Jahrgangsstufenbeste der Klasse 8 wurde Sabreen Saeed. Sabreen wurde mit 336,25 von 350 Punkten 31. von 2682 Teilnehmer*innen in NRW und sehr gute 119. von 10325 in ganz Deutschland. Das schulweit zweitbeste Ergebnis erzielte Simon Friedrich aus der 7c (Jahrgangsstufenbester) vor Marie Ulrich aus der Klasse 5b (ebenfalls Jahrgangsstufenbeste). Marie hatte dabei mit 340 von 350 schulweit die höchste Punktezahl erreicht. Auf den weiteren Plätzen folgten Nathanael Mittag (6b, Jahrgangsstufenbester), Leonie Katharina Müller (7b), Jamie Paul (6b), Merret Streich (8a), Ben Kästing (7b) sowie Amelie Cramer (7b). Lena Tito wurde zudem Jahrgangsstufenbeste der Klasse 9.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzlicher Glückwunsch der Fachkonferenz Englisch!

  • Text: Herr Stucke
  • Foto: Jan-Vincent Hofele (Q1)
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Ein Jahr, ein Abenteuer, tausend Erinnerungen – mein Auslandsjahr in Amerika
  • Nächster Artikel Neue AG: DELE startet nach den Herbstferien!
    • Herr Stucke (Sk)


      Fächer: Englisch, Erdkunde
      E-Mail: stucke@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 10:10 - 10:55 Uhr
      Bemerkung: Mitglied des Lehrerrats
    • Herr Depping (Dp)


      Fächer: Englisch, Mathematik
      E-Mail: depping@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 08:20 - 09:05 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      07 Dez.
      Tag der offenen Tür – Nur für DICH (nur mit Terminvereinbarung)
      18 Jan.
      ENFÄLLT: Schülerbetriebspraktikum der 9. Klassen
      23 Jan.
      ENTFÄLLT: Tag der offenen Tür (siehe Hompageartikel zur Alternative – Tag der offenen Tür „Nur für Dich“) (09:00 - 12:00)
      25 Jan.
      ENTFALLEN (alternatives Format): Zeugniskonferenzen
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps21. Januar 2021
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH!6. Januar 2021
  • Neuste Galerien

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020

        MensaKultur


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Englisch
  • Die 5. Teilnahme – Jubiläum und Premiere beim Fremdsprachenwettbewerb „The Big Challenge“
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps 21. Januar 2021
    • Corona Infothek: Update 07.01. – 15:11 Uhr 6. Januar 2021
    • Tag der offenen Tür: Nur für DICH! 6. Januar 2021
    • Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß. 6. Januar 2021
    • Weihnachten 2020 23. Dezember 2020
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.