• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Présent(e) pour l‘avenir!

0
  • in Fachschaft Französisch · Lernen auf Distanz
  • — 23 Jun, 2020

Drei Küsse zur Begrüßung, ein Apéro in großer Runde, Mode, Kunst und Kultur… Die französische Lebensart, das « savoir-vivre», ist zu Zeiten von Covid-19 zweifelsohne schwer umsetzbar. Wie es trotzdem auch aus der Ferne möglich ist, sich mit der französischen Sprache ganz lebensnahen Themen zu widmen, bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase, angeleitet durch Frau Dr. Nolte und Frau Trilsbach.

Mit viel Engagement und Kreativität setzten sie sich im Rahmen des Französischunterrichts à distance mit eigenen und fremden Realitäten, Träumen und Zukunftsvisionen auseinander. Denn… Wieso nicht die viele Zeit zuhause nutzen, um sich selbst besser kennen zu lernen?

Thematisiert wurden Fragen rund um das « partir », das Reisen, aber auch das Weggehen und Ausbrechen aus dem beruflichen wie privaten Alltag sowie der Wunsch, bestimmte Muster zu verlassen und neue Wege zu gehen: „Möchte ich ein Jahr im Ausland verbringen und warum?“ „Was ist mir eigentlich wichtig im Leben?“ „Und welche Werte möchte ich in Zukunft mehr in mein Leben integrieren?“

Neben Liebe und Freundschaft, zählen für die Schülerinnen und Schüler der EF vor allem Unabhängigkeit und die Freiheit, das zu tun, was der eigenen Persönlichkeit entspricht, aber auch Sicherheit und Stabilität, besonders in Zeiten wie diesen, in denen nichts vorhersehbar scheint.

Unsere Antwort auf das in den sozialen Netzwerken in Frankreich aktuell präsente #RestezChezVous : #VivelaFranceàdistance!

  • Nachrichtentext: Frau Trilsbach und Frau Dr. Nolte
  • Bilder/Comic: Französischkurs der EF
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Die Verwandlung Echos (Ov. Met. 3,393-401)
  • Nächster Artikel Von der Flüchtlingkrise 2015 zum Erfolgsprojekt – 5 Jahre Internationale Klasse
    • Frau Dr. Nolte (No)


      Fächer: Französisch, Latein
      E-Mail: nolte@gym-hbm.de
      Frau Dr. Nolte unterrichtet nicht mehr an unserer Schule.
    • Frau Trilsbach (Tr)


      Fächer: Französisch, Kunst
      E-Mail: trilsbach@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Freitag, 09:20 - 10:05 Uhr
      Bemerkung: Jahrgang 11/2019
      Frau Trilsbach unterrichtet nicht mehr an unserer Schule.
    • Schulkalender
    • Mensa
      27 Mai
      FREI: Beweglicher Ferientag
      01 Juni
      Infoabend Norderney (19:00)
      06 Juni
      Feiertag: Pfingstmontag
      08 Juni
      Aufführung: Nathan der Weise (Literaturkurs Q1 (Bü)) im Forum (19:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft Französisch
  • Présent(e) pour l‘avenir!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Team-Litauen startet durch! 19. Mai 2022
    • Ein Wiedersehen unter Freunden 10. Mai 2022
    • Juniorwahl – wir sind dabei! 5. Mai 2022
    • Und wieder hieß es Abschied nehmen. 1. Mai 2022
    • DKMS – Registrierungsaktion bereits zum 3. Mal 25. April 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.