• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Norderney-Blog 2021: geschlossen😎!

26
  • in Auf Tour
  • — 30 Aug, 2021

Am kommenden Freitag fahren nach einem Jahr Corona-Pause die sechsten Klassen wieder nach Norderney. Unsere rasende Reporterin Frau Thöne wird live von Norderney in Bild und Text berichten. Also, liebe Eltern, Onkel, Tanten, Omas und Opas, Freundinnen und Freude, ehemalige Unterstufenkoordinatoren, Kolleginnen und Kollegen, schaut / schauen Sie hier täglich vorbei, um nichts zu verpassen.

Tag 6: Stadt – Land – Meer

Die Reise neigt sich langsam dem Ende, doch heute erlebten wir noch einmal einen tollen Sommertag. Nach dem Frühstück starteten wir Richtung Stadtzentrum, um dort einerseits die letzten Andenken und Geschenke zu kaufen und anderseits die Inselrallye zu absolvieren. Immerhin wissen wir jetzt einiges über die Wahrzeichen und die Geschichte Norderneys und mussten schwierige Rätsel rund um unsere Lehrer:innen lösen – wie hoch das Gesamtgewicht der begleitenden  Lehrer:innen ist und wann die Milchbar erbaut wurde, wird wohl ein ewiges Mysterium bleiben. Die beste Gruppe konnte 13 von 15 Punkte erreichen.

Am Nachmittag konnten alle am Strand ausgiebig spielen und buddeln – das Warten auf die „perfekte Welle“ hat sich gelohnt und der Sturz in die Fluten war geradezu atlantisch. Mit Fußball, Spielangeboten und Film lief der Abend aus. Wir wissen jetzt, was „Nachts im Museum“ passiert ist!

Morgen geht es nach Hause! Liebe Leute, wir kommen!

Tag 5: Einmal Leuchtturm und zurück

Der Tag begann wunderbar sonnig und viele Schüler:innen fieberten dem endlich ersehnten Stadtgang entgegen. Nach dem Frühstück zog man los – Geschenke für Eltern und Geschwister, kleine Schmuckstücke oder aber auch nur eine leckere Bratwurst, die Stadt Norderney lockte mit ihren Reizen. Einige jedoch zogen das Alternativangebot der Lehrer vor – einen schönen Vormittag am Strand. Da es recht windig war, baute man sich zunächst einen hohen, sandigen Windschutz für alle elf Teilnehmer gegen den frischen Wind, der jedoch nach und nach zu einer wahrhaftigen und wehrhaften Burg ausgebaut wurde.  Volleyball und Beachtennis rundeten den gelungenen Strandvormittag ab. 

Am Nachmittag gab es für einige eine richtige Challenge – die Wanderung zum Leuchtturm. Belohnt wurde man nach 253 Stufen mit einem fantastischen Rundblick über die Insel. Den Rückweg sollten die Schüler:innen selbstständig finden – kein Problem für unsere Schüler:innen jedoch durchaus in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Fitnesszuständen. Einige hielt es dennoch nicht davon ab, sich wieder in ihrem täglichen Fußballspiel zu messen. 

Angesichts der Müdigkeit wurde dann am Abend in der Halle ein offenes Völkerballspiel angeboten, der Klassenwettkampf wird dann am morgigen Tag im Sand ausgetragen.  Früh kehrte am Abend Ruhe in den Zimmern ein, ein ereignisreicher Tag forderte seinen Tribut. 

Tag 4: Atemlos durch die Nacht

Kurz nach der Morgendämmerung brachte uns der Bus zum Ausgangspunkt der Wattwanderung mit Ede Fokken. Sein Motto trug er in strahlend blauen Lettern auf der Brust. „Ich bin kein Klugsch… ich weiß wirklich alles besser.“ Was das Leben im Watt betrifft, mag er damit recht haben, allerdings musste man das Seemannsgarn abziehen: Wir konnten während der Wattführung sogar 53 Wattschweinchen in Action beobachten.

Nach dem italienischen Mittagessen lockte uns die Sonne an den Strand. Nach der Devise „erst die Arbeit dann das Vergnügen“ entstanden drei prächtige Sandpaläste, die kritisch begutachtet wurden. Heute genossen aufgrund der angenehmen Sonnenstrahlen viele Wasserratten das kühle Nass.

Dieser tolle Tag endete mit einer NACHTWANDERUNG. Was da geschah, hüllte die dunkle Nacht in ihren Mantel…

Tag 3: Sportlich, Sonnig, Sandig – auf zur Strandolympiade!

Nachdem zu nächst in den frühen Morgenstunden das Joggingtraining durch einen Regenschauer verschoben werden musste, ließ pünktlich zum Frühstück das Regenwetter nach. Der erste Tagesordnungspunkt bestand darin, die Zimmer auf Vordermann zu bringen, um dann sportlich aktiv und motiviert zum Strand aufzubrechen. Tageshighlight waren die diesjährigen Disziplinen der Strandolympiade. Vor der Mittagszeit fanden Eierlaufen-mit-Wasser und Tieflochbuddeln statt. Am Nachmittag schlossen sich Stiefelweitwurf, eine Pendelstaffel unter erschwerten Bedingungen und Rampenbau an. Erst die letzte Disziplin konnte den endgültigen Sieger hervorbringen: die Klasse 6a. Glückwunsch! Anschließend konnte man sich noch am Strand bei etwas Sonne erholen oder die letzten Kräfte auf dem Fußballplatz lassen. Jede Klasse ließ den Tag mit einem Spieleabend ausklingen.

Morgen müssen wir früh raus,… also ab ins Bett!

Tag 2

Wind, Wasser, Wellen… Das Norderneywochenende begann mit müden Kindern, Brötchen sowie Aprikosenmarmelade… und unmittelbar nach dem Frühstück mit der verhassten Zimmerkontrolle. Ein Teil des Landschulheims verwandelte sich dabei in einen Palast, der andere in Räuberhöhlen. Alle Prinzen und Prinzessinnen und auch Räuber*innen erklommen die Aussichtsdüne und schleppten sich mit letzter Kraft zur weißen Düne. Nach dem Mittagessen lockte die stürmische See. Wer braucht da das Norderneyer Wellenbad? Erfrischt und zufrieden endete dieser sportliche Tag mit Völker- oder Fußball.

Gute Nacht. Morgen um 7:00 Uhr müssen wir bzw. manche wieder fit sein, und zwar fürs Morgenjogging.

Tag 1

In den frühen Morgenstunden, nicht einmal der Marktkauf hatte auf, starteten die zukünftigen Insulaner. Die Vorzeichen standen auf Stau und Sturm mit Regen auf Norderney. Die Realität zeigte jedoch eine reibungslose Fahrt und bestes Wetter. Nur die See war bei der Überfahrt ein wenig kabblig. Am Haus Detmold angekommen, wurden die Zimmer geentert und danach die Nordsee intensiv begrüßt. Nach dem Abendessen gab es noch Strand- und Sportaktivitäten.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

26 Comments

  1. Juliane Ulrich sagt:
    2. September 2021 um 06:30 Uhr

    Na,wenn das mal nicht der wunderschönste Tag zum Genießen und Verabschieden ist! Eine gute Heimfahrt!
    Wir freuen uns darauf, heute Abend unser Kind wiederzuhaben !
    Viele Grüße an alle!

  2. Michael Schmidt sagt:
    1. September 2021 um 23:13 Uhr

    Ich wünsche für morgen eine ruhige See für die Überfahrt und eine gute und staufreie Heimreise. Danke für die tollen Tage auf Norderney! Mit lieben Grüßen an meine Kolleginnen und Kollegen auf der Insel und an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6.

  3. Rakhmono Manzura sagt:
    1. September 2021 um 17:49 Uhr

    Herzlichen Dank für netten Fotos und für täglichen Berichten
    Viel Spass..
    LG

  4. Vothknecht / Wawrzinek sagt:
    1. September 2021 um 06:58 Uhr

    Tolles Programm! Weiterhin viel Spaß und gutes Wetter!

    Liebe Grüße,
    Cora Wawrzinek

  5. E. Dick sagt:
    31. August 2021 um 07:06 Uhr

    Die Wattschweinchen scheinen Spaß gehabt zu haben! :)

    Viele Grüße an alle Kinder und Lehrer und happy happy Birthday an unser Geburtstagskind!

  6. S. Müller sagt:
    31. August 2021 um 06:13 Uhr

    Guten Morgen,
    Vielen Dank für den täglichen Bericht. Wir freuen uns sehr, dass es allen so gut geht und alle eine schöne Zeit haben. Besonders grüßen wir heute Linus und die Klasse 6b.
    Bis übermorgen.

    Familie Müller

  7. V. Sander sagt:
    30. August 2021 um 08:40 Uhr

    Ich wünsche euch eine weiterhin schöne Klassenfahrt mit gutem Wetter, bester Stimmung und unvergesslichen Erlebnissen. Grüßt mir die Nordsee :-)!
    V. Sander

  8. V. Perret sagt:
    30. August 2021 um 00:12 Uhr

    Danke für die tollen Bilder. Wir wünschen allen weiterhin ganz viel Spaß und Freude!

  9. Nesrin Dogan sagt:
    29. August 2021 um 22:18 Uhr

    Liebe Schülerinnen und Schüler,
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Ich wünsche euch noch ganz tolle gemeinsame Zeit !!

    Liebe Grüße
    N. Dogan

  10. Inga Elena Gerling sagt:
    29. August 2021 um 16:29 Uhr

    Super! Das sieht nach richtig viel guter Laune und Spaß aus!

    • Juliane Ulrich sagt:
      30. August 2021 um 06:52 Uhr

      Vielen Dank für den tollen Blog!
      Das ist ein bisschen wie dabei sein!
      Viele Grüße an alle-und hoffentlich weiterhin so viel Spaß!

  11. Beate Schalk sagt:
    29. August 2021 um 13:07 Uhr

    Das sind schöne Bilder! Es freut mich sehr, dass alle Spaß haben und in einer so tollen Umgebung so viel erleben können.

    Herzliche Grüße
    Beate Schalk

    • Nadine Peter sagt:
      31. August 2021 um 18:05 Uhr

      Tolle Bilder,sieht nach viel Spass aus. Wir grüssen alle ganz lieb, aber besonders Kiara.
      LG Christian und Nadine Peter

  12. E. Dick sagt:
    28. August 2021 um 20:01 Uhr

    Das sieht nach einem gelungenen Tag aus! Wir wünschen allen Kindern und Lehrern eine ganz wundervolle Zeit auf Norderney und freuen uns, dass Jonas in diesem Jahr einen ganz besonderen Geburtstag erleben darf – an dieser Stelle ganz liebe Grüße an ihn und weiterhin viele unvergessliche Erlebnisse!

    Familie Dick

  13. Daniela Zuber sagt:
    28. August 2021 um 18:47 Uhr

    Danke für diesen Blog und die tolle Zeit, die die Kinder erleben dürfen. Weiterhin viel Spaß und schönes Wetter! Wir freuen uns auf viele schöne Fotos aus Norderney.

    Besonders liebe Grüße an Sarina.
    Familie Zuber

  14. M. Kalous sagt:
    28. August 2021 um 16:18 Uhr

    Wir freuen uns für die Kinder dass die Klassenfahrt stattfinden kann und wünschen allen eine tolle Zeit auf der Insel!

    Viele Grüße, Familie Kalous

  15. S.Sonntag sagt:
    28. August 2021 um 15:31 Uhr

    Dankeschön für die tolle Bilder.Wir wünschen allen noch schöne Zeit ,viel Sonnenschein und liebe grüße an Sophie.
    Familie Sonntag

  16. Stefanie Martin sagt:
    28. August 2021 um 14:21 Uhr

    Moin,moin,
    vielen Dank für die schönen Bilder. Weiterhin viel Spaß und schönes Wetter.
    Schöne Grüße aus Schlangen und einen besonderen Gruß an Finn.
    Familie Martin

    • Nilofar Naderi sagt:
      29. August 2021 um 20:07 Uhr

      Vielen Dank für die tollen Fotos. wir wünschen euch allen eine wunderschöne Zeit habt viel Spaß und tolles Wetter. Liebe Grüße an Artina

      Familie Naderi

  17. Familie Brown-Booker sagt:
    28. August 2021 um 12:31 Uhr

    Tolle Bilder, hoffentlich haben alle viel spaß & gutes Wetter :)

  18. S. Müller sagt:
    28. August 2021 um 11:02 Uhr

    Guten Morgen, das sind ja schöne Bilder! Wir wünschen allen Kindern und Lehrern eine schöne Zeit auf der Insel!
    Liebe Grüße

    Familie Müller

  19. K. Klieber sagt:
    28. August 2021 um 10:37 Uhr

    Tolle Bilder!!! Ich wünsche euch noch eine tolle Zeit, mit viel Sonnenschein!!!!
    Viele Grüße K. Klieber

    • Rachidi sagt:
      28. August 2021 um 13:13 Uhr

      Super schöne Bilder. Toll das es den Blog gibt Freue mich für alle Kinder, das sie das erleben durften ☺️
      Wünsche allen Kindern und Lehrern eine tolle Zeit auf Norderney

      Liebe Grüße D. Rachidi

  20. Stijohann sagt:
    28. August 2021 um 10:10 Uhr

    Wir freuen uns für alle, dass die Klassenfahrt stattfindet und wünschen viel Spaß, egal wie das Wetter ist!
    Toller Start, weiter so!
    LG

    • Vothknecht / Wawrzinek sagt:
      29. August 2021 um 09:13 Uhr

      Vielen Dank für die tollen Fotos und Berichte – es ist schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder haben.

      Liebe Grüße an alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer, und weiterhin eine tolle Zeit auf Norderney!

      Cora Wawrzinek

  21. Juliane U. sagt:
    28. August 2021 um 09:02 Uhr

    Wow,was für Wellen!
    Das sieht nach Spaß aus!!

  • Vorheriger Artikel Lateinwettbewerb 2021 – Preise übergeben!
  • Nächster Artikel Elternbrief Schuljahr 2021/2022
    • Herr Schmidt (Sh)


      Fächer: Mathematik, MINT, Physik
      E-Mail: schmidt@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Donnerstag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Unterstufenkoordinator
    • Frau Thöne (Tö)


      Fächer: Mathematik, Sport
      E-Mail: thoene@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Frau Durgeloh (Du)


      Fächer: Englisch, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: durgeloh@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Frau Dreyer-Sandkuhl (Dy)


      Fächer: Deutsch, Kunst
      E-Mail: dreyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Herr Rieke (Ri)


      Fächer: Latein, Musik
      E-Mail: rieke@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Mittwoch, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Herr Depping (Dp)


      Fächer: Englisch, Mathematik
      E-Mail: depping@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 08:20 - 09:05 Uhr
    • Herr Morawietz (Mo)


      Fächer: Politik, Sozialwissenschaften, Sport
      E-Mail: morawietz@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
      Bemerkung: Koordination Fachschaften
    • Herr Sprenger


      Fächer: Biologie, Sport
      E-Mail: sprenger@gym-hbm.de
      Bemerkung: Jahrgang 11/2020
      Herr Sprenger unterrichtet nicht mehr an unserer Schule.
    • Schulkalender
    • Mensa
      19 Aug.
      Norderneyfahrt – JGS 6
      22 Aug.
      9er: Elternabend der 9. Klassen (19:00 - 21:00)
      23 Aug.
      EF: Elternabend der Einführungsphase (19:00 - 21:00)
      24 Aug.
      Q1 | Q2: Elternabend der Qualifikationsphasen 1 und 2 (19:00 - 21:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Auf Tour
  • Norderney-Blog 2021: geschlossen😎!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • AG und Übermittagsbetreuung erweitert: Anmeldungen jetzt möglich! 15. August 2022
    • Viele neue Talente am Gym-HBM! 15. August 2022
    • STUNDENPLÄNE sind online! Auch der Terminkalender ist reich gefüllt! 27. Juni 2022
    • Ein Outdoor-Projekt der besonderen Art 25. Juni 2022
    • Sommerkonzert 2022 24. Juni 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.