• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

„Was soll nur aus dir werden …?“

0
  • in Berufsorientierung
  • — 22 Apr, 2021

Wer kennt nicht die Werbung einer bekannten Optikerkette, in der ein kleines Mädchen verschiedene

Personen mit cleveren Ideen aus einer misslichen Lage befreit oder ein Junge Hosen, Melonen und Tennisbälle testet? Lisa und Anton – die Protagonisten dieser Spots – werden von ihren Müttern jeweils gefragt: „Ach Lisa/ Anton, was soll nur aus dir werden?“

Wenn wir uns in unserem schulischen Umfeld umschauen, entdecken wir häufig Talente und Persönlichkeitsmerkmale, die uns schlussfolgern lassen, aus dem oder der wird bestimmt einmal ein IT–Spezialist oder ähnliches.

In den letzten Jahren gewinnt die zeitige und breit gestreute Berufs- und Studienorientierung immer mehr an Bedeutung, und das ist genau richtig so, denn in Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe und über 20.000 Studiengänge im Wintersemester 20/ 21. Da braucht man vielleicht eine Orientierung und Beratung, um den idealen Start ins Berufsleben zu finden. Bei uns am Gymnasium geht die intensive Beratung in der achten Klasse los und zieht sich konsequent über die folgenden 5 Jahre bis zum hoffentlich erfolgreichen Abschluss, wobei das Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ als große Überschrift über dem StuBO-Programm steht.

Die Corona-Pandemie stellt uns seit über einem Jahr auch im StuBO Bereich auf eine harte Probe, wir können die Bausteine nicht vollständig anbieten und müssen spontan auf aktuelle Gegebenheiten reagieren; so musste für die Jahrgangsstufe 9 das Praktikum auch im zweiten Anlauf abgesagt und die Berufsfelderkundungen sehr flexibel terminiert werden. Trotz allem sind wir optimistisch!

Unsere 8. Klassen konnten im Herbst vollständig an der Potentialanalyse teilnehmen und wir freuen uns, dass unmittelbar vor den Osterferien doch viele am BFE-Tag mitwirken konnten. Um möglichst allen Schülern*innen mindestens einen Tag, wenn nicht sogar zwei Tage, für Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen, räumen wir einen weiteren Tag – 29.6. 21 – für diese erste Erfahrung ein. Noch im April findet der Girls– und Boys–Day statt, der es Mädchen ermöglicht, in typische Jungenberufe und Jungen in typischer Mädchenberufe zu schnuppern. Neben der unmittelbaren Erfahrung bieten am 22.4.21 digitale Events Live-Programme zu verschiedenen Bereichen an, die von den Schülern wahrgenommen werden können. Digitale Angebote und Angebote vor Ort finden sich unter www.girls-day.de/radar und www.boys-day.de/radar .

Im Moment laufen die Bewerbungen für die Praktika der Q1-Schüler*innen unmittelbar vor den Sommerferien und der zukünftigen 9. Klassen unmittelbar nach den Sommerferien auf Hochtouren und wir schauen optimistisch auf die bevorstehenden Aktionen. Noch in diesem Schuljahr erleben die EF-Schüler*innen ihren ersten Workshop und die Q1 in Zusammenarbeit mit der Barmer ihren zweiten Workshop, wobei die Konzentration auf Bewerbungstraining sowie mögliche Abläufe von Auswahltests und Assessment-Center liegen.

Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Studium und in das Berufsleben ist aber die Information! Alle Hochschulen, Universitäten und Fachschulen bieten online ein breites Informationsprogramm an, in dem Studiengänge, Voraussetzungen und Perspektiven aufgezeigt werden und die Interessenten ganz nach ihren Wünschen, Bedürfnissen und Voraussetzungen den hoffentlich idealen Weg finden. Empfehlenswert sind hier die online Schnupper-Studien-Angebote.

Bis dahin begleiten wir – das StuBO Team – unsere Schüler*innen gern mit viel Rat und Tat und individuellen Fördermöglichkeiten und hoffen, dass IHR eine gute Antwort auf die Ausgangsfrage: „Was soll nur aus dir werden?“ findet!

Das StuBO-Team

  • StuBo-Team: Frau Dreyer und Herr Franke
  • Text und Fotos: Frau Dreyer und Herr Franke
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Comicwettbewerb der Q1 : Le tour de Belgique en BD
  • Nächster Artikel „ZWEIERPASCH“ in Horn-Bad Meinberg!
    • Frau Dreyer-Sandkuhl (Dy)


      Fächer: Deutsch, Kunst
      E-Mail: dreyer@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Herr Franke (Fr)


      Fächer: Geschichte, katholische Religion
      E-Mail: franke@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Montag, 11:10 - 11:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
      27 Mai
      FREI: Beweglicher Ferientag
      01 Juni
      Infoabend Norderney (19:00)
      06 Juni
      Feiertag: Pfingstmontag
      08 Juni
      Aufführung: Nathan der Weise (Literaturkurs Q1 (Bü)) im Forum (19:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Berufsorientierung
  • „Was soll nur aus dir werden …?“
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Team-Litauen startet durch! 19. Mai 2022
    • Ein Wiedersehen unter Freunden 10. Mai 2022
    • Juniorwahl – wir sind dabei! 5. Mai 2022
    • Und wieder hieß es Abschied nehmen. 1. Mai 2022
    • DKMS – Registrierungsaktion bereits zum 3. Mal 25. April 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.