• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps

0
  • in Fachschaft WiSo · Wettbewerb
  • — 21 Jan, 2021

Auch im Homeschooling nimmt der „Wirtschaft-und-Soziales“-Kurs beim Bundeswettbewerb teil

Unsere Aufgabe im WiSo-Unterricht der letzten Monate war es, ein Produkt oder eine Dienstleistung unserer Wahl zu testen und dann eine Projektmappe anzufertigen.

Falls man möchte, kann man auch am aktuellen „Jugend-testet-Wettbewerb“ teilnehmen. Das ist der alljährliche, bundesweite Wettbewerb der „Stiftung Warentest“.

Erst fiel es uns schwer, ein Produkt auszusuchen, doch nach langem Überlegen und Ausprobieren, kamen wir zu dem Entschluss, dass wir gerne „Sprachlern-Apps“ testen wollten.

Für uns wirkten diese, aufgrund der derzeitigen ’Abstandssituation‘, sehr charmant.

Viele Menschen haben nach den langen Lockdowns das Bedürfnis wieder zu reisen, das wird sicherlich noch eine Zeit lang nicht möglich sein.

Daher finden wir es interessant, wie man die Welt sonst noch bereisen könnte, ohne Deutschland zu verlassen. Dies ist nun auch digital durch die von uns getesteten Sprachlern-Apps möglich.

Diese lassen uns in verschiedene Kulturen tauchen und ermöglichen es uns, neue Sprachen zu lernen. Ganz einfach von zuhause!

Durch die vielen interaktiven Aufgaben hat man schnell das Gefühl im Urlaub zu sein.

Testkriterien waren unter anderem: Sprachenauswahl, Lehrmethoden, Kosten und Design

Nach einer langen Testphase (wir haben in sechs Apps Spanisch und Japanisch getestet und gelernt) haben wir schließlich auch unseren Testsieger gefunden: Busuu!

Unser Testsieger hat nämlich die hervorragende Funktion, Nachrichten und Sprachaufnahmen zu posten, damit andere Menschen, die die Sprache bereits beherrschen, diese korrigieren können. Andersherum kann man anderen auch helfen.

Durch die Freundesfunktion kann man sogar die ein oder anderen Freundschaften schließen.

Diese Funktion und die Funktion unseres 2. Platzes, Rosetta Stone, haben uns am meisten Freude bereitet. Dort gibt es die Möglichkeit, Bücher in der jeweiligen Sprache vorgelesen zu bekommen.

Das hat schon zu den einigen lustigen und fröhlichen Momenten geführt.

Die App „Busuu“ erhält das Gesamturteil „sehr gut“
„Rosetta Stone“ ist auf Platz 2 mit einer „1-“

Im Großen und Ganzen können wir die Apps nur weiterempfehlen, vor allem wegen des erneuten Lockdowns.

Wir hoffen, dass wir euch von den Apps überzeugen konnten!

Maria Schiavo und Sabreen Saeed (beide 9a)

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • Vorheriger Artikel Lesen ist toll – und macht auch in Coronazeiten jede Menge Spaß.
  • Nächster Artikel Wegen großer Nachfrage verlängert!!! – Tag der offenen Tür: Nur für DICH!
    • Frau Ginau (Gu)


      Fächer: Biologie, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften
      E-Mail: ginau@gym-hbm.de
      Sprechzeiten: Dienstag, 10:10 - 10:55 Uhr
    • Schulkalender
    • Mensa
    • News
      01 März
      Entfällt: JGS 6: Norderney (Nachholtermin)
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Deutsch
      02 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Englisch
      08 März
      Verschoben! JGS 8: LSE Mathematik
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Bestellsystem: Hier bis 9 Uhr vorbestellen.
    • Weitere Infos zur Mensa
    • Ein Bild mit einem I, das darstellen soll, dass es um Informationen geht.Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice!10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“9. Februar 2021
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Web-App
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    RSS-Feed

     
  • Home
  • Fachschaft WiSo
  • WiSo-“Jugend testet“ Sprachlernapps
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 21.02. – 11:05 Uhr 12. Februar 2021
    • Danke für all die schönen Schneefotos aus dem Homeoffice! 10. Februar 2021
    • Aus „Mittags in Horn“ wird „Mittags at Home“ 9. Februar 2021
    • Wechsel in der Stellvertretenden Schulleitung 8. Februar 2021
    • „Persönliche Tage der Offenen Tür“ boomen 7. Februar 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.