• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

En route vers le Nouveau-Brunswick (Canada): unterwegs nach Neubraunschweig (Kanada)

0
  • in AG / Übermittagsbetreuung · Auf Tour · Fachschaft Französisch
  • — 23 Jun, 2022

Miká Schmittgen hat sein DELF-Zertifikat der Niveaustufe 1 im Januar 2022 erfolgreich abgelegt und berichtet hier über seinen Kanada-Aufenthalt in einer französischsprachigen Gastfamilie ab September 2022.

« Bonjour, je m’appelle Miká Schmittgen, j’ai 15 ans et je vais en classe 9 au lycée à Horn. J’écris parce que je veux présenter mon projet de passer une demi-année au Canada.

Le tout a commencé quand une copine à moi est partie au Canada et j’ai pensé que c’est une bonne idée. Je me suis renseigné sur internet et j’ai eu plusieurs entretiens. À cause des conditions, du prix et des expériences de ma copine j’ai choisi “GLS” (Global Language Services) comme organisation.

J’ai dû écrire une lettre de motivation très formelle pour l’organisation et j’ai posé plusieurs candidatures pour des bourses d’études, mais en vain. Quand l’organisation m’a choisi – quelle chance – j’ai dû décider dans quelle région je voudrais aller. J’ai su que je veux parler français au Canada ce qui a déjà minimé le choix : ne restant plus que le Québec et le Nouveau Brunswick. J’ai choisi le Nouveau Brunswick, parce que j’ai vu des vidéos qui parlent d’un lieu qui s’appelle « Acardia ». Ce lieu mythologique incroyablement joli je veux bien le voir en réalité.

Une fois décidé, il me fallait demander un visa pour le Canada. Cela m’a beaucoup stressé parce qu’ils ont voulu toutes mes dates, des déclarations de consentement et des informations qui n’ont pas eu d’importance pour moi jusque-là. Récemment je me suis rendu à Düsseldorf pour donner mes biométriques et heureusement ils ont déjà répondu que j’ai mon visa. En ce moment-là je m’occupe du vol, quand je pars et quand je reviens des dates et des horaires de départ et de retour.

Je suis vraiment heureux de ce voyage et je vais vous tenir au courant.

Miká Schmittgen »

Viel Freude beim Entdecken einer neuen Welt und beim Erweitern Deiner Sprachkenntnisse wünscht Frau Ebert und die Fachschaft Französisch.

Und: Worry pas ta brain! ;-)

  • Bericht: Miká Schmittgen
  • Begleittext: Frau Ebert
  • Foto: Homepage-AG
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Vorheriger Artikel Kunst für den Umweltschutz!  
  • Nächster Artikel So geht soziale Plastik! – Pedro Reyes im Marta Herford  
    • Schulkalender
    • Mensa
      27 Juni
      Sommerferien
      08 Aug.
      Lehrerkonferenz (09:30 - 11:00)
      08 Aug.
      Schriftliche Nachprüfungen (07:30 - 09:30)
      09 Aug.
      Mündliche Nachprüfungen: Genaue Uhrzeiten im Sekretariat erfragen. (07:30 - 12:45)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa
  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • AG / Übermittagsbetreuung
  • En route vers le Nouveau-Brunswick (Canada): unterwegs nach Neubraunschweig (Kanada)
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Ein Outdoor-Projekt der besonderen Art 25. Juni 2022
    • Sommerkonzert 2022 24. Juni 2022
    • Wichtig, Wichtig, Wichtig! Falsche Info zur Kontonummer auf dem Zettel des Sponsorenlaufs 23. Juni 2022
    • So geht soziale Plastik! – Pedro Reyes im Marta Herford   23. Juni 2022
    • En route vers le Nouveau-Brunswick (Canada): unterwegs nach Neubraunschweig (Kanada) 23. Juni 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.