Die Bibel mal anders erfahren!
0
Am Mittwochmorgen, dem 14.6.23, machten wir uns gemeinsam mit allen Religions- und Praktische Philosophie-Kursen der Klassen 5 auf den Weg ins Bibeldorf nach Rietberg.
Begleitet von Frau Seibel, Frau Jungnitz, Frau Durgeloh, Frau Oetter und Frau Schäfers ging es nach einer kleinen Verspätung des Buses um 8 Uhr bei strahlendem Sonnenschein los.
Im Bibeldorf angekommen wurden wir von Eva Fricke und zwei weiteren Museumspädagoginnen herzlich empfangen und gingen nach Klassen aufgeteilt durch das Dorf. Im erstaunlich kühlen Beduinenzelt aus Ziegenhaar durfte das traditionelle Gewand der Beduinen anprobiert werden. Die Kinder bekamen interessante Informationen zu archäologischen Ausgrabungen in Israel und den gemeinsamen Ursprüngen von Judentum, Islam und Christentum im Alten Testament.
Am tollsten für die Schülerinnen und Schüler waren die praktischen Phasen wie das Mahlen von Mehl wie zu Zeiten der Bibel zwischen zwei schweren Mühlsteinen, in dem die Klassen im Wettstreit um die größte Portion Mehl in einer halben Stunde gegeneinander antraten. Ebenso gut kamen das gemeinsame zeittypische Frühstück wie auch die in Kleingruppen selbst erstellten Produkte Seil, Kräutersäckchen und Hammer (siehe Foto ) an.
Wegen dem tollen, ausführlichen Programm und der morgendlichen Busverspätung reichte die Zeit am Ende leider nicht mehr für ein Gruppenfoto, da die Schulbusse in Horn erreicht werden mussten. Trotzdem stiegen alle zufrieden in die Busse ein.
Für uns alle war es ein erlebnisreicher, spannender und lehrreicher Vormittag und beim Flechten der Seile und Mahlen von Mehl kam auch das Teambuilding für die Klassengemeinschaften nicht zu kurz.
Jederzeit wieder gerne!!
- Text und Foto: Frau Schäfers