• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Polen - Schulpartnerschaft mit Bad Kudowa

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs bat sich die einmalige Chance, das deutsch-polnische Verhältnis historisch, politisch und kulturell neu aufzuarbeiten und beiderseits freundschaftliche Beziehungen aufzubauen. Vor diesem Hintergrund entstand die deutsch-polnische Städtepartnerschaft zwischen Horn-Bad Meinberg und Bad-Kudowa. Nachdem diese Städtepartnerschaft gefestigt war, begründeten beide Schulen, das Liceum Ogólnoksztalcace im. Józefa Lompy w Kudowie Zdroju und das Gymnasium Horn-Bad Meinberg, aus demselben Bestreben heraus ihre Schulpartnerschaft, die nun auf eine fast fünfjährige Geschichte zurückblickt.


Die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Schulen werden durch gegenseitige Besuche sowie durch private Kontakte zwischen Schülern/-innen und Lehrern/-innen beider Institutionen aufrechterhalten.

Die gegenseitigen Besuche, die auf deutscher Seite von der Stadt Horn-Bad Meinberg tatkräftig gefördert und finanziell unterstützt werden, finden jährlich im abwechselnden Rhythmus in Deutschland und in Polen statt. Während des einwöchigen Aufenthaltes werden Schüler und Lehrer in Gastfamilien untergebracht.

Eine solche Austauschwoche verläuft in etwa nach folgendem Schema:

  • Anreise (ca. 12 Stunden)
  • Vormittagsunterricht
  • gemeinsame Aktivitäten

Deutschland

  • Spaziergang durch Horn
  • Wanderung zu den Externsteinen
  • Besuch des Landestheaters Detmold
  • Besichtigung des Klosters Dahlheim
  • Stadtfahrt, z.B. nach Köln

Polen

  • Erkundung der Stadt Bad-Kudowa
  • Wanderung zur sog. Schädelkapelle
  • Wanderung im Heuscheuergebirge
  • Stadtfahrt nach Breslau
  • Kennenlernen des Bildungssystems
  • sportliche Aktivitäten
  • Abschlussfeier
  • Abreise

Unsere polnische Partnerschule

Liceum Ogólnoksztalcace im. Józefa Lompy w Kudowie Zdroju

Unsere Partnerschule ist in einem Kurort nahe der tschechischen Grenze gelegen und zählt ca. 250 Schülerinnen und Schüler, die von insgesamt 20 Lehrern unterrichtet werden. Diese verhältnismäßig geringen Zahlen kommen daher zustande, weil das polnische Liceum lediglich die gymnasiale Oberstufe mit den Klassen 9 bis 12 umfasst.

Die Schülerinnen und Schüler dieser Schule können zwischen drei verschiedenen fachlichen Schwerpunkten wählen:

1. Humanistisch-sprachwissenschaftliche Richtung

2. Informationstechnische Richtung

3. Naturwissenschaftliche Richtung

Der Werdegang eines Schülers im polnischen Bildungssystem

 

1.-6. Klasse

7.-8. Klasse

Kindergarten

Grundschule

Gymnasium

9.-12. Klasse
 Berufsschule (Berufsausbildung)
 Technikum (Höhere Berufsschule/Fachabitur)
 Liceum (Abitur)
  • Präsentation zum Austausch [PDF]
  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Buddyplus
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • MINT
      • Musik
      • Pädagogik
      • (Praktische) Philosophie
      • Physik
      • Politik / Sozialwissenschaften
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WiSo
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
      • Sprachförderung
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Schüler
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
      • Big Band
      • Kinderchor
      • DELF
      • JugendOrchester
      • Popchor
      • Koch-AG
      • Kreatives Gestalten
      • Cambridge Certificate (FCE)
      • Debatteenies
      • Tennis AG
      • Singschule
      • Homepage-AG
      • Video Editing AG
      • Office AG
      • Roboter AG – Lego Mindstorms
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum
  • Schulkalender
  • Galerie
  • Sitemap
  • Intern
    • Schüler Vertretungsplan
    • Lehrer Vertretungsplan
  • Web-App
  • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
  • Imker AG
  • Encuentro Hispánico – Soest 2018
  • LFG fit für die Zukunft – über das Potential digitaler Medien im Unterricht!
  • Datenschutzerklärung
  • Mottowoche 2020
  • Abitur 2020
  • Unser Beratungsangebot: vertraulich, kostenlos, freiwillig!
  • 25-jähriges Schuljubiläum
  • Information der Jahrgangsstufen-Koordinatoren zu Klausuren und Klassenarbeiten in der Zeit vom 14.12 bis 18.12.2020
  • Home
  • Lebensraum Schule
  • Auf Tour
  • Schüleraustausch Polen
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (N.N.)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Corona Infothek: Update 08.04. – 22:13 Uhr 8. April 2021
    • Märchen im Schuhkarton 8. April 2021
    • Frohe Ostern und erholsame Ferien! 4. April 2021
    • Video-Update 22.03.2021 | Lust auf Saxophon? 22. März 2021
    • Feedback zum Homeschooling 21. März 2021
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2021 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.