Zum Inhalt springen

Der Sitzboogie - Eine Anleitung

Einleitung

Der Sitzboogie war eine Tradition an unserer Schule und das soll bei einer so jungen Schule wie unserer schon etwas heißen. Bis 2015 wurde der Boogie jedes Jahr bei Crazy Christmas von unseren Fünftklässlern vor mehreren 100 Zuschauern bestehend aus Schülern/-innen, Lehrern/-innen, Eltern, Freunden und Ehemaligen unter Leitung von Frau Hesse im Kurtheater Bad Meinberg aufgeführt. In diesem Moment bebte fast immer der Saal und es gibt eigentlich niemanden, der nicht mitgemacht hätte.

Wer sehen möchte, was der Stizboogie ist und wie er geht, kann sich hier die Choreographie in Fotos, für die sich freundlicherweise Sebastian Finkensiep zur Verfügung gestellt hat, ansehen.

Die Choreographie

Der Sitzboogie
Die Erklärung:Die Wörter beim 1. Mal:Die Wörter beim 2. Mal:
1.) 2x mit beiden Händen auf beide Knie klatschen.Leu – teund – wir
2.) 2x in die Hände klatschen.habt – ihrbrau – chen
3.) Die Arme übereinanderlegen und 2x hin und her wippen.schon – einmalgar – kein Saxo –
4.) Schritt 3 wird mit dem anderen Arm oben wiederholt.probiert?phon, denn – wir
5.) 2x mit beiden Händen nach links unten wippen.Ein – nensingen – selber
6.) Schritt 5 auf der rechten Seite wiederholen.Boo – gieunsern – Boogie
7./8.) Mit vor der Brust verschränkten Armen, erst nach links und dann
nach rechts lehnen.
Woo – gie.Woo – gie.
9.) Den linken Arm heben und mit der rechten Hand „stützen“.Weil – sichHüp – fen
10.) Schritt 9 spiegelverkehrt wiederholen.je – derda – bei
11.) Die linke Hand auf Schläfenhöhe heben und 2x zur Faust ballen.herlich- amü-fröhlich – hin
12.) Schritt 11 spiegelverkehrt wiederholen.siertund – her
13.) Linkes Bein hebenbei ´nemvor – und
14.) Reches Bein hebenBoogieauch – zu –
15.) AufstehenWoogierü – ck

Das alles wird bis zu sieben Mal wiederholt, wobei die Musik immer schneller wird.
Viel Spaß beim Tanzen.