• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

LFG fit für die Zukunft – über das Potential digitaler Medien im Unterricht!

Bei den Links handelt es sich, sofern nicht als intern angegeben, um externe Links.

Am 3. Februar findet am Privaten Liebfrauengymnasium Büren ein pädagogischer Tag zum Thema Digitalisierung statt. Für den Impuls-Vortrag zu Beginn des Tages können Sie hier ein kurzes Abstract, die Präsentation und alle Links, die während des Vortrags aktiv genutzt werden müssen, finden.

Abstract

Dieser Vortrag soll an konkreten Beispielen zeigen, dass digitale Werkzeuge im Unterricht mehr als Spielerei oder bloßer Ersatz für analoge Medien sein können. Er soll durch die aktive Teilnahme und Auswahl bestimmter Werkzeuge bzw. Plattformen verdeutlichen, dass der Einstieg in den digitalenUnterricht nicht nur für „Computerfreaks“ machbar ist.  Und schließlich soll er vermitteln, wie durch dieses Handwerkszeug Kompetenzen – ob individuell oder kooperativ – gefördert werden können.

In dieser Veranstaltung sind Smartphone, Tablet oder Notebook ausdrücklich zum aktiven Mitmachen und Ausprobieren erwünscht!

Präsentation

Download des Vortrags als pdf-Datei

Literatur (siehe Legitimation)

  • ICILS 2018 (Eikelmann)
  • JIM 2017

Auf gehts!

#Evaluieren / Feedback / Vorwissen

  • Lehrer*innen: www.mentimeter.com
  • Schüler*innen: www.menti.com
  • Alternativ: sli.do

#Kahoot „Faktencheck“

  • Lehrer*innen: kahoot.com
  • Schüler*innen: kahoot.it

#Learningsnack

  • Snack zu SAMR

#Classroomscreen

  • classroomscreen.com

#QR-Code Erzeuger

  • goqr.me

#Linkverkürzer

  • t1p.de

#Kamera-App

  • Microsoft Lens (Apple; Android)

#Plickers

  • Lehrer*innen: LFG-Quiz

#Oncoo

  • oncoo.de

#Erklärvideos

  • Lehrer*innen: edpuzzle.com/
  • Schüler*innen: direkt zum Video

#Gamifiziertes Lernen

  • Lehrer und Schüler: Übung mit Quizlet
  • quizizz.com
  • socrative.com
  • biparcour.de

#Autorenwerkzeuge

  • learningapps.com
    • Schüler: Übung
  • h5p.org

#Kooperieren

  • padlet.com
    • Schüler: Aufgabe
  • office365

#Weitere

  • Audio-Feedback mit QR-Code: qwiqr.co.uk
  • Umfrage/Evaluation: edkimo.com/nrw/
  • Augmented / Virtual Realitäy: metavers, HP Reveal

Evaluation

    • Schulkalender
    • Mensa
      27 Mai
      FREI: Beweglicher Ferientag
      01 Juni
      Infoabend Norderney (19:00)
      06 Juni
      Feiertag: Pfingstmontag
      08 Juni
      Aufführung: Nathan der Weise (Literaturkurs Q1 (Bü)) im Forum (19:00)
      Weitere Termine
    • Buffet:Täglich Angebot verschiedener Speisen
    • Salatbar:Salatbar mit abwechslungsreicher Auswahl und Dressings
    • Weitere Infos zur Mensa

  • Neuste Galerien

        Winterimpressionen

        Ferien-Arbeiten

        Abi Entlassung 2020


      Zur Galerie
  • Corona-News
    25 Jahre
    Oberstufe
    Beratung
    Termine
    Galerie
    Lehrer
    Sitemap
    Kontakt
    RSS-Feed

     
  • Home
  • LFG fit für die Zukunft – über das Potential digitaler Medien im Unterricht!
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Team-Litauen startet durch! 19. Mai 2022
    • Ein Wiedersehen unter Freunden 10. Mai 2022
    • Juniorwahl – wir sind dabei! 5. Mai 2022
    • Und wieder hieß es Abschied nehmen. 1. Mai 2022
    • DKMS – Registrierungsaktion bereits zum 3. Mal 25. April 2022
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Video Editing AG Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2022 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.