Zum Inhalt springen

Das fliegende Klassenzimmer

Einen Tag Fliegen – genauer Segelfliegen- stand am Freitag, den 12.06., auf dem Programm des Naturwissenschaftskurses 9 von Frau Dr. Loke.

Von der Theorie …

Das ganze Jahr schon drehte sich der Unterricht am Gymnasium Horn-Bad Meinberg um das Thema Fliegen. Zuerst in der Theorie zu den Themen Aerodynamik und Strömungslehre. Dann wurden die Theorien bei einem Modellbauprojekt umgesetzt, was für die Schüler eine interessante Erfahrung war, ein gut fliegendes Modell allein aus Balsaholz zu fertigen.

… zur Praxis

Um die Theorie nun auch noch erlebbar zu machen, stand dann der Ausflug zum Segelflugplatz Vinsebeck-Frankenberg auf der Agenda. In Begleitung von Frau Dr. Loke und Herrn Biewusch wurden die Schüler von den Mitgliedern des Horner Vereins LSV Egge auf dem Frankenberg begrüßt. Nach einem Flugwettbewerb mit den Modellen hieß es schließlich für die ersten: „Seil straff, fertig, frei!“. Mit den erfahrenen Piloten des Vereins gelang es einigen von ihnen sogar, durch Thermikanschluß auf bis zu 1000m Höhe zu steigen.

Ein breites Grinsen

Mit Hilfe von 3 doppelsitzigen Flugzeugen gingen nach und nach alle Schüler in die Luft; und kamen mit einem breiten Grinsen wieder auf die Erde zurück. „Das gelernte life erleben zu können hat viel Spaß gemacht“ sagten Carolin, Wiebke und Arian im Anschluss. Marlen fand sogar, „das können wir sehr gerne noch mal machen!“.

Und danach …

Zum Ausklang stand noch ein gemeinsames Grillen an, was musikalisch an der Gitarre von Maximilian begleitet wurde und so den Tag wunderbar abrundete.

Du warst dabei? Dann erzähl doch mal und hinterlass einen Kommentar!

 

Beteiligte Personen