• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Polen-Austausch mit dem Liceium Chodzież
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Universität Paderborn

Vor dem Hintergrund der Situation, dass sich die Vernetzung der universitären sowie schulpraktischen Bestandteile im Rahmen des gymnasialen Lehramtsstudiums – insbesondere aus der Perspektive der Studierenden – oftmals als nicht angemessen intensiv erweist, ist auf Initiative von Herrn Dr. Kunz, welcher neben seiner Funktion als Gymnasiallehrer an unserer Schule seit einiger Zeit auch einen Lehrauftrag an der Universität Paderborn (an der Fakultät für Kulturwissenschaften, im Bereich der Didaktik der Philosophie am Institut für Humanwissenschaften) innehat, zum Sommersemester 2009 eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Paderborn sowie unserem – aufgrund seines fortschrittlichen und in besonderer Weise schülerorientierten Profils für dieses Projekt prädestinierten – Gymnasium Horn-Bad Meinberg, im Einvernehmen mit dem Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universität Paderborn und dem Fach Philosophie im Institut für Humanwissenschaften der Universität Paderborn, getroffen worden.

Auf deren Basis kann es interessierten Lehramtsstudierenden im Fach Philosophie respektive Praktische Philosophie zum einen ermöglicht werden, anstelle eines vierwöchigen Fachpraktikums im Hauptstudium an unserem Gymnasium ein kursbezogenes semesterbegleitendes Fachpraktikum zu absolvieren und zum anderen – im Rahmen des weit entwickelten „Übermittagsangebots“ am Gymnasium Horn-Band Meinberg – pädagogisch anspruchsvolle Fachprojekte, wie beispielsweise die Arbeit mit einem Kurs zur Erlangung von Fremdsprachendiplomen (Cambridge im Fach Englisch beziehungsweise DELF im Fach Französisch) oder Projekte zur Begabtenförderung, aber auch zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Leistungsdefiziten, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, dennoch mit besonderer Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte der Schule, zu verwirklichen (sofern sie das entsprechend relevante Bezugsfach gleichsam im Hauptstudium studieren), was einerseits den Schülerinnen und Schülern die besondere Chance bietet, aus einem größeren Spektrum an ansprechenden Angeboten für die pädagogische Mittagsbetreuung wählen zu können, andererseits den Studierenden frühzeitig ebenso wertvolle wie konkrete persönliche Berührungspunkte mit der Wirklichkeit von Schule vermittelt.

Die Arbeit der Studierenden im Rahmen unseres Programms zur pädagogischen Übermittagsbetreuung wird seitens der Schule angemessen monetär vergütet und nach Abschluss gesondert durch ein Zertifikat ausgewiesen, welches die erfolgreiche und ambitionierte Teilnahme an dem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Paderborn und dem Gymnasium Horn-Bad Meinberg besonders unterstreicht.

Im Zuge einer feierlichen Übergabe der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung, ist das Vorhaben am 13. Februar 2009 in Horn im Beisein von Herrn OStD. Fugmann, Herrn StR. Dr. Kunz, dem Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn, Herrn Prof. Dr. Peckhaus, der Fachsprecherin Philosophie und Inhaberin des Lehrstuhls für Praktische Philosophie an der Universität Paderborn, Frau Prof. Dr. Hagengruber, und dem Vertreter des Paderborner Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universität Paderborn, Herrn Bolte, zuständig für die Studiengangentwicklung, konkret umgesetzt worden, was gleichsam in der Presse entsprechende Beachtung gefunden hat.

Bildquelle: Wikimedia, ludger1961

  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Buddyplus
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • MINT
      • Musik
      • Pädagogik
      • (Praktische) Philosophie
      • Physik
      • Politik / Sozialwissenschaften
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WiSo
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
      • Sprachförderung
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Schüler
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
      • Big Band
      • Kinderchor
      • DELF
      • JugendOrchester
      • Popchor
      • Koch-AG
      • Kreatives Gestalten
      • Cambridge Certificate (FCE)
      • Debatteenies
      • Tennis AG
      • Singschule
      • Homepage-AG
      • Video Editing AG
      • Office AG
      • AG: Stark gegen Gewalt
      • Roboter AG – Lego Mindstorms
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Polen-Austausch mit dem Liceium Chodzież
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum
  • Schulkalender
  • Galerie
  • Sitemap
  • Intern
    • Schüler Vertretungsplan
    • Lehrer Vertretungsplan
  • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
  • Imker AG
  • Datenschutzerklärung
  • Mottowoche 2020
  • Abitur 2020
  • Unser Beratungsangebot: vertraulich, kostenlos, freiwillig!
  • 25-jähriges Schuljubiläum
  • Information der Jahrgangsstufen-Koordinatoren zu Klausuren und Klassenarbeiten in der Zeit vom 14.12 bis 18.12.2020
  • Home
  • Lebensraum Schule
  • Kooperationspartner
  • Universität Paderborn
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Anmeldung, Anmeldung, Anmeldung – So machen Sie alles richtig! 27. Januar 2023
    • Forschertag 2.0 27. Januar 2023
    • Update 27.01: Die Stundenpläne UND nun auch die Klausurenpläne sind online! 25. Januar 2023
    • Corona Infothek: Letztes Kapitel 24. Januar 2023
    • Westfalenmeisterschaften im Stabhochsprung: Melissa in Topform: 3,31m! 24. Januar 2023
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Mensa Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2023 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.