• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Polen-Austausch mit dem Liceium Chodzież
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Förderverein
    • Gremien
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Mitwirkung

Seiteninhalte akutalisiert am 04.09.2020
Mitwirkung wird bei uns an der Schule große geschrieben! Das gilt natürlich für alle am Schulleben beteiligte Personengruppen, vor allem aber ist dies ein Aufruf an Sie, liebe Eltern! Sie können sich mit Ihren Ideen einbringen, können uns mit Ihrem Wissen unterstützen und dürfen auch Kritik üben, wenn Ihnen etwas nicht gefällt.

Sicherlich werden Sie sich aber fragen, wo Sie mitwirken können.  Dazu finden Sie ganz konkret auf unsere Schule zugeschnitten im Folgenden einen Überblick über die Möglichkeiten der Mitwirkung.

Mitwirkung in Klassen- und Schulpflegschaft / Schulkonferenz / Steuergruppe
Zu Beginn eines jeden Schuljahres finden Klassenpflegschaftsabende statt. Dort treffen sich die Eltern einer Klasse bzw. einer Jahrgangsstufe mit den verantwortlichen Lehrern/-innen, um sich auszutauschen und besondere (gemeinsame) Aktionen mit Eltern und Schülern zu planen. Eltern, die sich darüber hinaus engagieren möchten, können sich zur Wahl der Klassenpflegschaftsvoritzenden stellen. Die gewählten Vertreter (je zwei) übernehmen Verantwortung für die jeweilige Klasse bzw. Jahrgangsstufe, sie sind damit aber auch automatisch für die Schulpflegschaft gewählt. 

Bei den Sitzungen der Schulpflegschaft treffen sich alle Elternvertreter. Dabei werden zu Schuljahresbeginn zunächst wiederum Vertreter für die Schulkonferenz gewählt und Freiwillige für die Mitarbeit in der Steuergruppe gesucht. In diesen wichtigen Gremien können Sie sich an der Entwicklung unserer Schule somit direkt beteiligen.

Teilnahme an Fachkonferenzen
Die Fachkonferenzen sind Treffen der Fachlehrer*innen eines Faches. Allerdings können und sollen auch hier interessierte Eltern- und Schülervertreter teilnehmen, um aus Ihrer Perspektive Hinweise, Kritik und Anregungen für die Arbeit der Fachkonferenzen zu geben. Bei Interesse können Sie sich dafür während der Elternabende oder per E-Mail im Sekretariat melden.
Leitung von AGs / Übermittagsbetreuung
Der Bereich der Arbeitsgemeinschaften und die Angebote der Übermittagsbetreuung leben von außerschulischen Impulsen. Sie haben vielleicht ein tolles Hobby, eine besondere Begabung oder einen spannenden Job und möchten die Schüler/-innen unserer Schule auch davon profitieren lassen. Dann melden Sie sich doch, um im nächsten Halbjahr eine AG oder ein Angebot der Übermittagsbetreuung zu leiten. Frau Eydt ist hierfür die passende Ansprechpartnerin.
Engagement im Förderverein
Natürlich freut sich der Förderverein der Schule auch darüber, wenn Sie Mitglied werden und mit der Gebühr Projekte der Schule mitfinanzieren. Aber auch für die Arbeit im Vorstand des Fördervereins werden Eltern gebraucht, die durch Ihre Engagement schulische Anliegen unterstützen.
Mitglied im Mensaausschuss
Sie sind nicht immer mit dem Essen in der Mensa zufrieden? Sie haben Erfahrungen in anderen Mesen gemacht, die auch für unsere Schulmensa interessant sein könnten? Sie möchten gemeinsam mit Eltern, Schulvertretern aller Schulformen des Schulzentrums und Mensabetreibern das Angebot der Mensa verbessern? Dann wäre die Arbeit im Mensaausschuss genau das richtige

Vielleicht hat diese Liste Ihnen Lust auf die Mitwirkung am Gymnasium Horn-Bad Meinberg gemacht. Dann sprechen Sie uns doch einfach in der Schule an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Schulhomepage!

 

 

 

  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Buddyplus
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • MINT
      • Musik
      • Pädagogik
      • (Praktische) Philosophie
      • Physik
      • Politik / Sozialwissenschaften
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WiSo
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
      • Sprachförderung
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Schüler
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • StuBo
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Mitwirkende
    • Lehrerkollegium
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
    • Schulsozialarbeit
    • Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Interaktiver Grundriss
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
      • Big Band
      • Kinderchor
      • DELF
      • JugendOrchester
      • Popchor
      • Koch-AG
      • Kreatives Gestalten
      • Cambridge Certificate (FCE)
      • Debatteenies
      • Tennis AG
      • Singschule
      • Homepage-AG
      • Video Editing AG
      • Office AG
      • AG: Stark gegen Gewalt
      • Roboter AG – Lego Mindstorms
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Polen-Austausch mit dem Liceium Chodzież
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Homepage-AG
    • Impressum
  • Schulkalender
  • Galerie
  • Sitemap
  • Intern
    • Schüler Vertretungsplan
    • Lehrer Vertretungsplan
  • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
  • Imker AG
  • Datenschutzerklärung
  • Mottowoche 2020
  • Abitur 2020
  • Unser Beratungsangebot: vertraulich, kostenlos, freiwillig!
  • 25-jähriges Schuljubiläum
  • Information der Jahrgangsstufen-Koordinatoren zu Klausuren und Klassenarbeiten in der Zeit vom 14.12 bis 18.12.2020
  • Home
  • Eltern
  • Mitwirkung
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Oetting, Frau Raczak)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    stv. Schulleiterin (Frau Schimmel)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • Anmeldung, Anmeldung, Anmeldung – So machen Sie alles richtig! 27. Januar 2023
    • Forschertag 2.0 27. Januar 2023
    • Update 27.01: Die Stundenpläne UND nun auch die Klausurenpläne sind online! 25. Januar 2023
    • Corona Infothek: Letztes Kapitel 24. Januar 2023
    • Westfalenmeisterschaften im Stabhochsprung: Melissa in Topform: 3,31m! 24. Januar 2023
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Lernen auf Distanz Medienerziehung Mensa Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrerkollegium
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2023 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.