Schulkonferenz
Aufgaben der Schulkonferenz
Schulgesetz §65
(1) An jeder Schule ist eine Schulkonferenz einzurichten. Sie ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule, in dem alle an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten zusammenwirken. Sie berät in grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Konflikten innerhalb der Schule. Sie kann Vorschläge und Anregungen an den Schulträger und an die Schulaufsichtsbehörde richten.
Zusammensetzung der Schulkonferenz
Schulgesetz §66
(3) Mitglieder der Schulkonferenz sind die Schulleiterin oder der Schulleiter sowie die gewählte Vertretung der Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Schülerinnen und Schüler im Verhältnis Lehrerinnen und Lehrer : Eltern : Schülerinnen und Schüler […] 1:1:1
Mitglieder unserer Schulkonferenz
Am Gymnasium Horn-Bad Meinberg beträgt die Größe der Schulkonferenz durch Beschluss der Schulkonferenz selbst (mindestens zwei Drittel Beschluss laut Schulgesetz) 24 Mitglieder, also jeweils 8 Elternvertreter, 8 Schüler/-innen und 8 Lehrer/-innen.
Aktuell sind dies:
- Herr Dr. Pahmeyer (Schulleiter)
- Mit beratender Stimme: Schulträger (Herr Brockmann) und SV-Lehrer/innen
- Elternvertreter/innen: Frau Kirsten Harms (10b), Herr Stefan Hörig (10b), Frau Iris Trinoga (8a), Frau Dr. Cora Wawrzinek (9b), Frau Ronja Wächter (8d), Frau Dilek Rachidi (7b), Frau Stefanie Ilert (EF), Frau Barbara Dinger (5a), [Vertreter/innen: Frau Svetlana Hefner (5a), Frau Marina Menzel (8c), Frau Angelina Hilker (8b), Frau Birgit Nunne-Voigt (6b), Herr Waldemar Krone (10c), Frau Katharina Golücke (5c), Herr Alexander Bauer (7a)]
- Lehrervertreter/innen: Frau Kleibrink, Herr Bahr, Frau Durgeloh, Herr Rieke, Frau Seibel, Herr Stucke, Frau Dreyer, Herr Biewusch, [Vertreter/innen: Frau Strulik, Frau Glinka, Frau Klieber, Frau Stärk, Herr Schawohl, Herr Bechthold, Herr Buddendiek, Herr Wellen]
- Schülervertreter/innen: Vincent Pösken (Q2), Jamie Paul (EF), Nathanael Mittag (EF), Yassin Reinhardt (Q2), Chris Souroumbay (Q2), Mika Schmittgen (Q2), Mertcan Cakmak (Q2), Björn Schnake (10c)