5. Platz von über 13000 Teilnehmern in NRW geht an das Gymnasium Horn-Bad Meinberg
Am 3. Mai 2018 nahmen, organisiert von der Fachkonferenz Englisch unter der Leitung von Herrn Stucke und Herrn Depping, zum 3. Mal mehr als 100 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Horn-Bad Meinberg am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil.
Abgeprüft werden Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde über das Vereinigte Königreich in Form von Multiple-Choice-Aufgaben. Die sprachlichen Bestandteile orientieren sich dabei am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für den Fremdsprachenerwerb. 2013 wurde „The Big Challenge“ von der Europäischen Kommission mit dem „European Language Label“ ausgezeichnet.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich im Vorfeld durch Übungen mit den Prüfungsaufgaben der letzten Jahre oder durch spielerische Vergleiche mit anderen Jugendlichen über die unentgeltliche Handy-App auf die Prüfung vorbereiten.
Und das taten sie richtig gut! Am Donnerstag, dem 3. Mai war es dann soweit, die Prüfaufgaben mussten bewältigt werden. Dann folgte eine Zeit der Spannung, bis Ende Mai die Ergebnisse online gestellt wurden. Heute, am 06. Juli, konnten die Prüflinge nun endlich ihre verdienten Auszeichnungen und Geschenke in Empfang nehmen.
Besonders erfolgreich waren dabei die Jahrgangstufenbesten Jan Albert Bechthold (9a, Jan Albert war schon vor zwei Jahren in der 7. Klasse Jahrgangsbester), Lennart Hemmelmann (8a, das dritte Mal in Folge erster seiner Jahrgangsstufe!), Leonie Köhler (7c) und Simon Friedrich (5c, mit der schulweit zweitbesten Punktzahl).

v. l.: Herr Stucke, Leonie K. (Kl.7), Simon F. (Kl.5), Sabreen S. (Kl. 6) Jan Albert B. (Kl.9), Lennart H. (Kl. 8) & Herr Depping
Das beste Ergebnis aller bisherigen Wettbewerbsbeiträge der letzten drei Jahre hat aber Sabreen Saeed aus der Klasse 6a erreicht. Auch Sabreen hatte bereits im Vorjahr das beste Ergebnis ihres Jahrgangs erzielt. 2018 hat sich Sabreen aber nochmals verbessert und sammelte beeindruckende 341,25 von 350 möglichen Punkten. Sie kam damit unter 13374 Schülerinnen und Schülern in NRW auf den hervorragenden 5. Platz und wurde mit einem Pokal geehrt. In ganz Deutschland haben über 44000 Kinder der 6. Klassen teilgenommen, wovon Sabreen überragende 13. geworden ist!
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzlicher Glückwunsch der Fachkonferenz Englisch
Beteiligte Personen
« Sportlich-kulinarischer Wandertag der 7a
1000. Nachrichten-Artikel online! Ein Grund zum Feiern! »