„1984“ im Jahre 2025
An einem sonnigen Montagmorgen (17.03.25) machten sich die beiden Englisch-GKs von Herrn Stucke und Frau Strulik mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg nach Paderborn. Auf eigenen Wunsch der Schülerinnen und Schüler hin besuchten wir die Paderhalle, um uns dort das englischsprachige Stück „1984“ von George Orwell anzusehen. Die Dystopie wurde bereits Im Vorfeld im Unterricht angesprochen und so war das Interesse der Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld geweckt.
Die American Drama Group Europe bediente sich eines simplen Bühnenbildes, was die Handlung dennoch anschaulich unterstützte. Die Sprache war angemessen und gut zu verstehen. Teilweise wurde sogar gesungen, es wurden visuelle Effekte eingebaut und die Schauspieler und Schauspielerinnen bedienten sich des gesamten Zuschauerraumes.
Die Reaktionen unserer Schülerinnen und Schüler war durchaus positiv. Die Darstellung des totalitären Überwachungsstaates, der Einsatz von Gehirnwäsche und der Konflikt eines einfachen Bürgers mit dem System regten auf jeden Fall zum Nachdenken an.
Auf dem Rückweg im Anschluss des Stückes wurde sich noch ein Eis gegönnt, bevor es dann wieder Richtung Heimat ging.




- Text und Fotos: Frau Strulik
Beteiligte Personen
« London Blog: Update 15.03. | 11:09 Uhr | letzter Eintrag
Erdkunde Wettbewerb Diercke Wissen 2025 »