Zum Inhalt springen

London Blog: Update 15.03. | 11:09 Uhr | letzter Eintrag

Tag 5: Noch einmal richtig London genießen!

Den heutigen, tatsächlich bereits letzten Tag unseres London-Aufenthaltes starteten wir erneut von der O2-Arena aus, heute jedoch mit dem Boot. Vom Wasser aus erkundeten wir heute London. Von der Thamse aus boten sich nochmal ganz neue Perspektiven und Blickwinkel! Das Londoner Wetter zeigte sich erneut von seiner besten Seite. Sogar das MI6-Gebäude sahen wir. Beeindruckend waren auch die Fensterputzer, die wir an den Hochhäusern arbeitend entdeckten.

Nach dieser Bootsfahrt machten wir uns auf den Weg weiter nach Camden. Wir erkundeten gemeinsam die ersten Stände dieses faszinierenden Ortes und strömten dann in alle Himmelsrichtungen aus, um unsere letzte Freizeit nochmals in vollen Zügen zu genießen. So wurden die letzten Einkäufe erledigt. Manche blieben in Camden, einige verschlug es nach Chinatown, zum Big Ben, Oxford Street oder z.B. Coventry Garden.

Treffpunkt war schließlich der Tower of London mit Blick auf die Tower Bridge. Bei Dämmerung schließlich überquerten wir die Thamse erneut, dieses Mal jedoch auf der Luft: mit den Cable Cars flogen wir über die Thamse. Dies bildete ein weiteres Highlight der Fahrt und war ein krönenden Abschluss dieser Klassenfahrt.

Nun sind wir auf der Fähre zurück Richtung Calais, um morgen früh wieder zuhause sein. London hat uns nicht enttäuscht, viele Erinnerungen beschert und wir kommen sehr gerne zurück!

  • Neue und alte Fotos aus London finden Sie / findet ihr in der Galerie!
  • Text und Fotos: Eslem Berber und Frau Strulik

Tag 4

Am Donnerstag fuhren wir mal nicht ab der O2-Arena ab, sondern stiegen am Greenwich Park aus. Bei nun besserem Wetter spazierten wir den Berg bei herrlicher Aussicht herunter. In Greenwich sahen wir noch die beeindruckende Cutty Sark, bevor einen Tunnel durchquerten, um auf die andere Seite der Thamse zu gelangen.

Anschließend gingen wir zu Canary Wharf, wo wir beeindruckende Architektur und Wolkenkratzer bestaubten. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf: Einige Schüler besuchten die Harry Potter Studio Tour, während die anderen weiter Richtung London City fuhren. Dort spazierten sie bei leichtem Regen über die Millennium Bridge, zum Tate Modern, was jedoch nicht recht überzeugen konnte. Danach gab es natürlich noch Zeit zum shoppen und selbstständigen erkunden.

Für die Harry-Potter-Fans begann etwas außerhalb von London in Leavesdon ein ganz besonderes Erlebnis. In den Warner Bros. Studios blickten wir hinter die Kulissen von Harry Potter. Bereits beim Betreten der Ausstellung spürte man die Atmosphäre, die durch unzählige Details und originale Kulissen zum Leben erweckt wurde.

Von den ersten Filmpostern über originale Requisiten und Kostüme bis hin zu den Gringotts-Kobolden. Überall entdeckten wir spannende Einblicke hinter die Kulissen der berühmten Filmreihe.

Insgesamt war es ein fantastischer Tag, der uns viele Erinnerungen beschert hat.

  • Neue und alte Fotos aus London finden Sie / findet ihr in der Galerie!
  • Text und Fotos: Eslem Berber und Frau Strulik

Tag 3: Mehr an einem Tag geht kaum!

Den heutigen Tag fuhren wir hochmotiviert und interessiert zum Natural History Museum. Tatsächlich waren sich alle einig, dass das Nummer eins Museum heute sein sollte! Dort angekommen erkundeten wir verschiedene spannende Bereiche, wie die Welt der Dinosaurier, die Tiefsee, Krabbeltiere und viele weitere wissenswerte und interessante Ausstellungen.

Im Anschluss daran trennten sich die Wege: einige Mitschüler machten sich auf den Weg zum Wembley Stadion, manche besuchten das Victoria & Albert Museum, die national Gallery, Chinatown oder die Oxford Street.

Das V&A bestach mit Kunst und Geschichte von der Renaissance bis zur südasiatischen Kunst. Im Wembley Stadion hatten wir eine super Führung, die uns durch den Presseraum, die Umkleidekabinen und natürlich auch an den Rand des Feldes führte. Weiterhin gab es interessante Informationen, wie z.B. dass man in der royal Lounge nur verhalten klatschen darf, ganz egal, wie das Lieblingsteam spielt!

Bei wunderschönem Sonnenuntergang fuhren wir wieder mit dem Bus Richtung der Gastfamilien zurück, um uns auf den morgigen Tag vorzubereiten und uns gebührend auszuruhen.

PS: herzlichen Glückwunsch und alles Liebe an Ayaz aus der 9b!

  • Neue und alte Fotos aus London finden Sie / findet ihr in der Galerie!

Tag 2: 20.000 Schritte und tolle Erinnerungen

Den heutigen Tag begannen wir unser Abenteuer in London endlich so richtig! Zum ersten Mal fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – die Tube stellte so ihre ganz eigenen Herausforderungen! Weiterhin hatte unsere Jahrgang als erster die Möglichkeit in einen der berühmten roten Doppeldeckerbusse zu steigen! Und erfolgreich am Zielort anzukommen!

Unser erster Stopp war der beeindruckende Big Ben, gefolgt von vom Parlament, Downing Street und der majestätischen Westminster Abbey. Um 11:00 Uhr bestaunten wir den Wachwechsel der Horse Guards – Ein unerwarteter und faszinierender Anblick! Auf dem weg zum Buckingham Palace tragen wir im Park noch einige Eichhörnchen und Gänse, die das frühlingshafte Wetter genossen.

Doch damit nicht genug: Wir erkundeten auch das Victoria Memorial, die prachtvolle Saint Paul’s Cathedral und den lebhaften Trafalgar Square.

Im Anschluss daran hatten wir die erste Freizeit, die die meisten für die ersten Einkäufe und Souvenirs nutzten!

Am Ende des Tages waren wir zwar müde, aber glücklich – mit über 20.000 Schritten in den Beinen und unzähligen tollen Erinnerungen im Kopf. Der erste Einblick von London hat uns begeistert und morgen geht es Weiter!

  • Neue und alte Fotos aus London finden Sie / findet ihr in der Galerie!
  • Text und Fotos: Eslem Berber, Lilly Jung und Frau Strulik

Tag 1: Start und Ankunft

Bereits in den frühen Morgenstunden machte sich der 9er-Jahrgang auf in Richtung Calais. Dort setzen wir nachmittags mit der Fähre über. Nachdem wir die beeindruckenden Kreidefelsen in Dover erblickten, legten wir kurz darauf an. Weiter ging die muntere Busfahrt Richtung London. Wir hatten sogar noch Zeit für einen Abstecher im Greenwich Park, um dort eine diesige, aber wunderschöne Skyline London betrachten zu können.

Zuguterletzt wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen und freuen uns nun darauf, London morgen weiter zu erkunden.

  • Text und Fotos: Eslem Berber und Frau Strulik