Wir feiern den Welttag des Buches!
Der Welttag des Buches wurde offiziell auf den 23.04. gelegt, da an diesem Tag die berühmten Autoren William Shakespeare und Miguel de Cervantes verstorben sind.
Diese Information und viele weitere, unter anderem wie die Bücher in einer Buchhandlung sortiert werden, was wir für verschiedene Varianten eines Werkes finden können, einige Buchempfehlungen und einiges mehr lernte die 5c vergangene Woche bei einem Ausflug im Rahmen des Welttages des Buches kennen. Trotz einiger Verspätung der Bahn kamen wir irgendwann endlich in Paderborn an und konnten die noch geschlossene Buchhandlung Thalia unter Anleitung erkunden. Zum Abschluss dieses ersten Programmpunktes bekam jedes Kind das Buch „Cool wie Bolle“ geschenkt!
Der Ausflug sollte jedoch noch nicht vorbei sein: Wir gingen weiter in die Stadtbücherei Paderborn und erlebten dort einen interaktiven Workshop zum Thema „Netiquette im Netz am Beispiel von Minecraft“. Angelehnt an den Medienkompetenzrahmen wurden spielerisch und an konkreten Beispielen, die die Kids ausprobieren konnten, Regeln erarbeitet, wie man sich im Netz zu verhalten hat.
Die 5c hat dieses Jahr den Auftakt gemacht, aber die Parallelklassen 5a und 5b werden diesen Ausflug in ähnlicher Form rund um den Welttag des Buches ebenso noch durchführen.





Hier noch drei kleine Beiträge von Schülerinnen und Schülern der 5c und deren Meinungen zum Ausflug:
- „Das war echt cool, ich würde den Tag mit 5 Sternen bewerten.“
- „Die Zugfahrt war sehr schön, weil wir mit Freunden uns gut unterhalten konnten und sie war auch viele von uns neu. Die Buchhandlung fand ich cool, weil wir etwas geschenkt bekommen haben und es dort tolle Bücher gab. Die Bücherei fand ich auch toll, weil wir dort gelernt haben, dass man immer respektvoll sein sollte. Also insgesamt war es sehr toll!“
- „Es war gut, dass man Sachen über Bücher und die Geschichten gelernt hat. Man bekommt ein cooles Buch geschenkt und man konnte sich sogar noch andere Bücher oder coole Sachen kaufen.“
- Text und Fotos: Frau Strulik
Beteiligte Personen
« Schon zum 5. Mal – DKMS-Registrierungsaktion