• Aktuell
    • Schulkalender
    • gym-hbm TV
    • Web-App
  • Lernen
    • Fächer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Sprachförderung
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Mensa
      • Selbstlernzentrum
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Mitwirkende
    • Lehrer
    • Nicht pädagogische Mitarbeiter
    • Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
  • Schüler
    • Kummer? Sorgen? …
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • Berufsorientierung
      • StuBo Newsletter
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Medien-AG
    • Impressum

Gymnasium Horn-Bad Meinberg

Kreatives Gestalten

Kann man sich z.B. beim KREATIVEN GESTALTEN herrlich entspannen und sich im kleinen Rahmen ganz nach Lust und Laune erproben und verwirklichen. Dabei sind wir inhaltlich ganz auf eure Wünsche und Ideen angewiesen, die über das Malen und Zeichnen von bestimmten Dingen und Erscheinungen weit hinaus gehen können. So sind im letzten Jahr z.B. Eingangsschilder aus Holz entstanden, Fensterdekorationen (Scherenschnitte) oder auch gefährliche Schlangen, die im Garten für Blickpunkte sorgen. Vorstellbar sind auch die Entwicklung von Designideen (Kleidung), die Herstellung von Taschen mit individuellen Applikationen oder das Erproben von Gestaltungstechniken, die (leider) im normalen Unterricht nicht ihren Platz finden können, wie beispielsweise das Arbeiten mit Strukturpaste oder verschiedenen Mischtechniken.

Prinzipiell steht jedem die Tür zum Kunstraum (514) offen, jedoch sollte die Gruppe nicht größer als 15 Personen sein.

Viel Spaß und Tatendrang wünscht
Frau Kalwa

  • Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Buddyplus
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Literatur
      • Mathematik
      • MINT
      • Musik
      • Pädagogik
      • (Praktische) Philosophie
      • Physik
      • Politik / Sozialwissenschaften
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • WiSo
    • Hausaufgabenkonzept
    • Förderkonzept
      • Lernen Lernen
      • Lerncoaching
      • Förder- und Vertiefungsunterricht
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schülercoaching
      • Schüler helfen Schülern
      • Sprachförderung
    • Bläser-Streicher Klassen
  • Schüler
    • Stundenpläne
    • Oberstufe
    • Prüfungstermine
      • Zentrale Prüfungen
    • EVA-Regelung
    • Berufsorientierung
      • StuBo Newsletter
    • Verbindungslehrer
    • Schließfächer
    • Downloads
  • Mitwirkende
    • Lehrer
    • Nicht pädagogische Mitarbeiter
    • Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Gremien
      • Förderverein
      • Schülervertretung
      • Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
      • Steuergruppe
      • Mensaausschuss
  • Lebensraum Schule
    • Gebäude
      • Selbstlernzentrum
      • Mensa
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • AGs / Übermittagsbetreuung
      • Big Band
      • Kinderchor
      • DELF
      • JugendOrchester
      • Popchor
      • Kochkurs
      • Kreatives Gestalten
      • Cambridge Certificate (FCE)
      • Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
      • Verbalattake
      • Debatteenies
      • Imker AG
      • Tennis AG
      • Singschule
      • Segel AG
      • Roboter AG – Lego Mindstorms
    • Schulsanitätsdienst
    • Kultur
      • Crazy Christmas
      • Sommerkonzert
      • English Drama Group
    • Auf Tour
      • Norderneyfahrt 5/6er
      • Schüleraustausch Frankreich
      • Londonfahrt 9er
      • Schüleraustausch Polen
      • Erfahrungberichte
    • Kooperationspartner
      • Bad Meinberger Minneralbrunnen
      • Universität Paderborn
      • code-x
      • Landestheater Detmold
  • Eltern
    • Anmeldung
    • Krankmeldungen
    • Mitwirkung
    • Ratgeber Neue Medien
    • Schulbus
    • Beurlaubung
  • Kontakt
    • Kommunikationswege
      • Ansprechpartner
      • Kommunikationstreppe
    • Die Medien-AG
    • Impressum
  • Schulkalender
  • Galerie
  • Sitemap
  • Intern
    • Lehrerbereich
  • Web-App
  • Encuentro Hispánico – Soest 2018
  • Datenschutzerklärung
  • Unser Beratungsangebot: vertraulich, kostenlos, freiwillig!
  • Home
  • Lebensraum Schule
  • AGs / Übermittagsbetreuung
  • Kreatives Gestalten
  • Kontakt

    Gymnasium Horn-Bad Meinberg
    Südholzweg 31
    32805 Horn-Bad Meinberg

    Telefon: 05234 8204 03
    Telefax: 05234 8204 04

    Schulnummer: 192600

    Kontaktformular
    Anfahrtsbeschreibung

    E-Mail
    Sekretariat (Frau Disput)
    Schulleiter (Herr Dr. Pahmeyer)
    Stellvertretende Schulleiterin (Frau Dr. Nolte)
    Webmaster der Homepage (Herr Bechthold, Schüler der Homepage AG)

    Die E-Mail Adressen der Lehrer finden Sie hier.

  • News

    • „Be smart, using your phone“ – Das Smartphone = Freiheit ohne Grenzen? 18. Februar 2019
    • Majestäten hereinspaziert! – Hummelnistkästen am Gymnasium erwarten die Königinnen 17. Februar 2019
    • Elfmeterschießen entscheidet erstes Unterstufenpokalturnier im Fußball 12. Februar 2019
    • „Gott? Wer ist das? Schüler*innen diskutieren mit Paulus“ 10. Februar 2019
    • Die Oper kommt in die Schule… 7. Februar 2019
  • Suche

  • Themen

    20 Jahre AG / Übermittagsbetreuung Allgemein Ankündigung Auf Tour Berufsorientierung Ehemalige Elternbrief Fachschaft Biologie Fachschaft Buddyplus Fachschaft Deutsch Fachschaft Englisch Fachschaft Erdkunde Fachschaft Französisch Fachschaft Geschichte Fachschaft Kunst Fachschaft Latein Fachschaft Literatur Fachschaft Mathematik Fachschaft Musik Fachschaft Naturwissenschaften Fachschaft Physik Fachschaft Politik / SoWi Fachschaft Pädagogik Fachschaft Religion Fachschaft SoWi Fachschaft Spanisch Fachschaft Sport Fachschaft WiSo Förderkonzept Förderverein Gute und Gesunde Schule gym-hbm TV Homepage-AG Kooperation Kultur Medienerziehung Mensa Praxisphasen Rückblick SSD SV Termine Veranstaltung Wettbewerb
  • RSS-Feed
  • Schulkalender
  • Stundenpläne
  • Galerie
  • Lehrer
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2019 Gymnasium Horn-Bad Meinberg.