
Debattier-AG auf Tour: Regionalwettbewerb 2017
Ab in die Autos….
Am Montag, den 06.03.2017, machten sich vier Schülerinnen und Schüler aus der Sek I und fünf aus der Sek II in Begleitung von Frau Bredenkamp und Herrn Gottschalk (Frau Ginau war leider wegen Krankheit verhindert) auf den Weg nach Detmold, wo der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ stattfand.
In der Bezirksregierung Detmold angekommen, war die Nervosität deutlich zu spüren, doch dank einer sehr guten Vorbereitung der Debattanten und durch das Üben in der AG war diese schnell vergessen.
Auf die Plätze, fertig, los….
Nun ging es ans Debattieren. Dieses Jahr u.a. über die Fragen, ob eine Kennzeichnungspflicht von Fleisch aus Massentierhaltung erfolgen sollte (Sek I) oder ob eine Jugendquote in Stadt- und Gemeinderäten eingeführt werden sollte (Sek II).
Nach ein paar spannenden Runden, in denen auch Lehrer und Schüler unserer Schule fleißig mit jurierten, standen auch schon die Final-Debatten auf dem Plan.
Aus dem GYM-HBM schaffte es Philip Nolte (Q1) ins Finale. Hier musste er sein ganzes Können unter Beweis stellen, denn die Finalfrage war:
„Soll in Innenstädten das Betteln verboten werden?“
Unserer Meinung nach ein sehr komplexes und heikles Thema, was Philip aber souverän meisterte.
And the winner is….
Nachdem die Jury sich beraten hatte, standen die Gewinner fest: Philip Nolte belegte den 3. Platz und somit konnte das GYM-HBM einen weiteren Erfolg bei „Jugend debattiert“ verbuchen.
Einen Dank an…
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Debattanten Benjamin Schmiedeskamp und Celine Spieker aus der Sek I und an Philip Nolte und Paul Hilgerdenaar aus der Sek II!
Ebenfalls ein Dankeschön an die Jurymitglieder (aus Sek I und II) und die begleitenden Lehrer!
Text: Patrick Raese (EPH)!
Beteiligte Personen
« Schneller, sicherer und mit Sicherheit auf deutschen Servern!
Auf ein Neues: Bundesjugendspiele Turnen 2017 »