Zum Inhalt springen

Vor den zentralen Prüfungen noch einmal durchatmen – Orientierungstage der 10C

Was für ein Glück wir hatten, dass bei den Teamern der lippischen Landeskirche eine Gruppe einer anderen Schule abgesagt hatte, dass bei der Verlosung dieses einen Platzes unsere Zahl zwischen 0 und 1000 am nächsten an der 21 lag und wir den Zuschlag durch die Schulleitung erhielten, dass wir eine so schöne Umgebung am und tolle Räumlichkeiten im Jugendhaus Hardehausen mit herrlichem Wetter vorfinden konnten und dass unsere vier Teamerinnen die zwei Gruppen unserer Klasse mit sehr motivierenden Workshop-Phasen zum Nachdenken, Diskutieren und Lachen bringen konnten.

Testphase

Dieses Erlebnis hätten wir auch den anderen zehnten Klassen gewünscht, aber die Plätze gibt es derzeit (noch) nicht für unsere Schule. Vielleicht ergeben sich aber in den nächsten Jahren auch in Abhängigkeit von den Erfahrungen mit und von unserer Klasse Möglichkeiten, solche Orientierungstage für die gesamte Jahrgangsstufe 10 am Ende der Sekundarstufe I und vor dem Einstieg in die Sekundarstufe II zu ermöglichen.

Angebot der Lippischen Landeskirche

Trotz der Organisation, Durchführung und finanziellen Unterstützung durch die Lippischen Landeskirche sind die Orientierungstage nicht konfessionell gebunden. Es geht um Themen, die für alle Jugendlichen dieses Alters von Bedeutung sind und die die Jugendlichen in den ersten Workshop selbst bestimmen können. Danke an Frau Mucha und ihr Team, die für die Durchführung und Organisation verantwortlich ist.

Schwimmbad, Turnhalle, Kegelbahn, Lounge, etc.

Bei Ankunft waren wir gleich schwer begeistert, die Zimmer sehen richtig gut aus und das Gelände ist überwältigend, ebenso das Angebot für die Zeit außerhalb der Workshops. Dank Frau Thöne, die die Klasse für den ersten Tag als Sportlehrerin begleitet hatte, konnte die Gruppe gleich das Schwimmbad nutzen, während ein anderer Teil die Tischtennisplatten, die Tischkicker und den Lounge-Bereich für Brettspiele nutzte. Heute gibt es nach dem Abendbrot noch einen Nachtimpuls am Lagerfeuer, dazu Stockbrot und schließlich die Möglichkeit zum Kegeln.

Wir sind wirklich begeistert, ob wir am Donnerstag schon wieder in die Schule kommen oder lieber noch ein paar Tage hier bleiben, müssen wir noch klären.

Viele Grüße aus Hardehausen!
Eure 10C in Begleitung von Frau Glinka, Frau Thöne und Herrn Bechthold

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*